01.12.2020 Livestream STATUS QUO? Eine künstlerische Reise durch die Covid-19 Pandemie im virtuellen Raum

zamusVon der Covid-19 Krise betroffene Kulturschaffende erzählen in STATUS QUO? eine emotionale Geschichte von der Schockstarre über die Solidarität in den Aufbruch ins Neue, wie sie die Krise getroffen hat und welche Lebensreise sie seitdem gemacht haben.
Die 4 Akte finden an diesem Abend im Wechsel in Nordrhein Westfalen und in Sachsen statt und können vom Publikum via Livestream aus dem WELTECHO Chemnitz und aus dem BBK Kunstforum Düsseldorf miterlebt werden. Dabei erklingen Schätze des Weltkulturerbes sowie eigens für diese Produktion kreierte Neuwerke.

Aufführende: ensemble 01 Chemnitz: Andreas Winkler und Ruth Petrovitsch (Violine), Juliane Kunath (Bratsche), Miguel Blanco Puente (Cello)
und
David Erler (Altus), Katja Heinrich (Schauspiel), Jan Krawczyk (Schauspiel), Bernadett Meszaros (Cembalo), Fiona Stevens (Violine), Noam Zur (Live-Elektronik)

Mit Werken von: Johann Christoph Bach, Johann Sebastian Bach, Paul Ben-Haim, Antonio Caldara, Erich Fried, Hermann Hesse, Eugène Ionesco, Iris ter Schiphorst, Abigél Varga, Noam Zur und anderen

Eine Koproduktion zwischen ensemble 01 Chemnitz und dem zamus Köln

Ermöglicht wird diese Aufführung durch die Kulturstiftung des Bundes (ensemble 01), durch Künstlerstipendien des Landes NRW (Fiona Stevens, Noam Zur) und durch die Förderung der Stadt Köln und des Landes NRW (zamus).

Wir verbinden diese Aufführung mit einem Spendenaufruf für die Musikernothilfe der Deutschen Orchester Stiftung, den Notfallfonds von Musicians’ Union UK und Help Musicians UK, den international tätigen Notfallfonds Artist Relief Tree, die America Israel Cultural Foundation und Fundacion MusiZap Argentinien.

Di. 1. Dezember 19:00 – 20.30  Livestream

Livestream aus dem WELTECHO Chemnitz und aus den Ausstellungsräumen des BBK Kunstforum Düsseldorf

Mehr Informationen und den Link zum Live-Stream finden Sie hier

Quelle: www.zamus.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.