Zum Hauptinhalt springen

Lambchop - Neues Album und live in Köln am 06.11.2012

lampchop

Endlich ist es soweit: Nach vier Jahren veröffentlichen Lambchop 2012 ein neues Album und werden mit ihrem neuen Programm auf ausgedehnte Europatournee gehen. Lambchop's Mastermind und laut Neuer Zürcher Zeitung "einer der besten lebenden Songwriter", Kurt Wagner, hatte nach dem Tod eines engen Freundes und musikalischen Kollaborateurs eine Auszeit genommen und sich auf seinen eigentlichen Beruf, den des Malers, konzentriert; es entstand eine Serie kleiner Porträts unter dem Titel "Beautillion Millitaire 2000" - eines dieser Bilder wird auch den Titel des neuen Lambchop-Albums "Mr. M." zieren. Bei der Arbeit an dieser Porträtserie stieß Kurt Wagner auf den Zusammenhang seiner Malerei mit der neuen Musik, die er im Kopf hatte - und sein...

Weiterlesen

Newsletter "The New Yorker" Köln Mai 2012

the new yorker hotel koeln

HURRA, HURRA, DER "MAI" IST DA!
 
"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus -
da bleibe wer Lust hat mit Sorgen zu Haus."

*Emanuel Geibel

SIE bleiben natürlich nicht zu Hause! Kommen Sie doch ins The New Yorker | HOTEL, um den Mai in unserem bezaubernden Garten zu genießen! Dazu vielleicht eine süße Köstlichkeit?! Eine wunderbare Gelegenheit bietet sich am 20.05.2012 zur LESUNG von Ingeborg Semmelroth im Rahmen des KULTURSONNTAGS.

Und das ideale Geschenk zum M U T T E R T A G bietet das Hotel natürlich auch: verwöhnen Sie Ihre Mutti mit unserem attraktiven RELAX DELUXE PACKAGE!

Newsletter The New Yorker Hotel Köln für Mai 2012 in PDF

The New Yorker Hotel GmbH

Deutz-Mülheimer-Str. 204

51063 Köln

0221-4733-0

Weiterlesen

Gauck: Schulen brauchen Unterstützung

joachim gauck

Bundespräsident Joachim Gauck fordert Migranten auf, den Lehrerberuf zu ergreifen, um an Schulen besser auf Kinder mit Migrationshintergrund eingehen zu können. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) sieht auch in den nach Deutschland zurückkehrenden Auslandslehrern ein ähnliches Erfahrungspotential.

Köln. Langfristig werde in Deutschland die Hälfte der Schüler einen Migrationshintergrund haben, so Bundespräsident Joachim Gauck bei einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche (Quelle: WELT vom 27.04.2012). „Die Lehrerzimmer sind darauf noch nicht überall vorbereitet.“ Er forderte daher gezielt Migranten auf, sich für den Lehrerberuf zu entscheiden.

„Daher ist es wichtig, dass Erfahrungen von deutschen Lehrern, die mehrere...

Weiterlesen

Das bringt der Mai 2012 im Kulturbunker Köln

Couch-Miezen

Veranstaltungen des Kulturbunker Köln im Mai 2012

Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51065 Köln-Mülheim - www.kulturbunker-muelheim.de

***

Samstag 28.04.2012

Beginn: 20:00 Uhr

I,SLAM

Der i,SLAM bietet jungen Muslimen, die in Deutschland leben und sich hier zu Hause fühlen, eine Plattform sich sowohl zu den Geschehnissen in Deutschland als auch zu Ereignissen weltweit durch lyrische Texte äußern. Oft fehlt ihnen die Möglichkeit, ihre eigene Sicht der Dinge einem breiten Publikum darzubringen.

Der i,Slam soll hierbei als Bühnenplattform genutzt werden, um Muslimen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Gefühlen, ihre Gedanken, ihren kreativen Geist zu artikulieren und mit anderen zu teilen. Die Sprache soll als Medium zur persönlichen...

Weiterlesen

Ausstellung Prima Klima - Eröffnung 12. Mai 2012

Flyer prima klima web

Am 12.05.2012 findet in der Galerie Display, Köln Zollstock die Auftaktveranstaltung zu einer Konzeptausstellung des Umweltprojektes "prima Klima?!" statt.

27 bildende Künstler des Künstler-Netzwerkes "Crossart international" beteiligen sich an dem Projekt.

Der Klimawandel, die globale Erderwärmung schreiten weiter voran. Die zukunftsweisenden Erfolge der Internationale Umweltkonferenzen blieben bislang leider aus. Weltweit setzen sich Wissenschaftler mit diesem Thema auseinander. Aber neben...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Köln Mai 2012

stadtraum koeln

Zur Zeit Buddhas, so wird berichtet, verließ ein Mönch die Gemeinschaft um allein zu praktizieren. Doch nach einiger Zeit hielt er es nicht mehr aus und kehrte zurück zum Buddha und den anderen Mönchen.
Der Buddha nahm diesen freundlich auf und gab ihn einige Hinweise für seine Praxis, die ich ihnen in gekürzter Fassung weitergeben möchte. Es geht um die Beobachtung und Führung der Gedanken und der achtsamen Kommunikation mit anderen.
 
„Gedanken, fein und zart, geheime Geistesregung -

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.