Zum Hauptinhalt springen

‘HERZ FÜR DIE SACHE‘ ZSK - TOURSTART 30.AUGUST 2013

herz für die sache

Viele Bands finden sich zusammen, weil sie besonders gute Musiker sind. ZSK haben sich gegründet, weil sie beste Freunde sind. Kein Wunder, dass bei der Bandgründung 1997 die Instrumente ausgelost wurden. Drei Akkorde mussten für den Anfang reichen. 15 Jahre später gehören ZSK zu den bekanntesten Punkrock Bands Deutschlands. An Erfahrung fehlt es den vier Berlinern nicht. Tourneen mit Anti-Flag, Die Toten Hosen, Bad Religion, Donots und The (International) Noise Conspiracy sowie Auftritte in neun verschiedenen Ländern liegen hinter ihnen.

„Unser Herz für die Sache, unser Hass und unsere Wut im Bauch.“

Nach der überraschenden Auflösung 2007 fanden sie sich viereinhalb Jahre später wieder zusammen. Und plötzlich waren die Shows besser besucht...

Weiterlesen

07.- 15.September 2013 - Somnambul - Abschlussausstellung Malerei und Bildhauerei der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule

Von traditioneller Stein- und Holzbildhauerei bis hin zu Installationen mit Graffiti-Elementen, Malerei und Grafik zwischen figürlichem Realismus und Abstraktion sowie Performances: Die in der diesjährigen Studienabschlussausstellung der Alanus Hochschule präsentierten Werke spiegeln das vielfältige Schaffen an der Kunsthochschule wider. Unter dem Motto „Somnambul“ zeigen 17 Absolventen der Fachrichtungen Malerei und Bildhauerei vom 7. bis zum 15.September ihre Arbeiten an vier Orten in der Bonner Nordstadt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Der Eintritt ist frei.  


Thematisch zeichnen sich Parallelen unter den Werken ab: Das Porträt und die Figur in Form von Selbstbildnissen und...

Weiterlesen

30.August 2013 - Album release "DOTA - Wo soll ich suchen"

DOTA

Die Berliner Sängerin und Gitarristin Dota ist ein Phänomen. Ganz gleich ob mit ihrer Band, den Stadtpiraten, im Duo mit dem Gitarristen Jan Rohrbach oder im solistischen Alleingang, stets begeistert die „Kleingeldprinzessin“, die 2003 ihre Karriere als Straßenmusikantin begann, ihre stetig wachsende Fangemeinde. Seitdem arbeitet sie höchst erfolgreich an ihrer eigenen Version von deutschsprachigem Songwriter-Pop, veröffentlichte bislang zehn, durchweg brillante Alben und absolvierte unzählige meist ausverkaufte Konzerte im deutschsprachigen Raum. Doch auch außerhalb Deutschlands wird man seit geraumer Zeit auf die Künstlerin, die eine besondere Vorliebe für Bossa-Nova- / Latin-Klänge hegt, aufmerksam.

So führten sie ihre vom...

Weiterlesen

21.September 2013 - 3.Overather Jazz-Night

RTEmagicC 3 JazzNight Prospekt fb jpg

Frederik Köster & Die Verwandlung

Frederik Köster, Trompete und Elektronik erhielt folgende Auszeichnungen: "ECHO JAZZ", "WDR-Jazzpreis", "Neuer deutscher Jazzpreis"und "Westfalen-Jazzpreis". Als Professor für Jazz-Trompete unterrichtet er in Osnabrück. Sebastian Sternal, Klavier ist ebenso Inhaber des „WDR-Jazzpreis“. Er erteilt Unterricht als Professor für Jazz-Klavier in Mainz. Jonas Burgwinkel, Schlagzeug hat den„ECHO JAZZ“ und „WDR-Jazzpreis“ erhalten. In Köln gibt er als Professor für Jazz-Schlagzeug Unterricht. Joscha Oetz, Kontrabass spielte u.a. mit Nils Wogram, Hayden Chisholm, Michael Brecker, Dave Liebman, Simon Nabatov und vielen anderen.   „Die Verwandlung“ geht zurück auf kurze Themenköpfe, die viel Platz zur...

Weiterlesen

Kunst im Dolder Bad 2013 - Ausstellung noch bis zum 29.August 2013

Kunst-im-Dolder-Bad 2013 Flyer-nebeneinander

Willkommen zu «Kunst im Dolder Bad», wo Badekultur der Kunstszene die Hand reicht.

Kunst im Bad - Kunst in den Kabinen und der Galerie. Eintritt frei!

Mit Werken von:
Victor H. Bächer | Malerei, Installation

Verena Bühler | Skulptur, Installation
Chiara Fiorini | Objekt, Installation
Andre Deloar | Malerei, Installation
Martin Gut | Kuration, Installation, Aktion
Gabriella Hohendahl | Fotografie, Installation
Anne Lorenz | Relief, Installation
Oliver Ziltener | Relief, Installation

Finissage:

Weiterlesen

Noch bis 11.August 2013 - AUSSTELLUNG "LIGHT-LINE" von Jeannette de Payrebrune in der Orangerie Schloss Augustusburg Brühl

550x475 pm1 bgE5EAEF

Das Ausstellungskonzept umfasst eine Auswahl an Gemälden, Objekten, Radierungen, Zeichnungen und Skulpturen, die in den letzten 10 Schaffensjahren der Künstlerin entstanden sind.
Diese Einzelausstellung bietet einen guten Einblick in die Arbeit der Künstlerin, die sich aus naturalistischen Beobachtungen des Himmels, über die Wahrnehmung von Sequenzen aus der Erinnerung und Bewegungsstudien sowohl realistischer, wie auch abstrahierter Figuren zu einer eigenen Bildsprache entwickelt haben. Ihre...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.