Zum Hauptinhalt springen

Homers' s ODYSSEE im Kulturbahnhof Overath

heiner schmitz

begeben Sie sich musikalisch und lyrisch auf eine außergewöhnliche Reise, auf Homer`s ODYSSEE

Samstag, 21. April 2012, 20.00 Uhr

im Kulturbahnhof Overath, Bahnhofsplatz 5.

In diesem einzigartigen Projekt kombiniert Heiner Schmitz Jazz und Lyrik zu einem vielschichtigen und einzigartigen Erlebnis. Das Werk Homers liefert dabei den Stoff, dessen Essenz um menschliche Gefühle in zeitgenössische, vielfältige musikalische Sprache für Jazz, Orchester und Solist übertragen wird.

Für die sprachliche Übermittlung der Rahmenhandlung hat sich Christian Brückner als Idealbesetzung erwiesen. Deuschland's berühmtester Sprecher, Grimme-Preisträger und, ganz frisch, Hörbuchpreisträger 2012 für sein Lebenswerk, schafft es, dass die Zuschauer die Augen...

Weiterlesen

Sei kreativ! - Kreativkursus im museum für verwandte kunst

Sei kreativ

Haben Sie Lust zu kleben, schneiden, zeichnen + drucken?

Katrin Bergmann biete ab Ende April 2012 hier im "museum für verwandte Kunst" einen Kreativkursus mit dem Thema "Papierarbeiten" an, von einer Postkartenedition, über ein Kunsttagebuch, Materialcollagen bis zum Plakat!

Die Herstellung von Stempeln,
kleine Zeichnungen,
Arbeiten mit Text,
monochrome Materialcollagen,
die Herstellung eines kleinen Buches,
Plakat mit Selbstportrait,
außerdem am Ende des Kursus die Möglichkeit im "museum" auszustellen,
sowie die Nutzung des Know Hows der Künstlerin, eine Ausstellung zu organisieren.
 
Jeder kann mitmachen, vom Ungeübten bis zum Profi, schließlich Jeder der Lust auf neue Ideen hat.
 
Termin: 26.4.-28.6.2012, Donnerstagabend von...

Weiterlesen

Stipendium für 3 Künstler - Sparte Malerei in Kazimierz Dolny/Polen

kazimierz dolny_poland_photos_gov

Termin: 10. bis 20. August 2012*

In Kazimierz Dolny/Polen
(Renaissance- und Künstlerstadt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kazimierz_Dolny.

Bewerbungstermin: mit einer Mappe bis zum 30. März 2012

Bewerbung ARS Porta in PDF

Eine Ausschreibung von ARS Porta International e.V. und Partner in Polen

Leistungen des Organisators: Hin- und Rückfahrt,  Unterkunft und Verpflegung für 10 Tage, 2 Leinwände und Hilfsmittel

Leistungen des Organisators: Hin- und Rückfahrt,  Unterkunft und Verpflegung für 10 Tage, 2 Leinwände und Hilfsmittel

Pflichten der Teilnehmer: Abgabe von 1 bis 2 Öl-/Acrylbilder an den Veranstalter.
Diese Werke werden am Ende des Pleinairs (Symposium) ausgestellt und zu sozialen Zwecken versteigert.
 
Anmerkung...

Weiterlesen

150 aufgespießte Gummistiefel als Protest gegen Hundekot im Bürgerpark

Bürgerpark Berliner Strasse

Neue Aktion der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“

Am Freitag, 23. März 2012, 10 Uhr, sorgt die Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ in Köln-Mülheim mit einer spektakulären Kunstaktion erneut für Furore. Das Künstlerpaar Renate Paulsen und Engelbert Becker wird mindestens 150 gebrauchte Gummistiefel im Bürgerpark an der Berliner Straße auf Pfähle stecken. Die Aktion soll Denkanstoß sein für einen sorgsamen Umgang mit der einzigen größeren Parkfläche in der Umgebung. Leider liegen häufig auf der Wiese Hundehaufen herum, weil sich viele Hundebesitzer nicht darum kümmern, den Kot ihres Vierbeiners zu beseitigen. Deswegen
werden bei der Kunstaktion auch AWB-Hundekottüten verteilt.

Die kopfüber aufgesteckten...

Weiterlesen

Tanzkulturen der Welt: East meets West 30. & 31.03.2012

tanzkulturen der welt east meets west Foto meyer originals

Zeitgenössisches Tanztheater von Svetlana Fourer, Ilona Pászthy und Slava Gepner

Freitag 30.03. + Samstag 31.03. | 20.00 Uhr

Rautenstrauch-Joest-Museum − Kulturen der Welt, Köln
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln

Das Rautenstrauch-Joest-Museum setzt seine Reihe der Tanzkulturen der Welt, in der sich Choreografen und Tänzer mit an die Dauer- und Sonderausstellungen angelehnten Themen beschäftigen, fort. Bewahrte Materialien werden in Beziehung zum Körper gesetzt.

Persönliche Geschichten des...

Weiterlesen

ALLESWASTANZT Stückemarkt 22.3. bis 24.03.2012

alleswastanztstueckemarkt

ein raum13 Format // Donnerstag, 22. März 2012 – Samstag, 24. März 2012

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz- Mülheimerstr.147-149
Tickets: 8 / 16 Euro, 0221-4232185, info@raum13.com

http://www.raum13.com

Im September 2011 feierten wir bereits zum dritten Mal, die inzwischen zum Kult gewordene Kölner Tanznacht, auch ALLESWASTANZT Gipfel genannt, mit 300 Tänzerinnen und Tänzern. Vor über 1000 Zuschauern wurde im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste, die Vielfalt des...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.