Zum Hauptinhalt springen

Theatertipp: DEUTSCHLAND PRIVAT – Lebenslage illegal

deutschland privat lebenslage illegal

DEUTSCHLAND PRIVAT – Lebenslage illegal ist ein theatrales Spiel, das die Situation von Menschen ohne Papiere fokussiert. In Deutschland vermutet man Hunderttausende, die ohne Papiere in den Städten leben, vor allem in Großstädten wie Köln. Mitten unter uns und doch unsichtbar. Vom Weltmarkt in den Privathaushalt. Sie sind überall. Sie arbeiten für uns. Ohne Papiere. Ohne den Beweis ihrer eigenen Existenz. DEUTSCHLAND PRIVAT erzählt von ihrem täglichen Überleben in einem System, in dem sie nicht erfasst sind und dennoch bestehen. Von ihrem Kampf um Sicherheit und Freiheit. Von ihren kleinen und großen Schritten und ihren grenzüberschreitenden Utopien. Bleibt nur noch die Frage: Spielen Sie mit?
 
DEUTSCHLAND PRIVAT – Lebenslage illegal...

Weiterlesen

Rettet Odonien!

odonien kopie

Laut Ordnungsverfügung 63/S34/0212/2012 des Bauaufsichtsamts ist der Veranstaltungsstätte Odonien ab sofort folgendes untersagt:

- Gewährung des Zutritts gegen Entgelt
- Ankündigung und Bewerbung von Veranstaltungen
- Vorführung von Livemusik mit und ohne elektrische Verstärkung
- Jegliche Veranstaltung mit elektrischer Beschallung

Durch diese Verordnung wird dem Künstlerfreistaat Odonien jegliche wirtschaftliche Basis entzogen und sein weiterer Fortbestand akut gefährdet. Kultur- und Partyveranstaltungen können aufgrund dieser Verfügung nicht mehr geplant und durchgeführt werden, was besonders in der kurzen Saisonzeit existenzbedrohend ins Gewicht fällt. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung droht dem Betreiber Odo Rumpf ein Zwangsgeld in...

Weiterlesen

ZAM und fundacja 4.99: PERSPEKTIVEN / PERSPEKTYWY

zam und fundacja 499

ZAM und fundacja 4.99 präsentieren Hommagen an das Experimentalstudio des Polnischen Rundfunks Warschau und das Studio für Elektronische Musik Köln.

In den 1950er Jahren wurden in Köln und Warschau Studios für elektronische Musik gegründet. Die ersten elektronischen Klänge wurden hier hörbar gemacht, viele Komponisten schufen neue Ansätze des Musikverständnisses. Die Veranstaltung blickt zurück auf diese aufregende Pionierzeit der elektronischen Musik.

Samstag, 30. Juni, 19 Uhr
DQE HALLE
Heliosstraße 35-37, 50825 Köln-Ehrenfeld

ZAM – Zentrum für Aktuelle Musik e. V.

Das ZAM ist eine Initiative von Kölner Musikern, Medienkünstlern und Veranstaltern, die sich szeneübergreifend mit Aktueller Musik auseinandersetzt. ZAM entwickelt...

Weiterlesen

VISION e.V. und Crossart bescheren Köln-Kalk einen Skulpturengarten - Eröffnung 1.6.2012

skulpturengarten vision crossart

Veranstaltung: Offizielle Eröffnung mit Rahmenprogramm und (Mitmach-)Aktionen

Termin: Freitag, 1. Juni 2012 – 14-17 Uhr
Ort: Neuerburgstr. 25, 51103 Köln Kalk
Teilnehmer: Bürgermeisterin Frau Elfi Scho-Antwerpes
Künstler: Thomas Bock, Sylvia Dölz, Mario Gasser, Clemens Kaspar Hegeler, Peter Mück, Bina Placzek-Theisen, Monika Tiedemann, Florian Tully, Berthold Welter

VISION e.V. und Crossart bescheren Köln-Kalk einen Skulpturengarten


Als letzte Stufe des dreiteiligen Projektes „Kunst im Sozialen Raum“ verwirklichen das internationale Künstlernetzwerk Crossart und der Verein für innovative Drogenselbsthilfe VISION e.V. auf dessen Gelände einen Skulpturengarten.

Die Eröffnung des Skulpturengartens ist für den 1. Juni 2012 angedacht. Bereits...

Weiterlesen

Bandausschreibung: Rockt den Sommer 2012 auf Ibiza

rockt den sommer auf ibiza newcomerradio deutschland

Nur noch 4 Plätze frei!

NewcomerRadio Deutschland, die Agentur MMM-Artist-Management und die Hotelkette azuLine Hotels ermöglichen Musikern auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Bandurlaub auf der Partyinsel Ibiza.
In der Nähe des Hafenortes Es Canar erwartet sie auf knapp 90.000 qm das beliebte Club Resort Punta Arabi.

Wegen des großen Erfolges im letzten Jahr freuen sich die Organisatoren, auch im Sommer 2012 bis zu 20 Bands jeweils eine Woche Aufenthalt im Club Punta Arabi ermöglichen...

Weiterlesen

Nyumbani- Mehr als ein Zuhause

awh-bild

Bericht von Wibke Gehringer

Am 4. Mai 2010 fand im Allerweltshaus eine Veranstaltung unter dem Leitsatz Wohnen ist ein Menschenrecht statt. Viele Personen waren der Einladung gefolgt und haben an der Veranstaltung teilgenommen.

Winfried Clever von der Organisation DESWOS (Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V.) zeigte hierzu den Film „Nyumbani - Mehr als ein Zuhause“, der zu diesem Thema Wohnen ist ein Menschenrecht ein Projekt in Tansania vorstellte. Dieser...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.