Zum Hauptinhalt springen

Die innovative Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs vom 18.09. bis 22.09.2013 präsentiert Rosa von Praunheim

Unbenannte Anlage 00010Liebe Kunstfreunde, liebe Kunstmacher,

wir freuen uns ganz besonders, Sie über ein neues Projekt auf der Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs zu informieren.

Zusammen mit dem vielseitigen multi-medialen Künstler Rosa von Praunheim sollen neue Formen der Kunst-Inszenierung entwickelt werden. Im „B.AGL Art Presentation Lab“ ( auf gut deutsch: B.AGL Kunst-Präsentations-Labor) wird es auf einer großzügigen Fläche darum gehen, „klassisch“ gewordene Formen der Kunst-Darstellung zu überwinden und neue Positionen auszuloten. Rosa von Praunheim, der bekannte deutsche Filmemacher und Künstler seit den 70ern, hat dabei alle künstlerische Freiheit, seine Werke in Szene zu setzen, ob Film, Zeichnung oder Poesie.

Bekannt wurde Rosa von Praunheim vor allem durch...

Weiterlesen

Kunstmesse B.AGL afFAIRs 2013 „Machen Sie Ihr Spiel mit der Kunst!“ vom 18. bis 22.09.2013

baglSie wollen als Künstler oder als Galerist lebendige und aktiv-innovative cross-mediale Kunst.Präsentation erleben, anstatt gewöhnliches und steriles Ausstellungs-Einerlei? Sie wollen als Sammler neue Projekte als Chance sehen, Ihr eigenes Gespür für spannende Kunst-Affairen jenseits des Mainstream herauszufordern? Sie wollen als Besucher wieder das ursprüngliche und aufregende Gefühl zurück, dass Kunst Sinne und Sinn berührt, vielfältig bewegt, provoziert, begeistert, schön ist oder auch einmal nervig... dann besuchen Sie die „B.AGL afFAIRs 2013 – Faîtes Votre Jeu!“ vom 18. bis 22.09.2013 während der „Berlin Art Week“ - machen Sie Ihr Spiel um Kunst aller Art!

Unter dem Namen und zugleich Credo B.AGL afFAIRS ( Berlin. Artists Go Live )

Weiterlesen

14.April 2013 - Ausstellung "ÜBER'N BERG..." Zehn A24-Künstler in der Kunsthalle LohmART

image001Der Raum für Kunst und Künstler ist knapp in dieser Zeit. Dies gilt besonders auch für den ganz konkreten Arbeitsraum, das Atelier. Immerhin gelang es Karsten Panzer, im Jahr 2007 im TechnologiePark Bergisch Gladbach (TBG) ein leer‐ stehendes, schon etwas betagteres Haus für diesen Zweck und zu künstlergerechten Konditionen „loszueisen“. Ein Exote im funktionellen TBG mit über 100 Unternehmen und ca. 1200 Arbeitnehmern war geboren: das Atelierhaus A24 und etwas später seine Galerie A24. Aus zunächst 6 wurden schnell bis zu 25 KollegInnen aller Bereiche, aber auch mit sehr verschiedenen Positionen zu Kunst und Leben. Und mit durchaus unterschiedlicher Professionalität. Doch gerade dieser Mix erzeugt auf vielfache Weise eine konstruktive...

Weiterlesen

Kunst im Brennpunkt: Ausstellung der Alanus Hochschule im Frauenmuseum Bonn mit palästinensischen und deutschen Künstlern - Vernissage 14. April 2013

kunst im brennpunkt1Ist Kunst eine transnationale Sprache, die keine Grenzen kennt? Kann sie interkulturellen Austausch ermöglichen?

Im Frauenmuseum Bonn beschäftigen sich zurzeit palästinensische und deutsche Künstler und Kunststudenten in einem interkulturellen Kunstprojekt der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit diesen Fragen. Die Ergebnisse dieses Austausches werden ab kommenden Sonntag, den 14. April, bis zum 12. Mai in einer Ausstellung präsentiert. Zur Vernissage sowie zur Ausstellung sind Interessierte herzlich eingeladen!   Seit Anfang April arbeiten sowohl Künstler der palästinensischen Al Quads Universität Abu Dis als auch der Alanus Hochschule im Frauenmuseum: Gemeinsam planen sie hier Kunstaktionen, tauschen sich über ihr...

Weiterlesen

20. + 21. April 2013 - Gemeinschaftsausstellung "Vier mal anders" im Nassauer Stall - Mönchengladbach

4xanders edited-1Es ist wieder so weit, die Künstlerin Petra Nolting hat drei Kolleginnen zu einer interessanten Gemeinschaftsausstellung gewinnen können und so präsentieren sich vier unterschiedliche Künstlerinnen mit Ihren Werken unter dem Motto: "Vier mal anders"

Vernissage ist am 20.April um 15:00 Uhr 
20. und 21. April 2013 von 11 bis 18 Uhr

Nassauer Stall (Schloss Wickrath)
Hochstadenstr. 15.
41189 Mönchengladbach

Ausstellenden Künstlerinnen im Steckbrief:

Monika Leufgen (Rommerskirchen)
Anfangs&nbsp...

Weiterlesen

PEGAH Jahresthema: Völker, Kulturen, Natur und ihr Wandel - Film mit Diskussion am 09.04.2013

lemontreeEin israelischer Spielfilm aus dem Jahre 2008, in dem es um Völkerverständigung geht.

Salma Zidane ist Witwe. Sie lebt am Rande der Westbank und pflegt den Zitronenhain ihres verstorbenen Vaters.
Gegenüber dem Zitronenhain zieht der israelische Verteidigungsminister Israel Navon mit seiner Frau Mira in ein neues Haus.
Die Palästinenser in Salma und ihr Zitronenhain werden nun als Gefahr für die Sicherhe it des Ministers bewertet. Salma gibt nicht auf.
Der monatelange Kampf der Witwe wird zu...

Weiterlesen