Zum Hauptinhalt springen

15.05.2013 - Konzert der verbrannten Dichter - Zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in der Lutherkirche

450 Buecherverbrennung

Der Scheiterhaufen stand in der Südstadt. Vor der alten Universität (heute Fachhochschule, Claudiusstraße) wurde am 17.Mai 1933 die Literatur der Moderne verbrannt.

Zum 80.Jahrestag dieses Datums werden die verbrannten Autoren mit ihren Texten und Liedern zu Wort kommen durch Anna Haentjens (Gesang und Rezitation) und Sven Selle (Klavier)

Nach vorgefertigten Listen, von der Nazi-Regierung angeordnet, warfen die örtlichen Vollstrecker die Bücher von Autoren ins Feuer, die ihnen als Demokraten, Pazifisten, Sozialisten, Juden missliebig waren und nicht ins Konzept einer militarisierten, rassistischen Gesellschaft passten.

Zum 80.Jahrestag dieses Datums werden die verbrannten Autoren mit ihren Texten und Liedern zu Wort kommen durch Anna...

Weiterlesen

03.05.bis 12.05.2013 - Kunst in der Kapelle - Jahresausstellung 2013

Einladung 2013 Seite 1 Seite 1Vom 3.5. bis 12.5.2013 öffnet K.i.R. wieder die Tore der Kapelle in Rösrath.
In Zusammenarbeit mit der Diakonie Michaelshoven, Standort Stephansheide,
präsentiert der Kunstverein die Jahresausstellung seiner Mitglieder,
welche dieses Jahr Exponate aus den Bereichen Malerei, Fotographie und Skulptur präsentieren.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung - die sich in den letzten Jahren einer ständig wachsenden Besucherzahl erfreuen konnte.
 

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zum Kunstgenuss ein!

Freitag, 3. Mai 2013 um 19:00 Uhr
bis Sonntag, 12. Mai 2013 um 12:00 Uhr

Stephanuskapelle in Stephansheide
Pestalozziweg 77
51503 Rösrath

Öffnungszeiten:
Sa, So, Fr, Sa: 14:00-18:00 Uhr
Do, 11:00-18:00 Uhr
So: 12:00-16:00 Uhr...

Weiterlesen

B.AGL ART afFAIRs vom 18.- 22.09.2013

BAGLHallo, liebe Kunstfreunde,

wir wollen die Zeit nutzen, um über interessante Neuigkeiten für die Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs vom 18.- 22.09.2013 im Postbahnhof Berlin (am Ostbahnhof) zu informieren:

- Nächste Woche starten wir eine Kooperation mit einer neuen, spannenden Plattform - mit einem innovativen Konzept,    das Künstler und Fans ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Mehr schreiben wir Euch/Ihnen bald...

- Wichtig für heute: deswegen verlängern wir unsere Early-Bird-Aktion, damit auch alle die gleichen Chancen haben..    also: für alle Anmeldungen gilt weiterhin 20% Vergünstigung auf die Standpreise!

- Parallel zu allen unseren Aktivitäten online sind wir jetzt auch auf interessanten Portalen präsent wie z.B.

Weiterlesen

27. bis 29. September 2013: Herbstmesse „design unter hundert,-“

presse-formart-13Liebe Designerin,
lieber Designer,

die Planung unserer Herbstmesse „design unter hundert,-“ vom 27. bis 29. September in der Bochumer Maschinenhalle Friedlicher Nachbar ist weit fortgeschritten.
Aus den eingegangenen Anmeldungen haben wir bereits ca. 2/3 der Aussteller/innen für den Herbst ausgewählt.
Für die freien Standplätze suchen wir Designer/innen aus den Bereichen Schmuck, Kleinmöbel, sowie Wohn-Accessoires aus allen Materialien.

Zur Erinnerung:
Bei der „design unter hundert,-“ soll der Schwerpunkt der angebotenen Ware (mindestens aber drei Produkte oder Produktserien) unter 100 EUR angeboten werden.

Sind Sie interessiert?
Anbei eine Anmeldung. Weitere Informationen zu den Veranstaltern, der Messe und dem Ort finden Sie unter:

Weiterlesen

28.04.2013 Ausstellung "landüber überland" in der Galerie A24 im Atelierhaus TechnologiePark Berg.-Gladbach

Einladung landüber überland Seite 1Arbeiten von Rango Bohne, Margret Schopka und Karsten K. Panzer PerZan und einer Lesung von Jürgen Becker

Der "Kunstsommer im TBG - Romantik Heute" wendet sich in seiner 2. "Overtüre" dem romantischen Schwerpunkt - Thema "Landschaft" zu. Dazu sind 3 Künstler zu einem kollegialen Diskurs  in die A24 Galerie  geladen. Sie wenden sich dem Thema mit einerseits erkennbar verwandter Wahrnehmung,  jedoch sehr verschiedenen,  durchaus auch kognitiven Verfahren zu.

Rango Bohnes...

Weiterlesen

03. - 05. Mai 2013: E n t Z E I T l i c h t - XIII Welttag der Poesie UNESCO in Bonn - Deutschlandpremiere

EntZEITlicht Plakat WEB

EntZEITlicht - Ein Beitrag zum Welttag der Poesie-UNESCO -  Bonn 2013
Multikulturelle Exploration Europäischer Identitätsbildung
Schirmherrschaft: Deutsche UNESCO-Kommission
Deutsche und europäische Poesie und der UNESCO-Welttag der Poesie sind diesmal Anlass dazu, eine international besetzte Veranstaltung in unserem NRW, in Bonn, stattfinden zu lassen. An drei Tagen in Folge werden zahlreiche Dichterlesungen gehalten, in Originaltexten und Übersetzung; den äußeren Rahmen des Fests...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.