"Jetzt schlägts 13" Kundgebung am 18. Dezember 2012 um 12:30 Uhr am Rathaus Köln

koelner-elfAnlässlich der nächsten Ratssitzung veranstalten wir eine Kundgebung vor dem Historischen Rathaus.
Das Bürgerhaus Stollwerck steht mit seiner Empörung und seinen Sorgen nicht alleine da. Die unsäglichen Sparpläne betreffen nahezu alle sozialen und kulturellen Verbände und Institutionen – und auch die anderen Bürgerhäuser sind massiv betroffen. Mit dem Titel Jetzt schlägt’s 13! schlagen alle Kölner Bürgerhäuser Alarm.
Die Finanzierung der Bürgerzentren gehört zu den freiwilligen Aufgaben. Der Etat soll wie schon in den vergangenen Jahren wiederum gekürzt werden: diesmal um 1,1 Millionen Euro. Damit ist die städtische Basisfinanzierung der Bürgerzentren nicht mehr gewährleistet.
Kürzungen an dieser Stelle zerstören gewachsene und bewährte Arbeits- und Projektstrukturen, die für eine solidarische Stadtgemeinschaft unentbehrlich sind. Ihre Hebelwirkungen werden sozialpolitische Ruinen hinterlassen.
Angebote und Aufgaben wie Hausaufgabenhilfen, Kinder- und Jugendtreffs, Sozialberatung, Elternarbeit, kulturelle Veranstaltungen, aber auch Programme für ältere Menschen werden in der Folge nicht mehr aufrecht erhalten und durchgeführt werden können.
Im vom Rat 2008 beschlossenen Rahmenkonzept der Bürgerzentren heißt es:
„Der Kulturarbeit der Bürgerhäuser und Bürgerzentren ist damit eine wichtige kultur- und stadtpolitische Aufgabe zugefallen, denn sie schafft Zugangsmöglichkeiten für alle Bevölkerungsteile und fördert Integration.
Bürgerhäuser und Bürgerzentren sind für die Stadt Köln kommunal geförderte Institutionen des vorsorgenden Sozialstaats. Gute und vorsorgende Sozialpolitik wird vor allem in der Kommune und ihren Stadtvierteln mit Leben erfüllt.“
Wir sagen: Die Stadt ist nicht pleite. Geld für andere fragwürdige Großprojekte ist da.
Wir fordern eine gerechtere Verteilung, wir fordern eine Politik, die den Schwachen hilft und die Starken fordert! Es geht um eine Politik der Solidarität und Verantwortung.
Am Dienstag, 18. Dezember 2012 wird der Haushaltsentwurf in den Rat der Stadt Köln eingebracht. Protestiert mit uns um 12:30 Uhr vor dem Rathaus!
Bunt, damit der Stadtrat uns sieht, und laut, damit er uns hört.
Christian Bechmann
Kölner Elf- Zusammenschluss der 13 Kölner Bürgerhäuser und Bürgerzentren- im Namen aller FreundInnen, UnterstützerInnen und MitarbeiterInnen der Bürgerzentren
www.koelnerelf.de
Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich erscheinen!

weiterer Aufruf:

http://www.stollwerck-retten.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.