Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im IGNIS Köln im Februar 2012

ignis koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
 
IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

Veranstaltungen im IGNIS Februar 2012 in PDF

Termine im Überblick:

Do, 02.02., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Do, 02.02., 19.00 Uhr
"EIN BISSCHEN RUSSISCHE MUSIK..."

Fr, 03.02., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
SCHAU-PAU ACOUSTIC BLUES

So, 05.02., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 09.02., 16.00 Uhr
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50

Do, 09.02., 19.00 Uhr
RUSSISCHE BARDEN

So, 12.02., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 16.02., 19.00 Uhr
WEIBERFASTNACHT

Do, 23.02., 19.00 Uhr
RUSSISCHER...

Weiterlesen

2. Afrikatag 21. & 22.01.2012 Special mit Abdou Guitté Seck Ein Programm von WDR Funkhaus Europa

arfrikatag lindlar

2. Afrikatag „von Dakar bis Lindlar“ 21 & 22 Januar 2012

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher!        

WDR Funkhauseuropa präsentiert: Spezial mit Abdou Guitté Seck - Die goldene Stimme in Senegal

Bereits im Alter von 13 Jahren wird Abdou in seiner Heimatstadt St. Louis, Senegal, als Junge mit goldener Stimme und...

Weiterlesen

dirty works vol. III @ 30works - Eröffnung: 04.02.2012

dirtyworks v3

Streetart und Urban Art – ironisch, provokant und gesellschaftskritisch

Internationale Streetart- und Urban Art-Ausstellungen der Kölner Galerie 30works haben Kultstatus. Bereits zum dritten Mal werden ihre Räume in der Antwerpener Straße am 4. Februar 2012 zum Treffpunkt der jungen Wilden. Neun Künstlerinnen und Künstler, die in der Szene Rang und Namen haben, präsentieren ihre Arbeiten in der Ausstellung „dirty works vol. III“. Vertreten sind unter anderem der französische Star Jef Aerosol, der Berliner EMESS, der Düsseldorfer L.E.T. sowie das Berliner Duo Various & Gould.

Mit ihren internationalen Streetart- und Urban Art-Ausstellungen hat sich die Kölner Galerie 30works längst über die Domstadt hinaus einen Namen gemacht. Auch im...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im Februar 2012

kulturbunker koeln_muelheim

Röschen Sitzung 2012 - TAUSEND UND EINE LACHT !
 
Die Termine:

Fr.  03.02.  
Sa. 04.02. (ausverkauft)
Fr. 10.02.
Sa. 11.02. (ausverkauft)
Karnevalsfreitag 17.02. (ausverkauft)

„Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch!

Und die Karawane hält natürlich mit einem Haufen kreischender Haremsdamen an der KVB-Haltestelle „Von-Sparr-Straße“ und wälzt sich von dort aus auf unseren Kulturbunker zu, um den Durst nach Kölsch und Jecken zu stillen: Sultan und Sultaninen, Ali Baba und die vierzig Abräumer, Aladine mit ihrer Wunderschlampe, und das arabische Gesangsduo Fata und Morgana sind auch dabei.

Der Zauber des Orients entfaltet sich zwischen Kölschkränzen und Kabänes. Die Röschen verwandeln sich in morgenländische...

Weiterlesen

Die Mittwochsmaler

grafitti koelner zoo

Kölner Grafitti- und Jugendprojekt

ein Bericht von:  Helena Montagnese für second magazine

Im Jugendzentrum Luckys Haus in Bilderstöckchen wird schon lange nicht mehr nur mittwochs gemalt. Der Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Köln (SM) setzt  der Kreativität junger Graffiti-Sprayer keine Grenzen. Im November 2005 gründete er in Köln das Projekt ”Mittwochsmaler”, das im Namen des HipHop Netzwerkes für Toleranz und Integration entstand. Seit sechs Jahren ermöglichen kommunale...

Weiterlesen

Second Magazine Ihr Stadtmagazin für Köln erhöht Auflage

second magazine_ausgabe1_2012

Am Donnerstag erscheinen 30.000 Exemplare vorrübergehend in einem PresseGrosso-freien Vertrieb – kostenfrei für jede Bürgerin und jeden Bürger.

Die Leser als auch die Kulturbetriebe mit denen der Verlag einen engen Kontakt steht, gaben uns den Impuls.

Sie baten um mehr qualitativ hochwertiger und vielseitiger Stadtkommunikation.

In Abstimmung mit dem Pressevertrieb Köln erscheinen wir nun in deutlich wachsender Auflage vorübergehend bis Mai in einer kostenlosen Ausgabe.

SegMag hat sich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.