Sommerferienprogramm 2013 in der Zirkusfabrik Kulturarena

die zirkusfabrikIn der gesamten Sommerferien-Zeit bietet dieZirkusfabrik Kulturarena spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

1. Ferienwoche 22. bis 26. Juli

Bandprojekt in der Zirkusfabrik Kulturarena Endlich mal richtig Musik machen in einer eigenen Band, das ist der Traum vieler Kinder. In der ersten Sommerferienwoche können Kinder ab acht Jahren diesem Traum einen großen Schritt näher kommen. Hierzu stehen ihnen die unterschiedlichsten Instrumente und eine professionelle Anleitung zur Verfügung. Das Ferienprojekt wird von einem Musikpädagogen geleitet. Zum Abschluss geben die Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena ihr erstes Konzert.

Das Bandprojekt richtet sich an Kinder ab 8 Jahren.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Kinder beschränkt.

Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagesen und Getränken.
Eine Frühbetreuung ist möglich
Kosten: 210,00 Euro

Tanzprojekt in der Zirkusfabrik Kulturarena
Mit viel Spaß und Fantasie werden verschiedene Tänze und Choreografien, dem Alter der Teilnehmer entsprechend entwickelt und erprobt. Anhand kleiner Geschichten und den Ideen der Kinder entstehen Choreografien, bei denen die Freude an der Bewegung und am Tanzen im Vordergrund stehen. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder dann ihre gelernten Fähigkeiten vorführen.

Das Tanzprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren
Termin: 22. bis 26. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken.
Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich!
Kosten: 195,00 Euro

2. Ferienwoche (29. Juli bis 1. August) „Zirkusprojekt“

Die zweite Ferienwoche, vom 29. Juli bis 1. August, widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena.

Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.
Termin: 29.07.-01.08.2013, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken.
Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich
Kosten: 195,00 Euro

3. Ferienwoche (5. bis 9. August) Projekt „Geräusche im Musikgarten“

Die Folie wird zum Wind und die Kokosnuss zum Pferd: Im Musikgarten dreht sich alles um Klänge und Bewegung.
Die Kinder lernen Instrumente und ein Gefühl für Melodien und Rhythmen kennen und begeben sich auf eine Abenteuerreise rund um das Thema Geräusche und Musik.
Das Projekt richtet sich an Kinder von 2 bis 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Termin: 5. bis 9. August, jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr
Kosten: 85,00 Euro

5. Ferienwoche (19. bis 23. August) „Zirkusprojekt für die ganz Kleinen“

In der fünften Ferienwoche, vom 19. bis 23. August, können auch die ganz Kleinen mal richtige Zirkusluft schnuppern: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes Ferienprojekt für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
In einer kleinen Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten präsentieren.

Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Termin: 19. bis 23. August, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr

Ferienprogramm6. Ferienwoche (26. bis 30. August) „Zirkusprojekt“

Die sechste Ferienwoche, vom 26. bis 30. August, widmet sich ganz dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können.
In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena.

Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.
Termin: 26. bis 30. August, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken.
Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich
Kosten: 195,00 Euro

Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 0221 - 47 18 92 62 oder info@diezirkusfabrik.com

Adresse:
dieZirkusfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Straße 1007a
51069 Köln

www.diezirkusfabrik.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.