Zum Hauptinhalt springen

1. Afrikatag „von Dakar bis Rösrath“ 05 & 06 November 2011

afrikatag_roesrath_2011

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher! 
Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur...

Weiterlesen

"Die Wanderungen der Söhne Israels" ab 27. November 2011 & Workshop

die_wanderung_der_soehne_israels

Ab dem 27.10.2011 ist der  Kulturbunker Teil eines besonderen, internationalen Kunstprojektes:  

In den Werken der Ausstellung "Die Wanderungen der Söhne Israels" diskutieren zeitgenössische Künstler aus Deutschland und Israel die persönliche und die kollektive Geschichte der Juden. Dabei steht ihre Identität im Spannungsfeld zwischen dem Herkunftsland, dem Zuwanderungsland und der internationalen Kunstszene.

Alle sieben Künstler stammen aus der ehemaligen Sowjetunion, drei hat das Schicksal nach Israel verschlagen und vier leben in Deutschland, wo eine Künstlerin ihren Weg zur Religiosität gefunden hat. Für die Ausstellung kreieren sie mit den Medien Malerei, Fotografie und Keramik einen gemeinsamem Raum und zeigen unterschiedliche...

Weiterlesen

Bürgerhaushalt: Nr. 127 - Jugendreporter berichten über Kultur- und Sportprojekte in ihrem Veedel

nixtun_oder_was_cooles_tun_jugendreporter_muelheim

Die Jugendpflege Mülheim, die durch ihren engagierten Einsatz bereits sehr viel für die Kulturelle und Sportliche Entwicklung von Jugendlichen im Stadtbezirk Mülheim erreicht hat, hat aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung, ein intelligentes und nachahmenswertes Projekt im Bürgerhaushalt beworben. Ziel ist es Jugendkultur- und Sportprojekte in die Öffentlichkeit zu rücken. Dies soll nicht durch die Umgarnung einiger erlesener Journalisten geschehen, sondern  durch ein Projekt. Jugendliche berichten selbst darüber und veröffentlichen ihre Inhalte auf der Internetpalttform: http://www.jugendkunst-muelheim.de/

Wenn Sie möchten, dass dieses Projekt verwirklicht werden soll, dann stimmen Sie im...

Weiterlesen

Langsam werd` ich ungemütlich im K1

Stefan_Waghubinger

Ja, Langsamkeit strahlt Stefan Waghubinger aus.
Seine Bewegungen sind zögernd, eher tollpatschig als bedächtig, seine Mimik verrät wenig emotionale Bewegung. Ein verwirrt leidender Ausdruck verweilt auf seinem Gesicht.

Eine gewisse Tristesse paart sich mit durchaus interessanten Monologen zur Sinnhaftigkeit menschlicher Beziehung und Gesellschaft.
Vertraut purzelt ein Satz nach dem anderen aus dem Österreicher, dessen Sprache leider nur wenig dialektgefärbt ist.
Hin und wieder wird der direkte Kontakt zum Publikum aufgebaut, Fragen gestellt, doch die Kommunikation scheint nicht ins Konzept von Waghubinger zu passen. Seine Darstellungen zeugen allesamt von wenig geglückten Versuchen der Verständigung, Mensch und Sein bleiben verschlossen...

Weiterlesen

Gastspiel in Köln: Niko von Glasows "ALLES WIRD GUT" - 3. / 4. November 2011

niko_von_glasow_alles_wird_gut

Nach  begeisterten Presseberichten und Publikumsreaktionen zur Premiere von Niko von Glasow’s Theaterstück ALLES WIRD GUT, welches am 26. Mai 2011 im Rahmen des Sommerblut Kulturfestival in Köln uraufgeführt wurde, freuen wir uns, Ihnen weitere Gastspieltermine ankündigen zu können:

Köln: 3. / 4. November 2011 - 20.30 Uhr

Theater Stollwerck,  Dreikönigenstr. 23

50678 Köln

Mit feinfühligem Gespür und überraschendem Humor inszeniert von Glasow ein außergewöhnliches Theaterstück...

Weiterlesen

Fotoausstellung "Strick-Graffiti" 21. - 23. Oktober 2011

maedchenhaus_lobby_fuer_maedchen Besucherinnen des Interkulturellen Mädchentreffs der LOBBY FÜR MÄDCHEN bestricken ihren Stadtteil 21. Oktober - 23. Oktober
Eröffnung 21. Oktober  15 Uhr
Café Jakubowski
Mülheimer Freiheit 54
51063 Köln

In 12 Arbeitseinheiten, am Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (17.06.2011) und beim Markt der Möglichkeiten auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim strickten und häkelten Mädchen im Alter von 12 bis 22 Jahren bunte und verschieden große Formate, die an einem Aktionstag vor den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.