Zum Hauptinhalt springen

ALLESWASTANZT GIPFEL #3

Am Samstag, den 17. September 2011 ab 17 Uhr wird das raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste mit über 200 Tänzerinnen und Tänzern zum brodelnden Zentrum des Tanzes.

Der ALLESWASTANZT GIPFEL lädt nun schon im dritten Jahr zu einem Parforceritt durch die Tanzlandschaft ein. In zwei Shows werden in rasanter Folge Stücke von 2-5 Minuten auf einer Bühne präsentiert, getrennt und doch liebevoll verwoben werden so die vielfältigen Formen des Tanzes im 21. Jahrhundert sichtbar und erlebbar gemacht.

Freuen kann man sich dabei auf klassischen und modernen Bühnentanz, Hip Hop, Steptanz, Flamenco, Burlesque, Barock, Lindy Hop, Pole Dance, afrikanische und südamerikanische Tänze und
und und …
Zusätzlich erwarten den Zuschauer auf über 5000m² an...

Weiterlesen

Premiere: Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE im Kulturbunker Mülheim

hamletmaschine_kulturbunker_koeln_muelheim

10.09.2011 20:00 Uhr
Premiere: HAMLETMASCHINE , Heiner Müller

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell wie ideell zerstörten Welt dar. Sie verkörpert die unterdrückte Frau, die plötzlich aufbegehrt und zumindest kurzzeitig ihre Fesseln abschüttelt.

Nada Kokotović realisiert das Stück mit drei Tänzern und zwei Schauspielern in 24 Bildern und führt...

Weiterlesen

International erfolgreiche Künstlergruppe behinderter Menschen zeigt: "Ausdruck" - 14. - 25.9.2011

ausdruck_austellung

Nach der Sommerpause freut sich die Gold-Kraemer-Stiftung, Ihnen wieder zahlreiche attraktive Ausstellungen in unserem Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich präsentieren zu können. Den Auftakt macht eine international erfolgreiche Künstlergruppe behinderter Menschen, die im Kloster Ebernach in Cochem leben und arbeiten:

„Ausdruck!“

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Vernissage: 14. September 2011, 19:00 Uhr

Ausstellung: 15.-25. September 2011, geöffnet täglich 16:00 bis 19:00 Uhr, sonntags 11:00 bis 18:00 Uhr

Das Franziskanerkloster Ebernach in Cochem an der Mosel ist eine Wohn- und Dienstleistungseinrichtung der Eingliederungshilfe für etwa 280 Menschen...

Weiterlesen

Die Kunstparty: Nathalie Pirotte in der Kunstgalerie - 09. September 2011

biche_rose_96_nathalie_pirotte_kunstgalerie

Ab dem 10. September präsentiert "die kunstgalerie" eine Ausstellung mit Arbeiten der belgischen Künstlerin Nathalie Pirotte.

Seit 1994 unterrichtet sie an der Akademie der Bildenden Künste in Arlon (B). Sie wohnt seit kurzem in Brüssel, eine Stadt, die sie inspiriert und die im Einklang mit ihren Werken und ihrer Sicht auf die sich verändernde Konsumwelt steht. In ihren Arbeiten konzentriert sie sich fast ausschließlich auf ihre Hauptfiguren. Die Farbgebung ist sehr harmonisch und ihre Figuren sind teilweise lebensgroß dargestellt. Sie kokettiert mit betonter Weiblichkeit  – lässt aber beim Erkunden der Seelen bewusst den Betrachter allein.

Ihre "Pin-ups" sind sehr „en vogue“ gekleidet und nehmen äußerst laszive und verführerische...

Weiterlesen

Sechs junge Autoren für „Stadtgeschichten“ ausgezeichnet

literABItur_logo_home

Schreibwettbewerb in NRW im Rahmen der Reihe „literABItur“

Zum Start in das neue Schuljahr hat das Junge Literaturhaus Köln die Preisträger des Schreibwettbewerbs „Stadtgeschichten“ ermittelt. Über 60 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen haben mit selbst verfassten Kurzgeschichten daran teilgenommen. Für die Altersgruppen von 14 bis 16 und von 17 bis 20 Jahren kürte die Jury je drei Gewinner: Berit Baltsch (14, Köln), Chantal Dupont (16, Düsseldorf) und Jonas Prinsen (15, St. Augustin)

Weiterlesen

Escht Kabarett im Herbst 2011

EK-BUEZE

Freitag 14 Oktober 2011, 20 Uhr Beginn, Einlass 19 Uhr.

E s c h t  K a b a r e t t  auf dem Grill

- die 81.Ausgabe im BÜZE-Ehrenfeld - Venloerstr. 429

( Schirmherr Heinrich Pachl)

Die begehrliche Kultveranstaltung in der Kölner Region.
Verschiedene Qualifizierte KünstlerInnen im 10.min-Takt.

Mit dabei sind;

Volker Weininger www.volker-weininger.de ~  Keirut Wenzel www.keirut.de ~ Pee Wee www.peewee.de ~  Stefan Rosenland ~ Gerd Normann ~ L i s a...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.