Getsafe unterstützt Luc Ackermann auf seiner Jagd nach Rekorden

Luc Ackermann Getsafe ImageHello Getsafe heißt es zukünftig für den deutschen Extremsportler Luc Ackermann. So wird der 22-jährige Freestyle Motocross Weltmeister aus Niederdorla in Thüringen bei seiner Jagd nach Rekorden vom Heidelberger Digitalversicherer Getsafe unterstützt.

Ein umfassender Versicherungsschutz per Smartphone: Das ist die Geschäftsidee des Heidelberger Digitalversicherers Getsafe. Das Unternehmen bietet digitale Versicherungsprodukte per App an: Mit wenigen Klicks können Kunden eine Versicherung auf dem Smartphone abschließen, einen Schaden melden und ihren Versicherungsschutz verwalten.

„Versicherung sollte Spaß machen und leicht verständlich sein. Das ist mit Getsafe möglich und hat mich überzeugt. Ich brauche keine Aktenordner und kann alles digital über mein Handy machen,“ erklärt der Thüringer FMX-Sportler.

Luc Ackermann ist bereits ein Idol mit neun Weltrekorden: im Oktober 2010 sprang er bei der NIGHT of the JUMPs in Köln, den „jüngsten Motorrad-Backflip aller Zeiten“. Zwei Jahre später sprang er an gleicher Stelle beim MAXXIS Highest Air, dem Hochsprung-Wettbewerb der NIGHT of the JUMPs über 9,00 Meter. Im März 2013 war er einer von 18 FMX Fahrern, die bei der Nitro Circus Filmpremiere in London gleichzeitig einen Backflip sprangen und ins Guinness Buch der Rekorde einzogen. Im Oktober 2017 kam mit dem „jüngsten Motorrad Double Backflip“ ein weiterer Weltrekord hinzu. Es folgten 2018 der erste Double Backflip im FIM FMX WM Contest und er wurde zum jüngsten FIM Europameister in der Geschichte der NIGHT of the JUMPs. 2019 sprang er den ersten Dirt-to-Dirt Contest Double Backflip und wurde jüngster FIM Feestyle Motocross Weltmeister aller Zeiten. 2020 knackte Luc Ackermann mit 10 Backflips in 30 Sekunden einen 12 Jahre alte Weltrekord von der FMX-Legende Travis Pastrana.

Getsafe unterstützt den Thüringer Freestyler jetzt auf seiner Jagd nach weiteren Rekorden.

http://www.hellogetsafe.com

Fotocredit: Chantal Weissenborn
Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.