Zum Hauptinhalt springen

Gedankenpaar

SalwinskiEwa_ZyklusUnterwegs

von Katja Egler-Streil

Reliefarbeiten, aneinandergereihte Figuren, kantig, minimiert und metallisch schimmernd, massiv und schwer wirkend.

Leuchtend sanfte Farben, detailreiche, organisch anmutende Formen, eine Mischtechnik, die Leichtigkeit und Lebendigkeit assoziieren lässt.

Eine männliche und eine weibliche Handschrift, doch stammen die klar strukturiert, rhythmischen Reliefarbeiten von Eva Salwinski und die so zart scheinenden Malereien und Zeichnungen entspringen der künstlerischen Auseinandersetzung Manfred Schülers. Womit mal wieder bewiesen ist, das Anima und Animus in beiden Geschlechtern recht emanzipiert vertreten sind.
Beeindruckend sind die großen Plastiken von Salwinski, lebensgroße Figuren, gearbeitet aus Plexiglas und...

Weiterlesen

Die Dellbrücker Symphoniker spielen Klassiker der Filmmusik- kostenlos! 25.9.2011

dellbruecker_symphoniker

Klassik am Ende der Welt:

Die Dellbrücker Symphoniker

Die Dellbrücker Symphoniker sind ein Familienorchester, in dem Jung und Alt miteinander musizieren. Der jüngste ist 13, der älteste 87 Jahre. Sein beachtenswertes Niveau erreicht das Orchester durch regelmäßige Proben und die große Geduld des künstlerischen Leiters Albert Gaede. Er sorgt dafür, dass Streicher, Holz- und Blechbläser, Harfen und Pauken harmonisch und dynamisch zusammenspielen.

Am 25.09.2011 um 12.00 Uhr werden unter der Markthalle Stücke aus Titanic, Der weiße Hai, Herr der Ringe, Harry Potter, Star Wars und Madagascar aufgeführt.

Eintritt frei!

Mit diesem Konzert schließt die sommerliche Veranstaltungsreihe des Kulturbunker Köln: Klassik am Ende der Welt. Auf...

Weiterlesen

Vorverkaufsstart: Immisitzung 2012 - 10. Oktober 2011

immisitzung 2011

 Mit den Jahreszeiten kommt man in diesem Jahr doch ganz durcheinander:
Im Frühling war es Sommer.
Im Sommer war es auch manchmal Sommer, meistens aber irgendwas zwischen Herbst und Frühling.
Und lange bevor der Kalender den Herbst verkündet sind die Blätter braun.

Soll man bei all dem jetzt schon an die fünfte Jahreszeit denken?
AUF JEDEN FALL!
Denn der Vorverkauf für die Immisitzung beginnt bereits am 10. Oktober!

Und nicht nur das:
Für alle, die sicher sein wollen den Termin ihrer Wahl zu bekommen, gibt es einen Tag früher den exklusiven Fan-VVK der Immisitzung!
Wo? Im Bürgerhaus Stollwerck  im ersten Stock.

Wann? Am Sonntag, 9.10.2011 zwischen 11.11 und 13.13 Uhr.
Wer? Anwesend ist ein Großteil des Ensembles. Kommen kann...

Weiterlesen

THEATERWERKSTATT: BEGEGNUNGEN – ÜBER GRENZEN UND GENERATIONEN

sommerblut_festival_logo

Wo endet Toleranz und beginnt echte Begegnung?

20 Menschen von 16 – 88 Jahren, unterschiedlicher sexueller Orientierung und kultureller Herkunft, gehen Theater spielend dieser Frage nach.

Es geht um Jugend, Alter, Identität, Liebe, Träume – wo treffen wir uns mit unseren jeweiligen Vorstellungen – und wo trennen uns Welten voneinander? Eine Theaterwerkstatt, die genauso vielfältig sein wird wie das Sommerblut Kulturfestival. Und Vorläufer ist für ein Inszenierungsprojekt in 2012/2013.

Um eine möglichst vielfältige Zusammensetzung der Theatergruppe zu erreichen, bitten wir darum, sich bei Interesse bis zum 7.10. mit ein paar Angaben zur Person bei uns zu melden: begegnungen@sommerblut.de.

Teilnahme kostenlos

Für Menschen mit und ohne...

Weiterlesen

Ciao Anna / Hommage an die italienische Filmikone Anna Magnani 23.10.2011

FOTO90

Szenische Lesung von Ute Maria Lerner mit Live Gesang von Rachelina

Ort: Bauturmtheater Köln , Aachenerstrasse 24-26

23. Oktober 2011
Uhrzeit : 20 UHR

Eintritt: Einheitlich 15 Euro// ermäßigt 12 Euro

Die Lesung dauert circa 100 Min. (Es gibt eine Pause)
Rachelina wird  Canzoni singen, die auch Anna Magnani in Ihren Filmen gesungen hat.

Am Klavier: Hans Werner Weber , Gitarre und Mandoline: Manfred Wittlich

Mit ihrer Hommage möchte Ute Maria Lerner ein Portrait dieser...

Weiterlesen

"CROSSART-BUNKER-FESTIVAL" 1. Oktober 2011 Kulturbunker Köln

LOGO_CROSSART_bunt

Vernissage Kunstausstellung mit Aufführungen zur Theaternacht, Lesung, Performance

Das internationale Künstlernetzwerk crossart lädt ein:

CROSSART-BUNKER-FESTIVAL

Samstag, 1.10.2011, 20 Uhr
www.crossart.ning.com

Kulturbunker Köln-Mühlheim, Berliner Str.20, 51063 Köln (Anbindung öffentliche Verkehrsmittel, siehe unten)

***Eintritt frei***

Zur Theaternacht am 1.Okt. 2011 wird crossart mit einem großen Kunstfestival den Kulturbunker bespielen. In den Galerieräumen findet zeitgleich mit den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.