Zum Hauptinhalt springen

Sandra Wöhe stellt ihr Buch "Die indonesischen Schwestern" vor! 11.10.2011

woeheschwestern-cover_dr

Interkulturelle Woche 2011 im Kulturbunker Köln: 

Sandra Wöhe - Die indonesischen Schwestern

Lesung in Kooperation mit BücherFrauen Köln-Bonn

Die „indonesischen Schwestern“ sprechen akzentfrei deutsch, haben deutsche Pässe und Ahnen und doch sind sie anders und fremd mit ihren Mandelaugen und der dunklen Haut.

Nach dem Tod des Vaters sind Mutter Phyllis und ihre drei Töchter in das kleine Dorf am Niederrhein, die Heimat ihrer Vorväter, gezogen. Haben Mutterland gegen Vaterland eingetauscht.

Dort prallen indonesische Naturvorstellungen und deutsche Dorfmentalität aufeinander. Oft ist den Töchtern ihre Mutter peinlich.  Sie versuchen, sich in einer Welt, in der es nur Gespenster statt Geister, Kartoffeln statt Reis und viel...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln - November 2011

ignis_koeln

Im November erwartet Sie ein bunter Reigen an verschiedensten Veranstaltungen im IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum, Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
www.ignis.org

INTERKULTURELLER FRAUENTREFF
„BEGEGNUNG MIT BALLADEN” POLNISCHE UND RUSSISCHE CHANSONS
JAZZNACHMITTAG in der Villa Ignis
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50
BLUESKONZERT BOGDAN SZWEDA FEAT. EASY RIDER
RUSSISCHER DOKUMENTARFILM
KONZERT der BLUES-ROCK-BAND "SYNDYKAT" aus Essen
DIE SCHÖNSTEN LIEDER UND ARIEN VON FR. CHOPIN
GESPRÄCHSKREIS DES DEUTSCH-POLNISCHEN PHILOSOPHISCHEN VEREINS
„KÖLN TRIFFT KATOWICE“
FINISSAGE der AUSSTELLUNG "COINCIDENCE III/2011 - Zusammentreffen in Köln"
"THE BLAIR WITCH PROJECT" SILESIAN BLUES-FUNK-BOOGIE

Veranstaltungen im IGNIS...

Weiterlesen

"Zusammenhalten - Zukunft gewinnen" 25. Interkulturelle Woche Köln - Start 10. Oktober 2011

ikw_koeln_2011_logo

2011 - Jubiläumsjahr der Interkulturelle Woche Köln

In diesem Jahr feiert die IKW Köln ihr 25-jähriges Bestehen.
Der Termin für die IKW Köln 2011 ist der Zeitraum vom 10. bis zum 23. Oktober

Das Motto lautet "Zusammenhalten - Zukunft gewinnen"

Alle Veranstaltungen finden Sie hier: http://www.interkulturelle-woche-koeln.com/veranstaltungen2011/1010mo.html

"Wir möchten in diesen zwei Wochen zeigen, welche kulturelle Vielfalt Köln zu bieten hat, stellvertretend für das Interkulturelle Angebot des ganzen Jahres. Wenn die Kultur alle hier lebenden Menschen erreicht, wird die gesamte Stadt auch von den verschiedenen Kulturen profitieren."

Unzählige Veranstaltungen finden im Zeitraum der IKW in ganz Köln statt.

Die Eröffnungsfeier gibt...

Weiterlesen

Weihnachten mit den HÖHNERN: Die DinnerShow 2011

HHNER_WEIHNACHT_2011_

Am 9., 10., 16. und 17. Dezember 2011 im Kölner Maritim Hotel

Gute Nachricht für alle HÖHNER-Fans und Liebhaber außergewöhnlicher Weihnachtsfeiern: Nach 2009 und 2010 wird es auch in diesem Jahr eine HÖHNER WeihnachtsDinnerShow geben. Mit einer einzigartigen Mischung aus festlicher Atmosphäre, abwechslungsreicher Unterhaltung und erlesenen kulinarischen Genüssen. Karten für die über vier Stunden lange Show am Freitag, 9., Samstag, 10., Freitag 16. oder Samstag, 17. Dezember gibt es an allen Vorverkaufsstellen und bei KölnTicket.

Die Besucher erwartet ein Programm der Extraklasse. „Wilmas Pänz“, ein 40-köpfiger Kinderchor, singen unter der Leitung von Wilma Overbeck wunderschöne Weihnachtslieder. Südamerikanisch festlich wird es mit der...

Weiterlesen

"Mülheim(at)?!" Interkulturelle Lebenswelten junger Menschen in Köln

videoprojekt_muelheim_at_rheingymnasium_lvr

Junge Leute erleben tagtäglich in der Schule oder beim Sport, worauf es ankommt, wenn Menschen mit türkischen, deutschen oder polnischen Wurzeln miteinander klar kommen müssen. Was fördert das interkulturelle Zusammenleben aus Sicht junger Menschen in Köln und was bremst es aus?

Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, hat das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte den Blickwinkel Jugendlicher in den Mittelpunkt gestellt. Und zwar buchstäblich: Ausgestattet mit einer...

Weiterlesen

Aktionstag zur Verschwendung von Lebensmitteln am 16.10.11 in Ehrenfeld

taste_the_waste

Das Design Quartier Ehrenfeld (DQE) und das Umwelt-und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln laden zum UN-Welternährungstag am 16.10.2011, 12 Uhr in der DQE-Halle in Köln Ehrenfeld. Thema ist die Verschwendung von Lebensmitteln vor dem Hintergrund von Hunger und Armut in weiten Teilen der Welt.

Die Veranstaltung startet mit einer Lesung von Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn aus ihrem Spiegelbestseller „Die Essensvernichter“ und einer Vorführung des Films „Taste the waste“. Um 17 Uhr gibt es...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.