Zum Hauptinhalt springen

Bettina Böttinger startet Spendenaktion für die „Lobby für Mädchen“ im Rotonda Business-Club

spendenaktion_ich_uebernehme_verantwortung_lobby_fuer_maedchen_bettina_boettinger_koeln

Damit Mädchen in Not geholfen werden kann, startet der gemeinnützige und mildtätige Verein „Lobby für Mädchen“ die Spendenaktion „Ich übernehme Verantwortung“. Mit Hilfe der Schirmherrin TV-Moderatorin Bettina Böttinger werden 1000 Kölner gesucht, die bis Weihnachten jeweils 100,- € spenden. So soll die Existenz der Beratungsstellen und des Interkulturellen Treffs für Mädchen gesichert werden.

Die Frage nach dem WARUM?.. eine solche Spendenaktion gestartet wird, ist schnell beantwortet. Die finanzielle Unterstützung der Öffentlichen Hand reicht einfach nicht aus. Der seit 1988 existierende Verein muss jährlich ca. 250.000 € als sogenannte Drittleistung aufbringen, um Beratungs- und Projektarbeit gewährleisten zu können...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im November 2011

Rose_Trautmann_Kunstbild

Im November erwartet Sie wiedereinmal erstklassige Unterhaltung im Hinterhofsalon Köln: 

Veranstaltungen im November 2011 des Hinterhofsalon Köln in PDF

November 2011 Kunstausstellung
Rose Trautmann stellt ihre „Kraftbilder“ aus.

Sa. 05.11
Konzertlesung „Der Weg zum Himmel“

So.06.11.
Cellokonzert „Davit Melkonyan spielt Solo“

Fr.11.11.
Klassisches Konzert mit Gesang und Klavier
„Quer durch alle Zeiten“

Sa. 12.11.
Klassisches Konzert mit Gesang und Klavier
„Ach, ich fühl's, die Liebe ist ein seltsames Spiel“

So. 13.11.
Vortrag, Musik, Tanz, Lyrik, Performance und Kunstausstellung
„Chaos im geordneten Labyrinth II“
- Hommage an das mystische Symbol Labyrinth -

Fr. 18.11.
Klassisches Konzert
Eröffnungskonzert des 13...

Weiterlesen

7. KalkKunst 2011 28.10. - 15.11.2011

7_kalk_kunst_2011

Das Projekt KalkKunst der Stiftung KalkGestalten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur zu fördern und für Besucher erlebbar zu machen.

Werke verschiedenster Künster werden zwei Wochen lang im Stadtbezirk Köln-Kalk an verschiedenen Orten ausgestellt. Zur Eröffnung findet eine Vernissage mit der Vorstellung der Künstler statt. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Kunst-Spaziergang durch das Stadtgebiet von Kalk.

Jeder Künstler wird einzeln betreut. Dazu gibt die Stiftung eine Farb-Broschüre mit der Vorstellung der Künstler, der Kunstobjekte und der Ausstellungsorte heraus.

KalkKunst 2011
Start: 28.10.2011 Ende: 15.11.2011

2011 = 7.KalkKunst im Stadtbezirk Kalk

Alle Ausstellungen und Künstler finden Sie hier:

Weiterlesen

ZEIT DREHT SICH - DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE

zeit_dreht_sich_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste

Am Samstag, 05. November 2011 / 20 Uhr lädt raum13 mit einer Raum/ Klang

Inszenierung zur Ausstellungseröffnung ins DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE (Deutz-Mülheimer Strasse 147-149)
Freuen kann man sich auch auf Installationen von Inna Poltorychin, Thomas Orr & Maurice Braun, Gerrit Kress, Lukas Truninger und David Pollmann.

Weitere Termine: 12. / 19. November 2011 jeweils 20 Uhr

ZEIT DREHT SICH / LANGE NACHT DER KÖLNER MUSEEN

Der Stadtraum ist einem stetigen Wandel unterworfen, was heute modern ist, ist morgen veraltet und uninteressant. Ein besonderes Beispiel dafür ist die rechtsrheinische Kölner Industriebrache zwischen Zoo- und Mülheimer Brücke. In den 1860igern Wiege des Ottomotors und damit Ausgangspunkt der...

Weiterlesen

Galerie 68elf - Eröffnung der Ausstellung "Mein Liebling" 4. November 2011

Sommer-Meyer-fertigistdielaube_galerie_68elf

“Mein Liebling“

35 Künstlerische Positionen anläßlich des 150. Geburtstag des Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corbout

Der Kunst-Verein 68elf freut sich mit zusammen mit allen Kölnern, dass das WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM & FONDATION CORBOUD sein 150-jähriges Jubiläum feiert.

Anlässlich dieses Ereignisses waren die Mitglieder des Kunstvereins und alle Kölner Künstler eingeladen, dem WALLRAF einen Besuch abzustatten und sich ihren Liebling auszusuchen – das Kunstwerk, das ihnen am...

Weiterlesen

Das wird teuer - Thilo Seibel im Stollwerk

Thilo_SeibelSympathisch schaut er aus, locker und geschmeidig knüpft Thilo Seibel die Bande zu seinem Publikum. Eingeworfene Fragen und Kommentare werden gekonnt eingebaut und beantwortet.

Seibel präsentiert ein kurzweiliges Programm in dem er in verschiedene Rollen schlüpft und dialektgetreu nachzuahmen versteht.
So taucht ein Kölner Installateur auf, der in Berlin im Bundestag Kontakt zu den Mächtigen hält und Beratungsgespräche mit Angela Merkel führt.
Ohnehin scheint Seibel einen demokratischen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.