Zum Hauptinhalt springen

Künstlerausschreibung: Revierkunst bis 15.09.2012 bewerben

logo revierkunst

Die Revierkunst präsentiert vom 10. bis 11. November 2012 in der Zeche Carl Arbeiten von KünstlerInnen aus dem Ruhrgebiet.

Die Revierkunst findet im historischen Maschinenhaus der Zeche Carl in Essen statt.

Die stimmungsvolle Industriearchitektur der historischen Maschinenhalle bildet einen idealen Rahmen für den Kunstevent.
Ausgewählt werden ca. 60 KünstlerInnen aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulptur.  Rund um die Maschinenhalle wird ein Skulpturenpark entstehen.

Es spielt keine Rolle, ob Student, Absolvent, Autodidakt, Kunstprofessor oder arrivierter Künstler -  entscheidend bei der Auswahl – die Werke müssen überraschen und eigensinnigkraftvoll überzeugen – revierkunstpower eben ;-).

Alle Aussteller bewerben...

Weiterlesen

Kunstgenuss ohne Schwellenangst – die KunstTage Rhein-Erft in der Abtei Brauweiler

24 kunsttage rhein erft 2012

24. KunstTage Rhein-Erft 18. Und 19.08.2012 in der Abtei Brauweiler
 
Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. August 2012 verwandelt sich die Abtei Brauweiler wieder in eine riesige Galerie. Rund 45 Künstlerinnen und Künstler präsentieren zeitgenössische Kunst.
Öffnungszeiten samstags von 12.00 bis 19.30 Uhr, sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr.
 
Neben Günter Grass haben hier schon Paul Hunter, Christina Stahr, Prof. Wilfrid Polke und Gerda Laufenberg ausgestellt. Dabei gelten die KunstTage Rhein-Erft in der eindrucksvollen Kulisse der rund 1.000 Jahre alten Abtei als besonders publikumsfreundlich. Teile der Abtei (Kirche, Kreuzgang, Kapitelsaal und Grundriss) stammen noch aus der Romanik und sind weitgehend gut erhalten. Dieses an...

Weiterlesen

"FunHaus" Theaterkollektiv ADOLESK

FunHaus-Pressefoto live

Premiere am 25. August 2012, 19.00 Uhr.

Bühne der Kulturen, Platenstraße 32, Köln Ehrenfeld (ehem. Arkadas-Theater)

ADOLESK fokussiert in ihren innovativen Theaterformaten den Zuschauer als maßgebendes Individuum und lädt ihn ein, sich in einer Parallelwelt zwischen Realismus und Imagination zu verlieren.
ADOLESK löst altbekannte Seh- und Erlebnisgewohnheiten auf und transformiert jegliche Gegebenheit zu ihrer eigenen grenzenlosen Vision.

Alles und Nichts ist Bühne.

Das Kölner Theaterkollektiv ADOLESK besteht seit 2010 aus den künstlerischen Leitern Steven Reinert und Martin Thiel und einem thematisch wechselnden Ensemble.
Im zwielichtigen „FunHaus“ trifft man alles, was die Großstadt zu bieten hat, hier wird gefeiert, geliebt, getanzt...

Weiterlesen

Management und Marketing für Musik-Agentur MMM

mmm artist management logo

Die AgenturMMM-Artist-Management® ist eine Management- und Marketingagentur, die sich auf die Förderung von Newcomerbands, aus den Bereichen "Rock, Pop, Metal, Gothic und Dark", spezialisiert.
Die wichtigsten Leistungsinstrumente orientieren sich an den Erfahrungen von Bands am Musikmarkt:

•         Kommunikation / Vertrauen
•         Standorterfassung der Künstler
•         professionelle Feedbacks und Beratung an Künstleranfragen
•         persönliche Band-Entwicklungs-Gespräche
•         Kommunikationstraining "Medien-Kommunikation"

Weiterlesen

SHAREHOLDER TOM´S GOLDEN SOUL SELECTION

shareholder tom

Im Sommer 2012 stellt das Kölner Soul-Projekt Shareholder Tom sein drittes Album "45 Minutes Out Of 25 Years" vor und erfüllt sich einen lange gehegten Traum: Einmal mit allen in den letzten Jahren am Projekt beteiligten SängerInnen gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Im Stadtgarten ist es nun so weit: Shareholder Tom feiert mit vielen Freunden den ersten öffentlichen Auftritt seit knapp zwei Jahren!

Mittwoch, 22. August, 20 Uhr
STADTGARTEN, Venloer Straße 40, 50672 Köln

2011 erschien das...

Weiterlesen

Sieben auf einen Streich-Classic Days auf Schloss Dyck 2012

120705 PK-Classic-Days16

Wenn vom 3. – 5. August am Schloss Dyck bei Neuss wieder die Motoren angelassen werden, dann gehen die Classic Days als großes, buntes Festival rund um den historischen Motorsport in die siebte Runde.

„Und wenn keiner kommt, dann fahren wir eben mit unseren eigenen Autos im Kreis", so Rüdiger König, einer der Classic Days Mitbegründer vor sieben Jahren. Es kam anders. Die Idee einer bunten, oktangeschwängerten Gartenparty für leichte und schwere Gasfüße kam und kommt erstaunlich gut an.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.