Zum Hauptinhalt springen

ROMANISCHER SOMMER 2012 - 04. bis 06 Juli

St. Maria im Kapitol Foto Dorothea Heiermann

Geistliche und weltliche Musik vom Mittelalter bis zur Moderne in 14 Konzerten an 3 Tagen, in 6 Romanischen Kirchen Kölns und der Deutzer Brücke / Karten ab sofort erhältlich

14 Konzerte an 3 Tagen, in 6 Romanischen Kirchen Kölns und der Deutzer Brücke! Mit diesem geballten Potential geht das Musikfestival ROMANISCHER SOMMER in diesem Jahr an den Start. Vom 4. bis 6. Juli 2012 sind Musikinteressierte wieder eingeladen, eine musikalische Wanderung durch die Romanischen Kirchen Kölns zu unternehmen. Dabei erwartet sie unter dem diesjährigen Motto FRAGE, GEHEIMNIS, FRAGMENT ein abwechslungsreiches Programm international renommierter Künstler vom Mittelalter bis zur Moderne.

Tickets sind ab sofort erhältlich bei KölnTicket und den...

Weiterlesen

FEIST - 21.08.2012 am Tanzbrunnen in Köln

feist neu 20127

Feist kommt im Sommer nochmals nach Köln!

Es ist aus zwei Gründen besonders schön, dass die kanadische Sängerin weitere Shows für den Sommer bestätigt hat. Zum einen natürlich, weil Feist eine begnadete Live-Künstlerin ist. Das hat sie nicht zuletzt bei ihrem umjubelten Berlin-Konzert im vergangenen Oktober unter Beweis gestellt.

Dabei sei „eine Stimmung wie bei einem ewigen Sonnenaufgang“ gewesen, konnte man lesen: „Es ist ein eigentümlicher Sound: Meistens fehlt ein Bass, die Energie kommt aus der Klangmitte, dort, wo sich Trommeln, Klaviere, metallene Gitarren und diese neuerdings so kräftige Stimme treffen.“

Die Stücke gaben Zeugnis ab von Feist, ihrer Vergangenheit im Punk, als die Gitarren schrammelten wie einst bei den...

Weiterlesen

Niederrhein Musikfestival 31.08. - 14.09.2012

Music and Art 4

Fünf spannende Konzertprogramme, vier wunderbare Konzertorte am Niederrhein, fünfzehn mitreißende, international erfolgreiche Musiker von Finnland bis Brasilien – das sind die Zutaten des  Niederrhein Musikfestival 2012. Daraus zaubern lassen sich  Konzerterlebnisse der besonderen Art.

MUSIKALISCHE REISEN – Freitag 31. August um 20.00 Uhr  Langen Foundation
Entdeckungen von Bach bis Nino Rota
Ralph Manno – Klarinette / Janne Rättyä – Akkordeon / Alexander Gebert – Violoncello
Werke von J. S. Bach, A. Vivaldi, B. Martinu, N. Rota u. a.
Was kommt dabei heraus, wenn sich ein finnischer Akkordeonist, ein deutsch-sardischer Klarinettist und ein aus Warschau stammender Cellist für ein Kammermusikprojekt zusammenfinden? Diese Frage...

Weiterlesen

Benefizveranstaltung „Rettet Odonien“ am 8. Juli 2012

odonien

Seit der Ordnungsverfügung vom 15. Mai bezüglich der umstrittenen Sicherheitsbedenken des Bauaufsichtsamts mußten in der Hochsaison Veranstaltungen abgesagt werden, die für das
wirtschaftliche Überleben Odoniens relevant sind.

Neben den Einnahmenausfällen sind außerplanmäßige Kosten in Höhe von ca. 40.000,- € entstanden, um die von der Stadt geforderten Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften auf dem Gelände Schritt für Schritt umzusetzen.
In dieser Phase lädt der befreundete Verein Solarvogel e.V. die Kölner nach Odonien ein, um sie mit einem typisch odonisch vielseitigen und künstlerischen Programm für Groß und Klein zu unterhalten. Dabei verzichten die Künstler dankenswerterweise auf ihr Honorar. Die Benefizveranstaltung wird von der...

Weiterlesen

Klezmertage in Chorweiler!!! 29.08.- 09.09.2012

klezmertage chorweiler

Ein Fest für  das Leben

Lieder und instrumental Musik der osteuropäischen Juden,
melancholisch,  leidenschaftlich,  virtuos

Mittwoch, 29.08.12,17.00 Uhr
Eröffnung
Bist bei mir die Scheinste

Eva Kreft & Max Erben
Gesang, Gitarre
Eintritt frei
Um eine Spende wird gebeten

BGZ Chorweiler der Synagogen-Gemeinde Köln
Pariser Platz 30, 50765 Köln

***

Sonntag, 02.09.12, 18.00 Uhr

„Ose shalom“

Valeri Orkin, Sem Kanzler,
Laura Friedland
Gesang, Saxophone, Klarinette, Keyboard)
Eintritt...

Weiterlesen

Der Afrikaner

Habich

Gut Maarhausen war gestern der Ort, wo „Die Sehnsucht“ ein weiteres literarisches Gesicht erhielt. Gottfried Eggerbauer war der Gastgeber, der einen der vielen Räume des Guts ausgesucht hatte, um den ca. 100 Literatur-Begeisterten Platz für das Literatur-Ereignis zu bieten. Der Raum war noch nicht ganz fertig renoviert; jedoch konnte man schon seine besondere Atmosphäre spüren, die ihn für Veranstaltungen wie diese Lesung geeignet erscheinen lässt: die 10. ihrer Art im Rahmen des...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.