Zum Hauptinhalt springen

23.09. - 25.09.2011 - Offene Ateliers rechtsrheinisch in der Galerie-Graf-Adolf

logo-bbk

Zum 20. Mal veranstaltet das Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK) Köln e.V. mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Köln und ausstellungsportal.net die ' Offenen Ateliers Köln'.

1. Wochenende rechtsrheinisch: 23.9. – 25.9.2011
2. Wochenende Stadtmitte: 30.9. – 2.10.2011
3. Wochenende linksrheinisch: 7.10. – 9.10.2011

 

 

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert während den Offenen Ateliers 2011 Arbeiten der Künstler Ewa Salwinski und Manfred Schüler

Weiterlesen

Tipp! Offene Ateliers rechtsrheinisch 23.09. - 25.09.2011

offene_ateliers_2011_kulturbunker_koeln

Zum 20. Mal veranstaltet das Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK) Köln e.V. mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Köln und ausstellungsportal.net die ' Offenen Ateliers Köln'.

1. Wochenende rechtsrheinisch: 23.9. – 25.9.2011
2. Wochenende Stadtmitte: 30.9. – 2.10.2011
3. Wochenende linksrheinisch: 7.10. – 9.10.2011
 
Empfehlen Ihnen drei interessante Ausstellungsorte:

Kulturbunker Köln

"...mit und ohne Hirschgeweih"

Seminarraum, Parterre:
Sylvia Dölz, Malerei/ObjekteAnita Kuerten, Malerei

Galerie, 1. Etage:
Beatrix Rey, Objekte
Barbara Wokurka, Malerei
Silke Gerlach, Malerei/Grafik
Jürgen Opitz, Malerei
Silke Krah, Malerei/Objekte
Katja Sann, Fotografie/Malerei

Öffnungszeiten:

Freitag von 19 h bis 21 h...

Weiterlesen

Cassiopeia Bühne: Start der Spielzeit 2011/2012 mit Premiere: "Niemandskind"

niemandskind_cassiopeia_theater

Die neue Spielzeit des Cassiopeia Theaters beginnt mit einer Uraufführung.  

"Wir würden uns freuen, wenn Sie Gelegenheit fänden, uns dabei zu begleiten, wie ein neues Theaterstück hinaus in die Welt geht."
 Claudia Hann und Udo Mierke

Uraufführung Niemandskind

Ein musikalisches Theaterspiel für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.

Von und mit Claudia Hann
Regie: Udo Mierke
  
Premiere am
Sonntag, 25. September 2011, 15:00 Uhr
 

Inhalt
 
Mit seinen Eltern, einem Hirsch und einem Reh, lebt Sammy auf der grünen Wiese.
Seine Eltern haben ihm verboten, das von Wald umhegte Gebiet zu verlassen. Doch eines Tages springt der Menschenjunge Sammy nach einem Streit mit seinen Eltern über den Fluss. Er will durch...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Limes und im Blänke im Oktober 2011

limes_koeln_logo

Folgende Veranstaltungen finden im Limes Köln statt.

Limes Köln
Mülheimer Freiheit 150
51063 Köln Mülheim
www.limes-koeln.de
tel 0221 46 75 15 65

Programm oktober

Live/Konzerte:

Sa 1. Okt 2011 20:00-22:00  

Konzert mit 2 Tage ohne Schnupftabak
Guter deutschsprachiger Punkrock aus Hamburg

Sa. 8. 0kt. 20:00-22:00        

Konzert mit Defecation Area und Bloodstains
Punkrock aus Duisburg trifft Hardcoreskatepunk aus AAchen

Fr 14. Okt 2011 20:00-22:00  

Konzert mit Atlantis & Kokomo     (Postrock) nl/d
Postrock Abend mit Gästen aus den Niederlanden und Duisburg. Eintritt 5€

Sa 15. Okt 2011 20:00-22:00

 Konzert mit...

Weiterlesen

Veranstaltung im Hinterhofsalon Köln im Oktober 2011

PhaseVier2

Im Oktober finden im Hinterhofsalon in der Aachener Str. 68 folgende Veranstaltungen statt:

*Sa. 01.10. 20.00h
Pop/Rockkonzert
„Backyard Safari"

*So.02.10. 20.00h
Chansonkonzert
„Und ewig die Liebe"

*Fr. 07.10. 20.00h
Latinkonzert
„CANDEIRO“

*Sa. 08.10. 19.30h
Autorenlesung
„Dinge, die ich von ihm weiß“

*So. 09.10. 17.00h
Klassischer Liederabend
„Weg der Liebe & La Nuit“

*Sa. 15.10. 12.00h – 16.00h
Workshop
Duftworkshop mit Uwe Manasse

*So. 16.10. 19.00h
Improtheater
„8 Richtige“

*Fr...

Weiterlesen

Mario Walz über den 1. medimob in Köln und wie es dazu kam

medmob1

Am Samstag, dem 10. September 2011 trafen sich zum ersten Mal ca. 80 Menschen, um gemeinsam auf der Domplatte zu meditieren. Wie bei den bereits bekannten flash-mobs, haben sich die Menschen über das Internet, Handy oder durch Mund zu Mund-Propaganda verabredet. Vielen Passanten musste das wohl befremdlich vorkommen. Aber was steckt dahinter? Wer kommt auf die Idee Menschen zu versammeln, um gemeinsam im belebtesten Teil Kölns zu meditieren? Was soll das bewirken?  Wie läuft ein medimob...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.