Zum Hauptinhalt springen

Limes Dezember Programm

limes_koeln_logo

Wir tragen das Jahr zu Grabe, aber das macht nix - denn es ist eh fast vorbei. Bis dahin gibt es noch viel zu sehen.

Und wir sehen uns dann wieder im Limes mehr dazu unter www.Limes-koeln.de und www.blaenke.de

hier das dezember programm

Di 6. Dez 2011 20:00-22:00 im Limes Wayne Lost Soul spontan und Live. Kommt vorbei. Eintritt frei!!!

Do, 08.12 20 Uhr: LitteRratten im Blänke

Der Autorentreff im Blänke, für Autoren und solche die es werden wollen. Textbesprechungen und mehr auf freiwilliger Basis;)Eintritt frei

Sa, 10.12. 21 Uhr: Kölner Mondkult mit Dagmar Schönleber im Blänke, der Abend bunt wie ein Kirmesbesuch!!! mit ihrem neuen Programm "Schöner Leben II" Eintritt 5€

Sa 17. Dez 2011 20:00-22:00 im Limes Konzert mit Raptus &

Weiterlesen

Ja, wo kommen die denn her?

escht_kabarett

Wertes Publikum,

Ein unglücklicher Zufall brachte es ans Licht;
Der Anschlag auf der Keupstr. in 2oo4 in Köln, bei dem es 22 (zum Teil) Schwerverletzte gab, ist nicht zurückzuführen "auf das Milieu" der Opfer oder deren "Mafia" sondern auf gut organisierte Nazis, die mindestens noch 9 Kleingewerbebetreibende aus "Kanakien" und eine Polizistin ermordet haben.

" Ja, wo kommen die denn her ?" fragt ironisch Wilfried Schmickler in seinem neuen Kommentar,(siehe www.eschtkabarett.de) wo doch Jahrzehntelang von Staats- und Presseorganen jeder Rechtsterror verharmloßt bzw. geleugnet wurde.

Ändert sich das jetzt? - oder weht der Geist der Verharmlosung weiter durch die Flure der Amts und Redaktionstuben ?

Die Polit-Talk-Shows der ARD von...

Weiterlesen

Insgesamt sieben Preise an Kinder und Jugendliche der Kölner Region vergeben

filmwettbewerb_klima_braucht_schutz

Anfang des Jahres hatte die Umweltpädagogische Informationsstelle des städtischen Umweltamtes unter dem Titel "Klima braucht Schutz" einen Filmwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Kölner Region ausgeschrieben.

Insgesamt 28 Filme wurden von Schülerinnen und Schülern, Umwelt- oder Film-Arbeitsgemeinschaften eingereicht. Im Kino Cinenova in Köln-Ehrenfeld überreichten Bürgermeisterin Angela Spitzig, Wolfram Schmachtenberg (Club Kölner Filmer e. V.) und CDU-Ratsmitglied Niklas Kienitz am 17.11.11 insgesamt sieben Preise in den Kategorien "Grundschulen und Jugendclubs" und "Weiterführende Schule".

Zu den preisgekrönten Grundschulen gehören die Michael-Ende-Schule, Köln-Ehrenfeld (gemeinsam mit Mikis e. V., Mittagskinder der Johanniter...

Weiterlesen

Gelesen: Eselsohr - Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten

eselsohr_die_wahre_geschichte_der_bremer_stadtmusikanten_cover

Eine Geschichte von Heidi Grun mit Bildern von Martin Welzel

Man stelle sich vor, ein alter Esel, macht sich auf den Weg, um die Liebe zu finden.
Auch im Volksmärchen, welches die Gebrüder Grimm einst aufschrieben, macht sich ein alter Esel auf den Weg. Ganz praktisch veranlagt nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden. Was er da wirklich wollte, wurde wohl von Mund zu Mund unterschiedlich interpretiert.
Unser Esel macht sich eher auf eine Suche, denn dass er ein wirkliches Ziel vor Augen hat.

Wie viele Menschen, sucht er die Liebe, verlässt hierfür seine gewohnte Umgebung, und geht ein existenzielles Risiko ein. Wie es so ist, wenn ein Wesen seinem Herzen folgt, man begegnet dem ein oder anderen Weggefährten. Ein flapsiger Hund...

Weiterlesen

Die Inder kommen! - ANUBHAB im Kulturbunker Köln-Mülheim

Anubhab_Aufzug

Donnerstag, 08.12.2011  19.30 Uhr im Kulturbunker-Mülheim, Berliner Strasse 20, 51063

ANUBHAB ist in Köln eine feste Größe in Sachen indischer Musik. Nicht nur das gleichnamige Ensemble, das in Deutschland in der klassischen Instrumentierung mit Gesang, Tabla, Sitar, Harmonium und Tanpura die Kultur des Subkontinents zu uns bringt, sondern auch die  Möglichkeit in der ANUBHAB Academy diese Instrumente zu erlernen zeigt dass es sich hierbei nicht um ein Gastspiel handelt.

Gründer...

Weiterlesen

Second Magazine Dezemberausgabe in Köln und bundesweit

second_magazin_dezember_2011

Die Dezemberausgabe des second magazine, die ab diesem Wochenenden an den Kiosken erhältlich ist, erscheint gleichzeitig in über 18 Städten in Deutschland.

So können sich Kölner, die nicht mehr in Köln leben, über Ihre Stadt informieren.
Kölsche Standorte in Deutschland, können den Menschen dort vor Ort, über Köln erzählen.
Schließlich möchte das second magazin die kölsche Lebensart weiter ins Land zu tragen.

Das Magazin wird in Kölschen Lokalitäten in Auslage gebracht und hier...

Weiterlesen