Zum Hauptinhalt springen

Workshops im Zirkus- und Artistikzentrum Köln (ZAK)

ZAK-Zelt-Horizont-bei-Nacht-A-

Das ZAK bietet Anfang des neuen Jahres verschiedene Workshops für Kinder und Erwachsene an!

Luft-Akrobatik-Workshop

Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 8 Jahren

Wolltest du schon immer einmal in schwindelerregende Höhen abheben und wie ein Artist unter dem Dach des Zirkuszeltes schweben?. Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.

Termin: 28.01.2012
    
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Preis: 33,50 Euro

Anmeldung Luft-Akrobatik-Workshop in PDF

Eltern-Kind-Akrobatik

Termine:

05.05.2012 (Fortgeschrittene)
22.01.2012  
17.03.2012   


Jeweils von 11.00-14.00 Uhr
35,-€ (1 Erwachsener 1 Kind)

Anmeldung Eltern-Kind-Akrobatik in PDF

Einrad- und Wavebordworkshop

Datum...

Weiterlesen

33 Bürger-Ideen ausgestellt - bis zum 27.12.2011

Bauen für die 2000 Watt Gesellschaft - 30.11.2011 Haus der Architektur

"Ideenwettbewerb Dialog Kölner Klimawandel" im Stadthaus-Deutz zu sehen

Mit einer Plakatausstellung präsentiert die Initiative Dialog Kölner Klimawandel im Stadthaus dreiunddreißig bürgerschaftliche Ideen für Kölns Stadtentwicklung.

Die Ausstellung dauert vom 12.12.11 bis zum 27.12.2011. Die ausgestellten Vorschläge sind das Ergebnis des Ideenwettbewerbs „Kölns Klima wandeln“. Sie reichen von Einzelideen wie dem Recyceln des Kölner Brunnenwassers, dem Einsatz von Elektrobussen bis zu ausgefeilten Konzepten für klimaneutrale und autofreie Stadtteile.

Mit der Ausstellungseröffnung wurden fünf thematische Auszeichnungen vergeben und weitere drei Projekte mit besonderen Anmerkungen wegen ihrer innovativen Ansätze oder strategisch...

Weiterlesen

Scriptorium für AutorInnen in AntoninerCityKirche - bis 31.01.2012 bewerben!

antonitercitykirche_452

Stilles Refugium mitten in der Großstadt

AntoniterCityKirche und Kulturamt richten Scriptorium für Autorinnen und Autoren ein

Mitten im Zentrum Kölns an der AntoniterCityKirche stehen von Anfang 2012 bis Ende 2013 zwei Räume für professionelle Literatinnen und Literaten zur Verfügung. Sie sollen dort im Rahmen einer Kooperation zwischen der CityKirche und dem städtischen Kulturamt jeweils für ein Jahr arbeiten können. Zu den Voraussetzungen gehört neben der Professionalität, dass die Autorinnen und Autoren halbjährlich an den Aktivitäten der CityKirche wie Lesungen und gegebenenfalls Stadtführungen teilnehmen oder diese gestalten. Die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten trifft eine Fachjury nach einer Bewerbung beim Kulturamt bis...

Weiterlesen

Figurentheater Köln zeigt Puppenspiel "Die Weihnachtswichte" am 23. und 24.12.2011 in Köln

figurentheater_andreas_blaschke_koeln

Damit das Warten auf das Christkind nicht zu lange wird, zeigt das Figurentheater Köln das Puppenspiel "Die Weihnachtswichte" von Eva Laue am

Freitag, 23. Dezember 2011 um 16.00 Uhr und Samstag, 24. Dezember 2011 um 11.00 Uhr

Kulturarena Zirkusfabrik
Bergisch-Gladbacher-Str. 1007a
51069 Köln-Dellbrück.
(Höhe Dellbrücker Hauptstr.)

 

Für Kinder ab 4 Jahren. Spieldauer 60  Minuten. Eintritt: 7 Euro pro Nase.
Kartenreservierungen unter Tel. 0221-471892-51 / -62 oder info@diezirkusfabrik.com.

Die beiden Weihnachtswichte Zimtsternchen und Bratapfel reparieren jedes Jahr die Spielsachen für Weihnachten und treffen alle Vorbereitungen, damit der Weihnachtsmann sie zur Belohnung mit auf die Erde nimmt. Außerdem putzen sie jedes Jahr den...

Weiterlesen

Showcase bei „Sounds of Buchheim" 16.12.2011

MG_6661

50 Jugendliche aus Buchheim - so viele wie nie zuvor - präsentieren auf der diesjährigen Abschlussveranstaltung von „Sounds of Buchheim" Musik, Gesang und Tanz:


am Freitag, 16. Dezember, 18 Uhr
im Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20

In einer Art „Showcase" (nach dem Schaufensterprinzip) zeigen die Jugendlichen, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert haben. Die Gruppen - darunter die Band „Chaos", die Hip-hop-Dancer „Styler Girls" und die VocalGroup „b family" – treten im Bunker an...

Weiterlesen

"Zuhause in Alemanya" von Amin Farzanefar und Lale Konuk - kostenlos download

zuhause_in_alemanya

Das Dossier "Zuhause in Alemanya" von Amin Farzanefar und Lale Konuk können Sie kostenlos in PDF herunterladen unter:

http://www.migration-boell.de/web/integration/47_3025.asp

Über das Dossier:

Fünfzig Jahre nach dem Abschluss des deutsch-türkischen Abkommens zur „Anwerbung und Vermittlung ausländischer Arbeitnehmer“ ist eine Bilanz der Integration der EinwanderInnen aus der Türkei ein aussichtsloses Unterfangen. Zu vielfältig sind die Lebenswelten und -geschichten der AkteurInnen, zu sehr...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.