Zum Hauptinhalt springen

3,6 m² Freiheit 3. Oktober | 14-18h | Hohenzollernbrücke

KunsthEuropa20auf20Laster20kl

Mitmach-Kunstaktion zum Tag der Deutschen Einheit
3.10.11, 14-18 Uhr, Reiter Hohenzollernbrücke, Köln

 Weitere Infos: http://www.kxlnlyrik.de/pages/home.html

22 Jahre Wiedervereinigung – diese kölsche Zahl nehmen wir zum Anlass für eine ungewöhnliche Kunstaktion auf der Hohenzollernbrücke mitten in Köln.

„3,6 m² Freiheit“

am Reiterstandbild Hohenzollernbrücke

Die Künstler möchten mit Ihnen und den Passanten ins Gespräch kommen und erfahren, was „Freiheit“ für jeden Einzelnen bedeutet.

Dafür werden kreative Mitmach-Aktionen iniziert, die in einem anregenden, künstlerischen Rahmen stattfinden:
Sie können sich an einer Zettelwand, bei einer Fotoaktion oder mit Sprachbeiträgen zum Thema „Freiheit“ äußern.
Oder Sie spielen mit dem...

Weiterlesen

Carl Duisberg Australia Day - 3. Nov. 2011

hsy_australien_koala

Informatives zu einem High School Year im Land der Koalas und Kängurus

Köln. Ein Schuljahr in Australien ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im Reich der Koalas und Kängurus genauer zu informieren. Wer das möchte, hat dazu beim Carl Duisberg Australia Day am 3. November 2011 ab 19:00 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, ausführlich Gelegenheit.

Zwei Repräsentanten des australischen Schulministeriums in New South Wales sowie in Queensland stehen für Fragen zur Verfügung. Sie informieren aus erster Hand und geben in Einzelgesprächen einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Lebens und Lernens an einer australischen...

Weiterlesen

"EGOTRIP" - 30.09.2011

Egotrip

die Selbstportraits von 79 Künstlern!

Ort: museum für verwandte kunst

Die Eröffnung ist am Freitag, den 30.9.2011 um 19 Uhr mit einer
Kunstaktion von Patrick Essex. Er fotografiert Sie/Dich, druckt + zieht das Foto an Ort + Stelle auf.

Dauer der Austellung: 30.9.-20.11.2011

Teilnehmer der Ausstellung „Egotrip“

Agii Gosse
Amadi Barrieres
Annette Reichardt
Angela Rohde
Angelika Bredl
Anno Bergmann
Barbara Remus
Birgit Rüberg
Christian Hein
Claudia Vaes
Cornelia Enax
Doris Maile
Esther Kusche
Eva Jaskolski
Franz Bergmann
Frieda Funke
Frieder Schumacher
Georg Raab
Gudrun Wallbaum
Heinz Bleser
Hiltrud Gauf
Hubert Steins
Iris Stephan
Jairo de Padua
Janet Toro
Jens Mohr
Johanna Gunkel
Julia Seidensticker
Julja Schneider
Jürgen Gromoll
Katrin Bergmann
Karl Fuck
Kirsten van...

Weiterlesen

Area24 mit neuem Album "Beyond The Undersphere (The Journey Continues)"

BeyondTheUndersphere

Nach dem grandiosen Debutalbum "Songs From The Undersphere" legen die 5 Osnabrücker nun nach mit ihrem 2. Album. "Beyond The Undersphere"; Wie der Untertitel schon verdeutlicht, sind Area24 noch längst nicht am Ende ihrer Reise durch das menschliche Seelenleben.

So will noch manch tiefes Tal durchschritten werden, manch reißender Fluß durchquert, manch einsame Nacht durchlitten um so manchen Gipfel der Gefühle zu erklimmen.

Wahrhaft monumentale Gitarrenwände gesellen sich zu prächtigen Arrangements von Streichern und Keyboards und bilden eine perfekte Symbiose, zusammen mit der direkten und groovigen Rhythmussektion einen angemessenen Rahmen für die lebendigen Geschichten von
Sänger Matthik erzählt, stets mit mindestens einem weinenden...

Weiterlesen

"Barbie & Ken - a neverending story" - 12.November 2011

A_neverending_story_agii_gosse_Fotografie

Laden 102 – Galerie für aktuelle Kunst – Gottesweg 102 – 50939 Köln – 0172/10925
laden102@netcologne.de
www.laden102.kulturserver-nrw.de

Seit 4 Jahren gibt es die kleine Konzeptkunst - Galerie Laden 102. Ein ehemaliges Ladenlokal, das sich mit Teakmöbeln und Sesseln aus den 70ger Jahren als außergewöhnlicher Kunstort in Köln präsentiert.
In der 21. Ausstellung präsentieren drei Künstler der Galerie, Sylvia Rinnstein, Golden Angelo und agii gosse eine Ausstellung zum Thema: „Barbie & Ken – a...

Weiterlesen

Hauptschule Rendsburger Platz ausgezeichnet

mix2

Köln, 23. September 2011

Musikprojekt M.I.X. erhält kinderwelten Award 2011 in der Kategorie „besonders kreative Leistung“ – 2.500 Euro Preisgeld für Kölner Schüler

Große Anerkennung für die Hauptschule Rendsburger Platz in Köln-Mülheim: Das Schulprojekt M.I.X. (Music against Xenophobia – Musik gegen Fremdenfeindlichkeit) wurde am Freitag in Berlin mit dem kinderwelten Award 2011 ausgezeichnet. Die Kölner Schülerinnen und Schüler nahmen den mit 2.500 Euro dotierten Sonderpreis für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.