Zum Hauptinhalt springen

Finissage 27.September 2013 - Ausstellung von Marc Kirschvink "Dem Künstler sein Kind sein Bild"

marc

Unter dem Titel 'Dem Künstler sein Kind sein Bild' zeigt der aus Belgien stammende Marc Kirschvink seine Werkgruppen 'Nach Ada' und 'Des Boules'.

Marc Kirschvink nimmt die gekritzelten Zeichnungen seiner Tochter Ada auf und übersetzt diese in großformatige Linien- und Formsprache: Die Kinderzeichnung wird zur Inspiration.

Wir zeigen Künstler und Designer, die mit ihrer Begeisterung, ihren Ideen und Gedanken neue Wege gehen – Für uns: 'Neue Helden'.

Die Ausstellung wird begleitet mit Designobjekten von http://www.seligkeiten.de/ – … Eine kleine Deutschlandpremiere: Das Lichtkonzept 'Light Forest' von Ontwerpduo. http://www.seligkeiten.de/marken/ontwerpduo/light-forest.html

Die Ausstellung kann vom 15. bis zum 27. September 2013 besucht...

Weiterlesen

SAXA trifft Dalí - Dalí dos zur Nit de l´Art ’13 - Palma de Mallorca

SAXA-vor-dali-dos1

Am 19.September 2013 findet heuer die alljährliche Nit de l´Art in Palma de Mallorca statt. Alle Galerien und Museen der Stadt laden zum abendlichen und nächtlichen Kunstgenuss ein – ein großes Kulturfest, das die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes bewegt.

Auf Einladung des Museo Can Morey de Santmarti und als Veranstaltung der galeriesassen Bonn habe ich das grandiose Vergnügen, anlässlich dieses hochfrequentierten Events meine Arbeiten im schönen Dalí-Museum in der Altstadt von Palma präsentieren zu dürfen. Eigens dafür hatte ich bereits zu Beginn des Jahres den Auftrag für einen “weiteren Dalí” als Wortmalerei aus meiner “Feder” erhalten. Diesmal handelt es sich bei dem gewählten Bild um den jungen Salvador, der englische Text befasst...

Weiterlesen

19.September - 17.November 2013 - Ausstellung "Wenn der Schein trägt" Malerei von Stefan Heide

Stefan Heide

Stefan Heide - Als Künstler stelle ich mir die Frage, was habe ich mitzuteilen, in welcher Position sehe ich mich persönlich und gesellschaftspolitisch?
Mein gesellschaftspolitischer Bezug macht sich nicht an der Tagespolitik fest.
Grundlage ist meine persönliche menschliche Erfahrung und der Anspruch auf Veränderung beginnt für mich immer im Inneren, im Bewusstsein des Einzelnen.

http://www.stefan-heide.de

Ausstellung: 19.9. - 17.11.2013 täglich 10 - 23 Uhr Lichthof / Bar - Eintritt frei!

Vernissage: Mi.18.9.2013 um 19 Uhr
Einführung: Stefan-Maria Mittendorf

Gespräch zwischen Kunst und Soziologie: Dienstag, 08.10.2013 um 19 Uhr
Der Künstler als Deuter von Zukunftsvisionen Stefan Heide (Künstler) und Dr. Elmar J. Koenen (LMU München, Institut für...

Weiterlesen

22.September 2013 "Juxtapositionen" Künstlerforum Bonn zeigt Arbeiten von Studenten der Alanus Hochschule

AlanusHochschule Ausstellung Juxtapositionen Johanna Schlenk 2013Kleinteilige Objekte stehen neben Rauminstallationen, Naturmaterialien begegnen Videoprojektionen, Konzeptmalerei in Pixel-Optik trifft auf ein Kunstprojekt im Supermarkt: Im Künstlerforum Bonn werden vom 22. September bis 6. Oktober neun Positionen zu sehen sein, die – analog zum Titel der Gruppenausstellung – räumlich nah beieinander stehen, in ihrer künstlerischen Vielfalt jedoch kontrastieren. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Master- und Bachelorstudenten des Studiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn. Die Vernissage findet am 22. September um 11.00 Uhr statt. Der Einritt zur Ausstellung ist frei.

Unterschiedliche künstlerische Themen und Techniken, vielfältige Medien und Genre sowie die...

Weiterlesen

15.09.2013 - Finissage "Wahlverwandtschaften – Papier und Fotografie" Städtische Galerie Villa Zanders

Wolfgang Lüttgens Atelierbild 2006

Ab 12:00 Uhr Ausstellungsgespräch - Fotografie zwischen Abbild und Experiment

Mit Barbara Hofmann-Johnson, Sabine Elsa Müller und Dr. Petra Oelschlägel und den an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Künstlern Nina Brauhauser, Klaus Hansen, Ralf Kaspers, Wolfgang Lüttgens, Johanna von Monkiewitsch, Petra Weifenbach und Michael Wittassek.

Ab 11 Uhr - Führung durch die Ausstellung mit Dr. Petra Oelschlägel

Der reich bebilderte Katalog mit Texten von Barbara Hofmann-Johnson, Sabine Elsa...

Weiterlesen

bleeding trees von Alfred Bradler - rund um den Ulmer Münsterplatz 14.September 2013

bleeding trees

bleeding trees - Rund um den Ulmer Münsterplatz - Von der Kulturnacht 14.9. bis zum 29.9.2013

Eine Adaption der Land-Art-Installation "bleeding trees" für die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, erstmals realisiert anlässlich der dOCUMENTA (13) 2012 in Kassel.

Alfred Bradler greift mit seiner Arbeit ein zentrales Thema auf: Bäume - Wald - Ökologie.
Die rote Markierung der Bäume rund um den Ulmer Münsterplatz, macht sichtbar, dass an vielen Orten unserer Welt Bäume und Wald unwiederbringlich vernichtet...

Weiterlesen