Zum Hauptinhalt springen

35 Jahre Live Music Hall: Kölns legendäre Veranstaltungshalle feiert Jubiläum

35 Jahre Live Music Hall

Köln, 3.April 2025 – Seit 35 Jahren ist die Live Music Hall eine Institution in der Kölner Kulturszene. Die Veranstaltungshalle in Ehrenfeld ist nicht nur die älteste ihrer Art in Köln, sondern auch eine der bekanntesten in Nordrhein-Westfalen. Unzählige Partys und legendäre Konzerte prägen ihre Geschichte.

Die Liste der Künstler, die hier aufgetreten sind, liest sich wie das Who’s Who der internationalen Musikgeschichte: Beastie Boys, Bloc Party, Blur, Daft Punk, Dua Lipa, Earth, Wind & Fire, H-Blockx, Ice Cube, Iggy Pop, Johnny Guitar Watson, Kings of Leon, Linkin Park, Maroon 5, Massive Attack, Moby, Oasis, OneRepublic, Prince, Rory Gallagher, Run DMC, Steve Winwood, The Black Eyed Peas, The Offspring, Tool, Tupac und Usher – um...

Weiterlesen

Laufen, feiern, netzwerken & genießen beim Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen 2025

05 Rhamenprogramm FLK ChristianSchulze

Am 8. Mai 2025 wird Köln erneut zum Treffpunkt für Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune. Doch der Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen ist weit mehr als nur ein Laufevent – das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt für Partystimmung und macht den (Feier-)Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen.

Der Abend startet mit einem energiegeladenen Warmup, das alle Teilnehmenden auf den Lauf einstimmt. An der Startlinie sorgt ein DJ für den perfekten musikalischen Auftakt. Entlang der 5 km langen Strecke sorgen mitreißende Sambabands und ein mobiler DJ für anhaltende Motivation und echtes Lauf-Feeling. Nach dem Zieleinlauf bringt ein Live-DJ das Publikum auf der After-Run-Party...

Weiterlesen

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

ehrenamtspreis 2025

Gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze lobte Oberbürgermeisterin Henriette Reker den Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2025“ aus.

Der Ehrenamtspreis feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Grund würdigt die Stadt das ehrenamtliche Engagement durch die Auslobung eines Sonderpreises. Dieser Sonderpreis richtet sich an Personen, die sich seit mehr als 25 Jahren unermüdlich und mit großem Einsatz für das Gemeinwohl engagieren.

Miteinander-Preis Köln für Demokratie und Vielfalt

Köln ist geprägt von einer multikulturellen Gesellschaft. In Köln leben 440.000 Menschen mit internationaler Familiengeschichte, die vielfach in der dritten und vierten Generation in Deutschland leben. Viele sind ehrenamtlich aktiv...

Weiterlesen

Straße der Spekulanten

strasse der spekulanten

Das ehemalige KHD-Gelände in Köln-Deutz ist zum Mahnmal für die skrupellose Immobilienspekulation in unserer Stadt geworden! Seit der Schließung der Klöckner Humboldt Deutz AG (KHD) im Jahr 1997 ist das Areal immer wieder in die Hände von Investoren gelangt,die mit großen Plänen kamen und letztlich nur gebrochene Versprechungen hinterließen.Die CG Gruppe und die Adler Group, die das Areal in ein modernes Wohn-, Büro- und Gewerbequartier verwandeln wollten, ließen stattdessen Bauruinen zurück.

Das Ergebnis:

Ein Trauerspiel der gescheiterten Projekte und gebrochenen Hoffnungen! Die CG Gruppe meldete

2023 Insolvenz an,die Adler Group steckt tief in finanziellen Problemen. Bundesweit stehen Baustellen der Adler Group seit Jahren still...

Weiterlesen

Europas größtes Literaturfestival: Carla Moschner mit OffSpring Award der 25. lit.COLOGNE ausgezeichnet

litCOLOGNE2025 Festivalleitung mit ChristophKramer und Tommi SchmittHieronymusRönneper

Am Sonntagabend (30.03.) wurde zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende im Rahmen der lit.COLOGNE 2025 in Köln verliehen. Carla Moschner wurde am Ende der Veranstaltung für den Beitrag „Apfelpüree“ vom Publikum mit dem von Flossbach von Storch gestifteten Preis ausgezeichnet.

Eine Fachjury hatte im Vorfeld die Texte der drei Finalist:innen Carla Moschner, Finja Bonekamp und Jona Rogalski zum Thema „Wandel“ aus 75 Einsendungen nominiert. Alle drei Finalist:innen erhielten in...

Weiterlesen

Wilder Müll - Stadt und AWB sagen Littering den Kampf an

logo stadt koeln

Zigarettenkippe wegschnippen, Pizzakarton auf der Parkbank liegen lassen oder leere Getränkedose ins Gebüsch werfen – Littering ist leider allgegenwärtig. Die illegale Entsorgung von Müll möchten Stadt Köln und Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) nicht tatenlos hinnehmen. Anlässlich der frühlingshaften Temperaturen, die vermehrt Kölner*innen ins Freie ziehen, starten Stadtverwaltung und AWB Plakat- und Informationskampagnen, die ihren Blick auf die ordnungsgemäße und...

Weiterlesen