Zum Hauptinhalt springen

Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste: UA SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3

raum13 mini Schönheit 16-9 Presse Web 5

Der 1.Teil der Trilogie SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3-1 ist eine spartenübergreifend expressionistisch-theatrale Auseinandersetzung mit dem europäischen Exodus zum Beginn des 21.Jahrhunderts.

Von und mit: FM Einheit, Anja Kolacek, Florian Lenz, Marc Leßle, Maximilian Märtirer, Moni Wallberg und Zeugen der Zeit // Konzept, Idee und Inszenierung: raum13

Uraufführung SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3: 8. September 2012, 20 Uhr

Weitere Spieltermine: 14., 15., 21., 22., September, 5., 6., 19., 20.,Oktober 2012, 20 Uhr
Trailer: Konzert FM EINHEIT & IRMLER: 1. September 2012, 21:30 Uhr

Ausgangspunkt für die künstlerische Arbeit von raum13 ist die Industriebrache der ehemaligen KHD-Werke, das Verwaltungsgebäude und die dahinterliegenden...

Weiterlesen

Der Countdown läuft: Bibelerlebnispark Arche Noah nur noch 10 Wochen in Köln

diearchenoah

Vor einem Jahr lief die Arche Noah in den Rheinauhafen in Köln ein. In zehn Wochen, am 24. September 2012, wird das imposante hölzerne Schiff den Anker lichten. Ein Wiedersehen wird es nicht geben: Der Platz im Hafen gegenüber dem Schokoladenmuseum wird in Zukunft von der MS Köln belegt. Zum Abschied veranstaltet Europas erster schwimmender Bibelerlebnispark zwei Konzerte:
am 12. September mit dem Kinderliedermacher Daniel Kallauch sowie das Abschiedskonzert am 22. September mit dem Singer / Songwriter Jens Böttcher.
Mit Jens Böttcher dürfen sich die Besucher der Arche zum Abschluss noch einmal auf ein unterhaltsames und intensives Highlight freuen. Im Gepäck hat der ungewöhnliche Hamburger Singer-Songwriter und Literat nicht nur Stücke...

Weiterlesen

ISS-Bildungsakademie: Fortbildungsprogramm 2012 / 2013

bildungsangebote der iss bildungsakademie 2012 2013

Das Fortbildungsprogramm der ISS-Bildungsakademie für das Jahr 2012 / 2013 ist fertig. Wiedereinmal gibt es umfassende und interessante Angebote für Fort- und Weiterbildung, initiiert durch das ISS-Netzwerk. Lesen Sie hier das Vorwort des Geschäftsführers Ali Koban und verschaffen Sie sich einen Überblick über das Kursprogramm. Das Gesamte Programm können Sie auf der Internetseite: www.iss-netzwerk.de anschauen.

Liebe Programmleserinnen und -leser,
seit Januar 2012 finden in den Räumlichkeiten des weiß verputzten Gebäudes Genovevastraße 94 Veranstaltungen der unterschiedlichsten Couleur statt. Unter anderem auch die meisten ISS Bildungsakademie-Fortbildungen, die Sie im vorliegenden Programmangebot finden und diesmal unter dem Motto „Bunt...

Weiterlesen

Ferienspaß in Kölner Parks

Kindaufschlange

Spielaktionen im Volksgarten und Mülheimer Stadtgarten - 40 Jahre "Juppi"

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Amt für Kinder, Jugend und Familie in den mittleren beiden Wochen der Sommerferien die beliebten Ferienspielaktionen. Sie finden vom 23. Juli bis 3. August 2012 montags bis freitags im Volksgarten und im Mülheimer Stadtgarten statt.

Im Volksgarten in der Südstadt präsentieren die Kölner Spielebusse "Juppi" unter dem Motto "Kunterbunter Ferienspaß" die erfolgreichsten "Juppi"-Aktionen der vergangenen Jahre noch einmal neu. Hier können Kinder und Jugendliche als Künstlerinnen und Künstler aktiv werden, Puppenspielerin oder Puppenspieler sein und an einer Spaßolympiade teilnehmen - Sport, Spiel und Spannung sind da garantiert...

Weiterlesen

EINREICHUNGSFRIST VERLÄNGERT!

exposed

CALL FOR ENTRIES!
Einreichungen willkommen!

Zum fünften Mal wird im Herbst 2012 das Filmfestival EXPOSED stattfinden.

Filmschaffende sind herzlich eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen. Es gibt bezüglich Formaten und Genres keine Einschränkungen. Alles ist willkommen!

Die EINREICHUNGSFRIST wurde VERLÄNGERT!!!
Letzter Abgabetermin:
17. August 2012

Es gilt:
- Es darf sich um den ersten oder zweiten Langfilm des Regisseurs/der Regisseurin handeln.
- Der Film soll nicht älter als 2 Jahre...

Weiterlesen

Open-Air-Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig

openairkino museum ludwig

 * FILMBAR 2012: IN DER HITZE DER NACHT *

Open-Air-Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig

Die Filmbar steht 2012 ganz im Zeichen der "schwülen Sommernacht": zu sehen gibt es Klassiker wie Norman Jewisons "In The Heat Of The Night" oder "La Notte" von Michelangelo Antonioni sowie aktuellere Filme wie "Tropical Malady (Sud Pralat)" der thailändischen Regie-Entdeckung Apichatpong Weerasethakul.

In schwülen Nächten herrscht der Ausnahmezustand... Und das ist der Normalzustand des...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.