Firmenlauf Köln 2024: Anmeldung ab sofort geöffnet!

03 Firmenlauf Koln Anmeldung geoffnet Larasch GmbH

Endlich ist es wieder soweit! Am Mittwoch, den 8. Mai fällt am Fühlinger See um 18 Uhr der Startschuss für das beeindruckende Laufspektakel durch Köln. Die Online-Anmeldung für den Firmenlauf Köln ist ab sofort auf www.firmenlauf-koeln.de möglich.

Interessierte Unternehmen können sich auf der offiziellen Website registrieren und sich frühzeitig Startplätze und einen Teamstand sichern. Diese Aufgabe übernimmt der sogenannte „Team Captain“. Er oder sie motiviert die

Köln wird Europas Handball-Hauptstadt

stadt Koeln Logo

Haupt- und Finalrunde der Handball-Europameisterschaft in Köln

Das Kölner Sportjahr 2024 startet in der kommenden Woche mit einem Höhepunkt: Vom 18. bis 28. Januar ist Köln Austragungsort der Men’s EHF EURO 2024, der Handball-Europameisterschaft der Männer. An insgesamt sechs Spieltagen spielen die besten Handballer Europas in Köln um den Titel. Gekürt wird der neue Europameister am Sonntag, 28. Januar, in der Lanxess-Arena.

Am Mittwoch, 17. Januar 2024, eröffnen

Die Stadt Köln plant ein Bürohochhaus am Messekreisel

stadtstruckturen

Kalkberg ohne Domblick?

Die Planungen für die Umnutzung des Kalkbergs sind im Gange und machen Hoffnung auf ein wirklich schönes Ergebnis für diesen großartigen Ort! (wir berichteten, zur Machbarkeitsstudie geht es hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=118820).

Oder sollte man besser sagen machten Hoffnung? Die Stadt plant ein Bürohochhaus am Messekreisel, das vom Kalkberg aus präzise den Domblick verbauen würde:

Ehrung des Goldschmiedenachwuchses des Wettbewerbs „Fest in Gold“

Foto HWK Arne Schröder Gewinner Ordenswettbewerb Fest in Gold

Ausstellung der prämierten Orden in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt vom 12. Januar bis 2. Februar 2024 

Köln, den 12. Januar 2024 Bereits zum 44. Mal stellt die Kreissparkasse Köln Arbeiten von Nachwuchsgoldschmiedinnen und -schmieden des alljährlichen Ordenswettbewerbs des Vereins zur Studienförderung der Junggoldschmiede „Fest in Gold“ e.V. in der Kassenhalle ihrer Hauptstelle am Neumarkt in Köln aus. Dort sind die zwölf zum Wettbewerb eingereichten Orden vom

U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" - Neugestaltung und Brandschutzsanierung geplant

stadt Koeln Logo

Die U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" soll neugestaltet und brandschutzgerecht saniert werden. Darüber wird der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 23. Januar 2024, beraten. Eine Beschlussvorlage zur Durchführung der Grunderneuerung und Brandschutzsanierung der U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" legt die

Gute Vorsätze einhalten mit "Kölle Aktiv"

stadt Koeln Logo

Gemeinsame Initiative von Stadt Köln und Stadtsportbund

Mehr Sport zu treiben, ist für viele Kölner*innen ein beliebter Vorsatz, um ins neue Jahr zu starten. Auch 2024 will die Initiative „Kölle aktiv“ mit vielseitigen Angeboten ganzjährig dabei helfen, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen.  

„Kölle aktiv“ ist eine von der Stadt Köln

Sicher und friedlich Silvester feiern in Köln

stadt Koeln Logo

Erstmals gilt großflächig ein Böllerverbot – Domumfeld wieder feuerwerksfreie Zone

Zum Jahreswechsel 2023/24 richtet die Stadt Köln im Umfeld des Kölner Domes wieder eine feuerwerksfreie Zone ein, in die vom 31. Dezember, 18 Uhr, bis 1. Januar, 5 Uhr, keine Böller, Raketen oder anderes Feuerwerk mitgenommen werden dürfen – dazu gehören

Grünflächenamt stellt auf Elektrobetrieb um

stadt Koeln Logo

Fahrzeuge erhalten durch Umrüstung ein zweites Leben

Zur Zukunftsstrategie der Stadt Köln zählt die Einsparung klimaschädlicher Emissionen durch den Einsatz alternativer Energien. Bis 2025 hat sich das Amt für Grünflächen und Landschaftspflege zum Ziel gesetzt, den Anteil der E-Geräte und elektrobetriebenen Fahrzeuge auf mindestens 50

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop