Zum Hauptinhalt springen

23.Okt.2013 Midissage - Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein - Jahresausstellung „form+farbe“ 2013

AKM-formfarbe2013 Maxikarte Vorderseite

Die Jahresausstellung „form+farbe“ wurde am Samstag, den 12. Oktober 2013 im Künstlerhaus Metternich in Koblenz eröffnet.

In dieser traditionellen Ausstellung präsentiert die AKM wieder einen umfassenden Überblick über das Kunstschaffen der Künstlerinnen und Künstler der AKM und ausgewählter Gäste. Zu sehen sind Malerei, Grafik, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Objektkunst, Videoarbeiten und Installationen auf insgesamt drei Etagen. Die ausstellenden Künstler zeigen in ihren aktuellen Werken sehr unterschiedliche künstlerische Positionen, die geprägt sind von einer großen Bandbreite verschiedener persönlicher Sichtweisen und Erlebniswelten. Dabei treten die einzelnen Exponate in einen spannenden Dialog zueinander.

Die Ausstellung steht...

Weiterlesen

28.Oktober 2013 - KUNSTHERBST IM TECHNOLOGIEPARK „ROMANTIK-HEUTE“ Ausstellung BLUE GENES

seite 2

Bilder & Skulpturen zu einer Schnittstelle von Wissenschaft & Kunst
Ein Projekt von Ute Gengenbacher und Karsten K. Panzer PerZan

Teilnehmende Künstler: Christiane B. Bethke, Andreas Blum, Czaja Braatz, Rosemarie Bruchhausen, Christine Burlon, David Clarkson, Natascha Engelmann, Angelo Evelyn, Soheyla B. Fahimi, Chris Firchow, Ute Gengenbacher, A. Jäkel LEONI, H.W. Knorr, Ulle Krass, Susanne Laguna, Roger Löcherbach, Christa Manz Dewald, Peter Nettesheim, Viktor Nono, Karsten Panzer PerZan, Angel Richter, Odo Rumpf, Anja Saran, Todd Siler, Detlev Weigand, Clemens Weiss

ERÖFFNUNG Montag, 28. Oktober 2013 um 19.30 Uhr in den Foyers und den Außenanlagen des TechnologiePark

Ausstellung bis zum 10.März 2014

Begrüßung: Albert...

Weiterlesen

13.Okt.- 16.Nov.2013 "FULL HOUSE" von A wie Angelis bis Z wie Zangs - Ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit mehr als 100 Exponaten

Full HouseAm Sonntag, dem 13. Oktober 2013 eröffnet die Galerie Heidefeld & Partner - im Rahmen der gemeinsamen Eröffnung der Galerien in Krefeld eine Ausstellung mit dem Titel "FULL HOUSE" - von A wie de Angelis bis Z wie Zangs - mit 29 Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, der Schweiz und Japan.

Offeriert wird ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit rund 100 klein-, mittel- und großformatigen Exponaten. Die Schau lenkt den Blick auf die Vielfältigkeit der zeitgenössischen Kunstproduktion und verknüpft avancierte und museal etablierte Künstlerinnen und Künstler wie Giovanni de Angelis, Wolfgang Binding, Karlheinz Oswald, Clemens Pasch, Conrad Sevens oder Herbert Zangs mit jüngeren...

Weiterlesen

05.10.-20.10.2013 - Ausstellung zum Thema »Wasser« in der Kunststation Bonn

Alles ums WasserZehn Künstler/innen haben sich mit unterschiedlichen Stilmitteln (Malerei, Fotografie, Installation) mit dem Thema »Lebensraum Wasser« auseinandergesetzt und präsentieren nun gemeinsam ihre Werke in einer Ausstellung.

Teilnehmende Künstler: Christiane Brinkmann, Marita Brüggen, Andrea Fröhlich, Irene Gravender, Carmen Griehl-Groß, Rosemarie Griess, Monika Oehlrich, Gerrit Oppelland-Hampel, Leyla Turkay, Elisabeth Wilhelm

Zur Vernissage am 05.Oktober 2013 ab 16:00Uhr gibt es eine Wasserverkostung und eine Dokumentarfilmvorführung (auf Wunsch auch mit weiteren Vorführungen an anderen Tagen).

Am zweiten Tag der Ausstellung, dem 06. Oktober 2013, wird die Beueler KulTour durch den Beueler Bürgermeister Werner Rambow um 10 Uhr in der Kunststation...

Weiterlesen

05.Oktober 2013 „Eine Handvoll Erde aus dem Paradies“ Führung durch die Ausstellung im Museum Morsbroich, Leverkusen

Eine Handvoll Erde aus dem Paradies

Das Museum Morsbroich zeigt Spitzenwerke und Wiederentdeckungen magischer Kunst von Michael Buthe, Lucio Fontana, Yves Klein, Hermann Nitsch, Gerhard Richter, Bernard und Ursula Schultze, Daniel Spoerri u.a. Zu den Exponaten aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zählen Fetischobjekte, totemistische Gemälde, phantastische Bilder und Skulpturen, kultische Objekte und mystische Räume. Sie verweisen auf eine imaginäre Welt jenseits des Alltäglichen. Lassen Sie sich ein auf die Magie der...

Weiterlesen

11.10. bis 13.10.2013 Alanus Werkhaus - Kurs "Alchemie der Malerei"

Alanus image001Um pure Malerei geht es vom 11. bis 13. Oktober im Workshop „Alchemie der Malerei“: Pigmente, Sprühlacke und Malbutter, Verzögerer, Verdicker und Firnisse, Schablonenauftrag, Schüttungen oder Spritztechniken – das Experimentieren mit malerischen Techniken und Mitteln steht im Mittelpunkt des Kurses am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. Oktober möglich.

Wie viel Material verträgt eine Leinwand? Wie viel Farbe benötigt ein Bild? Was passiert, wenn man chemische...

Weiterlesen