Zum Hauptinhalt springen

11.- 13. Oktober 2013 - Aquarellkurs mit NINA LÜNENBORG im Kloster Steinfeld in der Eifel

800px-Steinfeld Klosterhauptgebaeude

Das Kloster Steinfeld hat sich seit Jahren durch sein breitgefächertes Angebot an Kursen verdient gemacht.

Über das Jahr verteilt bietet die Akademie im Bereich der Bildenden Kunst eine große Auswahl an Unterricht, in verschiedenen künstlerischen Techniken an.

Diese Kurse finden im Kloster in wunderschönen, lichtdurchfluteten, großen Atelierräumen statt.

Die Teilnehmer können an diesem einzigartigen Ort die Ruhe und Stille genießen, sind bestens untergebracht und verpflegt und haben jegliche Unterstützung, neue Kenntnisse zu erwerben und sich dem künstlerischen Prozess hinzugeben.

Um das Kursprogramm auch zukünftig zu erweitern, hat die Akademie die aus Köln stammende Künstlerin Nina Lünenborg gewinnen können, die ab Oktober 2013 einen...

Weiterlesen

Finissage 15.September 2013 - "Malen im Atelier Axel Höptner"

höpnerEine Ausstellung mit Bildern von Hans Jürgen Apel, Christiane Fulda, Meinulf Hermanns, Axel Höptner, Neola Jenkins, Berthilde Kornisch, Michael Krüger, Grazyna Lesner, Hermann Siegfried Mängel, Ilona Odenthal, Gisela Pleuger, Monika Schmidt, Harald Talkenberg, Monika Wellen und Gisela Werner

Eröffnung der Ausstellung: Heide Heesen

Einführung in die Ausstellung: Gisela Werner und Axel Höptner

Die Kirche Zum Frieden Gottes lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Finissage am Sonntag, 15. September 2013 von 11:15 Uhr bis 13:00 Uhr ein.

Gemeindezentrum der Kirche Zum Frieden Gottes
Martin-Luther-Straße 13
51469 Bergisch Gladbach www.zumfriedengottes.de

Öffnungszeiten:
Ausstellung noch bis zum 15.September 2013
Dienstag bis Freitag 9:00 – 13:00 Uhr...

Weiterlesen

25.Oktober 2013 Klanginstallation »rheinklänge« - Christina Kubisch - stadtklangkünstlerin bonn 2013

ckromaniabw

Mit der großen zweiteiligen Klanginstallation »rheinklänge« beschließt Christina Kubisch ihre Residenz als stadtklangkünstlerin bonn 2013 in der Stadt.

Die Arbeit verbindet beide Seiten des Rheins - sowohl über als auch unter dem Wasser. Hydrophone (Unterwassermikrofone) übertragen in Echtzeit die unterirdische Klangwelt des Rheins mit ihrem Schiffsverkehr ins Hörbare.

Am anderen Ufer wird die Resonanz der Südbrücke durch komponierte Klänge, die kommen und gehen, verstärkt und verwandelt.

Der idyllische Blick in die Rheinlandschaft steht im Kontrast zu den Überkreuzungen und Fahrwegen des Flusses.

Zwei Klangwelten treffen aufeinander: reale, aber durch die Verstärkung verfremdete Klänge und zugefügte, fast romantisch anmutende...

Weiterlesen

15.September bis 06.Oktober 2013 - Alanus Preis für Bildende Kunst: Ausstellung GEH_SCHICHTEN im Stadtmuseum Siegburg

Alanus image001

Caspar Pauli, Preisträger des Alanus Preises für Bildende Kunst, und seine Künstlerkollegin Birgit Auf der Lauer sind Entdeckungsreisende: Sie dokumentieren zeichnend Grenzposten in Zypern, kartieren Berlin sowohl „von unten“ aus einem Kanu auf der Spree als auch „von oben“ aus Baumwipfeln oder erforschen die stillgelegte Infrastruktur im Ruhrgebiet. Die Ausstellung „GEH_SCHICHTEN“ versammelt nun die Arbeiten in einer Werkschau, die vom 15. September bis zum 6. Oktober im Stadtmuseum Siegburg zu sehen ist. Neben einem Preisgeld von 5.000 Euro ist die Ausstellung Teil der Auszeichnung, die Pauli im vergangenen Jahr vom Förderverein der Alanus Hochschule erhielt.

Die Vielfältigkeit und Konsequenz im Werk von Caspar Pauli überzeugte die Jury...

Weiterlesen

06.September 2013 - Kai Savelsberg in der Galerie Freitag 18.30 /Aachen

kai savelsberg

Am kommenden Freitag wird in der Galerie Freitag 18.30 die Ausstellung „Dunkle Sterne und andere Landschaften“ von Thomas Schönauer eröffnet.

In den „neuen Galerieräumen“ werden auch Bilder von KLai Savelsberg zu sehen sein.

06.September 2013 ab 18:30Uhr

Galerie Freitag 18.30

Steinkaulstraße 11

52070 Aachen

www.freitag1830.de

Kai Savelsberg www.kai-savelsberg.de

Weitere aktuelle Ausstellungen von Kai Savelsberg:

World Gallery of Drawing, Skopje 2013 - BIENNIAL of AWARDED ARTISTS

Artist...

Weiterlesen

Kunstpunkte 2013 - offene Ateliers in Düsseldorf mit dabei die Künstlerin Lu Possehl

startbild

Wieder öffnet sich dem interessierten Publikum an zwei Wochenenden Düsseldorfs Kunsthimmel.

Auch bei den 17. Kunstpunkten sind Sie eingeladen, Künstlerateliers in Düsseldorf zu besuchen, um Kunstschaffenden jeder Couleur bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. 

Am 07. und 08. September und am 14. und 15. September sind Ateliers von rund 500 Künstlerinnen und Künstlern an über 250 Standorten (Kunstpunkten) zugänglich.

Mit Hilfe der Listen einem Blick in die Karte erhalten Sie die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.