Zum Hauptinhalt springen

second magazine - das Kultur/Kunst Terminjournal für Köln - jetzt am Kiosk

second-magazine

"Second Magazine ist ein monatliches Termin- und Stadt-Magazin mit allen Tipps und Terminen aus rund 36 Themenregistern im Einzugsgebiet der Stadt Köln. Durch das breite Themenspektrum wird die reichhaltige Vielfalt des Standortes hervorgehoben. Gefördert wird somit ein „Hier-wohne-ich-gerne“ Gefühl."

Die Themen umfassen Kunst und Kultur, Essen, Trinken und Genießen, Urlaub und Wellness sowie Freizeit, Sport und Ausgeglichenheit.

Die Artikel sind ansprechend und leicht verständlich. Dabei sticht die persönliche Note des Autor hervor. Somit wird lebendig und echt, über Köln und das, was es zu bieten hat, berichtet. 

In jeder Rubrik finden Sie einen umfassenden und aktuellen Terminkalender für einen Monat.

Das...

Weiterlesen

Unverwechselbar Kunst von Regina M. Bußmann und Regina Nußbaum in der art lounge

unverwechselbar1

Unverwechselbar – unverwechselbar ist jeder Mensch. Als unverwechselbar möchte jeder wahrgenommen werden. Unverwechselbar sind auch die beiden Künstlerinnen Regina M. Bußmann und Regina Nußbaum, deren Namen ähnlich sind und klingen und deren Kunst doch so verschieden ist.
Der Besucher wird aufgefordert, diese Anspielung als humorvolle Einladung zu betrachten sich auf ein unverwechselbares Wechselspiel von zwei künstlerischen Positionen einzulassen.

Vernissage: Freitag, 7. Oktober, 18 – 22 h
Offene Ateliers: Samstag, 8. Oktober, 12 – 22 h
Sonntag: 9. Oktober, 12- 19 h
Finissage: Samstag, 26. November, 18 – 21 h

www.reginambussmann.com

www.regina-nussbaum.de

 

Regina Nußbaum art lounge
Wahlenstr. 20
50823 Köln-Ehrenfeld
Öffnungszeiten: Fr...

Weiterlesen

"Wir stellen uns vor!"

498_gr

Netzwerk zur Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Migranten in Köln EDINSTWO

Samstag 15. Oktober 2011 ab 12.00 Uhr 
im Internationalen Zentrum der Caritas für Köln, Stolzestr. 1a, 50674 Köln

Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen von Spätaussiedlern, Kontingentflüchtlingen und Migranten im Großraum Köln, die im und mit unserem Netzwerk aktiv arbeiten präsentieren ihre Arbeit.

Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho-Antwerpes und Abteilungsleiter Integration im MAIS des Landes NRW Anton Rütten haben zugesagt.

Programm:

- Grußwort - Herr Dimitri Rempel, Stell. Integrationsratvorsitzender der Stadt Köln
- Grußwort – Elfi Scho-Antwerpes Bürgermeisterin der Stadt Köln

1. Theater „Der Spaß“:

Weiterlesen

„Die Brücke zu unserer Seele“ - Lydia Schigimont 12.10.2011

die_bruecke_zu_unserer_seele_l_schigimont

Vernissage: Mittwoch, 12. Oktober 2011, 19:00 Uhr
Ausstellung: 13.-23. Oktober 2011, do-sa 16:00-19:00 Uhr, so 11:00-18:00 Uhr

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Die Kölner Künstlerin Lydia Schigimont wurde 1949 in Moskau als Tochter des bekannten Malers Petr Schigimont geboren. In ihren Arbeiten vereinen sich die Einflüsse der traditionellen russischen Schule, zu der ihr Vater gehörte, und eine ornamentale, dekorative Richtung, zu der sie durch ihren erlernten Beruf als Designerin fand. Sie arbeitet mit den unterschiedlichsten Techniken wie Öl, Aquarell und Pastell. 1972 schloss Lydia Schigimont ihr Studium am Moskauer Textilinstitut ab und arbei-tete...

Weiterlesen

Neue Stadtführung mit verbundenen Augen – Start am 21.10.2011

deutschlands_erster_blindwalk_axel_rudolph

Nicht gucken, anfassen: Deutschlands erster Blindwalk in Köln

Stadtführungen gibt es viele. Zu verschiedenen Themen, in verschiedene Viertel. Aber die Stadt mit verbundenen Augen entdecken? Dieses einmalige Erlebnis bietet Deutschlands erster Blindwalk.

Durch Tasten, Hören, Fühlen und Riechen lernen die Teilnehmer mit geschärften Sinnen die Gegend rund um den Kölner Dom neu kennen. Start der einzigartigen zweieinhalbstündigen Stadtführung ist am Freitag, 21. Oktober 2011 in Köln.

In...

Weiterlesen

HHB Audio - Neuer Live Vortrag von Alfred Weil

hhb_audio_vortrag_weil

Umgang mit unangenehmen Gefühlen und Emotionen

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neuen  Vortrag aufgenommen und bearbeitet

Erhältlich ab 01.10.2011
 
Der Umgang mit ungeliebten „Störenfrieden“ Nein, niemand bleibt von ihnen verschont. Schmerzliche Empfindungen machen uns das Leben schwer und fordern uns unablässig heraus. Welche Emotionen rufen sie hervor und wie gehen wir eigentlich mit ihnen um? Die von uns verfolgten Strategien sind vielfältig, ohne dass wir uns ihrer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.