Karneval - Ein Nachschlag auf seine Herkunft

Eine Reportage mit Bruce Kapusta
von A. Bastian für second magazine
Karneval: Es gibt ihn in Köln, Aachen, in Mainz und sonstwo, aber eben nicht überall. Warum das so ist, darüber streiten die Gelehrten bis heute. Wenn man die territorialen Errungenschaften des römischen Reiches zur Christuszeit betrachtet, so waren Köln, Aachen und Mainz hochentwickelte Standorte und gleichzeitig die Grenze zu den heidnischen Gebieten. Maskenfeste gab es zwar auch schon vorher, sie hatten aber keinen festen kalendarischen Termin.
Der wurde im Christentum erstmals festgelegt: Um das Jahr 1000 verschrieben sich die Kleriker der Idee einer Abstinenz des Fleisches (carnis privium). Im folgenden Mittelalter wurden aber die Maskeradenfeste eher von den...