Zum Hauptinhalt springen

30.06. – 15.09.2013 Ausstellung: Kontakte: Papier und Fotografie aus den Akademien in Poznan´ und Łódz

Katarzyna Nykiel

Studentinnen der Kunstakademien in Poznan´und Łódz zeigen im Rahmen des Kulturfestivals Forum OSTWEST, das in diesem Jahr zum 10. Mal stattfindet, ausgewählte Positionen zur Kunst aus Papier sowie zum Papier in der Fotografie.

Somit ergänzen sich diese Ausstellung und die gleichzeitig stattfindende Ausstellung „Wahlverwandtschaften: Papier und Fotografie“ auf eindringliche Weise.

Kunst aus Papier nimmt in polnischen Kunstakademien einen bedeutenden Stellenwert ein, was sich nicht zuletzt auch in zahlreichen Werken innerhalb der Bergisch Gladbacher Sammlung zur Kunst aus Papier dokumentiert. Die ausgewählten jungen Künstlerinnen und Künstler zeichnen sich durch handwerkliche Expertise, große Experimentierfreude und einen sensiblen Umgang mit...

Weiterlesen

"KUNSTSOMMER IM TECHNOLOGIEPARK" - ROMANTIK HEUTE weitere Termine am 29.06. und 06.07.2013

die farbe blauWieder einmal bricht die Stadt Bergisch Gladbach auf, um sich mit einem kulturellen Kompakt-angebot eine feste Nische im umkämpften Markt kunstkulturellen Zuspruchs und imageträchtiger Anerkennung zu sichern: das „Max Bruch Musik-Festival 2013“ (MBMF) bündelt lokale wie überregionale Kompetenz, es konzentriert sich dabei auf das Werk und Leben des spätromantischen Komponisten und seiner Epoche.

Ergänzend und begleitend zum Musik-Festival wollen die Initiatoren des "KUNSTSOMMERS IM TBG" die zeitgenössischen Aspekte der Romantik auch über die anderen Kunstsparten erfassen und auf ihr Fortwirken in die Künste der Gegenwart prüfen – mithin ROMANTIK HEUTE abbilden….

Hierzu wurde in TBG sowie im Atelierhaus & Galerie A24 ein weiter...

Weiterlesen

01.Juli - 31.August 2013 - Ausstellung des bildenden Künstlers Jehan Calvus Im Kunstraum Wien/Österreich

Calvus JehanIm Mittelpunkt der Sommerausstellung des Kunstraums stehen die Arbeiten des darstellenden und bildenden Künstlers Jehan Calvus. Er versteht seine Bilder als Appelle zur Rettung der Malerei.

Eröffnung der Ausstellung am Montag, 1.Juli 2013, um 18.00 Uhr der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien, 1010 Wien, Kärntnerring 9-13 (Obergeschoß)/ http://www.kunstsammler.at/  

Die Ausstellung läuft bis Samstag, 31. August 2013. http://www.jehancalvus.com
Der Künstler lädt nach der Vernissage zu weiteren Begegnungen in den Kunstraum ein.

Präsentation von zwei Atelier-Bildern Mittwoch, 10. Juli 2013, um 18.00 Uhr
Die Atelier-Bilder sind Schlüsselwerke von Jehan Calvus. Der Künstler und Autor lädt zum Gespräch über das Wesen der Kunst und die...

Weiterlesen

25.Juni 2013 - Kunsttherapie bei Depressionen – Ausstellung und Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleBlätter, Gardinen, ein Hund auf einer Bank –depressive Patienten haben alltägliche Augenblicke fotografiert und anschließend bearbeitet.
Die Bilder sind im Rahmen einer kunsttherapeutischen Behandlung entstanden, die die Patienten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uni Bonn erhalten haben.

Die Kunsttherapeutin Kathrin Seifert hat das Projekt mit einer wissenschaftlichen Studie begleitet, die die Wirkung von Kunsttherapie bei depressiven Patienten untersucht.
Das Forschungsprojekt sowie die Ergebnisse stellt Seifert in einem öffentlichen Vortrag am 25.Juni um 18 Uhr an der Alanus Hochschule vor und erläutert sie anhand von Beispielen.
Die Teilnahme ist kostenlos.  

Gleichzeitig ist auch eine Ausstellung mit den...

Weiterlesen

Großformatiges Zeichnen, Holzschnitt und Kunst to Go - Kommende Kunstkurse am Alanus Werkhaus ab 05.Juli 2013

Alanus HochschuleMit verschiedenen Techniken experimentieren, die Wahrnehmung schulen und neue Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung entdecken: Die Kunstkurse des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die sich künstlerisch weiterentwickeln wollen. Für die kommenden Kurse im Juli können sich Interessierte noch anmelden.
Auf großen Papierbahnen zeichnen und dabei die Spur der intuitiven Bewegung aufnehmen – dies können Interessierte im...

Weiterlesen

28.Juni 2013 Ausstellung "EXPONATE 2013" im Keramikmuseum Westerwald

exponate 2013Neun freche Frauen exponieren frank und frei ihre Abschlussarbeiten, die aus dem Besuch der Fachschule für Keramikgestaltung resultieren, im Keramikmuseum Westerwald. Mit Mut und Risiken in der gestalterischen und künstlerischen Auseinandersetzung auf Grundlage solider handwerklicher Kenntnisse neue Wege zu gehen, so ließe sich die Ausstellung umreißen. Gezeigt wird in dieser Präsentation die ganze Breite der Gestaltungsmöglichkeiten in und um Ton: hochwertiges Gebrauchsgeschirr, das...

Weiterlesen