Zum Hauptinhalt springen

Zauberhaftes vom Cirque Bouffon bis 17.Juli in Köln am Schokoladenmuseum

Cirque_Buffon

Cirque Bouffon erobert Köln mit einem magischen Zirkusabenteur

Endlich ist es wieder soweit, der Cirque Bouffon ist nach seiner Europapremiere auf Mallorca, in diesem Sommer auch wieder in Köln. Cirque Bouffon gastiert vom 22. Juni bis 17. Juli 2011 mit seiner neuen, faszinierenden Show »Angell Vol.2« in Köln direkt vor dem Schokoladenmuseum.

Mit seinem neuen Programm »Angell Vol.2« und einem internationalen Künstlerensemble verzaubert der Cirque Bouffon in altgewohnter Manier das Publikum im Stile des französischen Nouveau Cirque mit einer sinnlich poetischen Show, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt. Das Publikum darf sich wieder auf artistische Höchstleistungen und magische Momente in einer atemberaubenden, zeitgemäßen...

Weiterlesen

Benefiz - Kunstversteigerung am 02.07. um 15.00 Uhr - Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord

FriedensARTen_mandala

Gutes tun…durch und mit der Kunst!

In Form einer amerikanischen Versteigerung werden bezaubernde Kunstwerke, die auf dem FriedensKunstMusikFestival "FriedensARTen" gestaltet wurden, veräußert.

Wo? Stadtteilfestes Köln-Mülheim Nord, auf dem Marktplatz in der Berliner Straße, 51063 Köln

Wann? Die Aktion findet am 02. Juli 2011 ca. 15 Uhr statt.

Amerikanische Versteigerung? Jeder zahlt 1,-€ in einen Hut. Der letzte, der eine Münze hineinwirft bekommt den Zuschlag.

Der Erlös kommt einem Kinder- und Jugendkunstprojekt in Mülheim zu Gute.

Sie sind herzlich eingeladen mit zu bieten!

Kunstwerke:

Friedens-Mandala von Nina Marxen und Gästen von FriedensARTen

Das Gemälde besteht aus zwei Teilen, im Format je 140 cm x 115 cm und wurde mit...

Weiterlesen

From Dream To Memory - 03. Juli 2011

vom_dream_to_memory

Multimediale Tanz-Theater Performance (50')

Eine Spurensuche im Labyrinth innerer Bilderwelten

Aufführung am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien (KHM) im Rahmen der interdisziplinären Tagung
„Choreographie – Medien – Gender“ vom 01.-03. Juli 2011

Ort und Zeit: Turmstr. 3-5, 50733 Köln am 03. Juli 2011, 13:00 Uhr
Idee & Umsetzung BaKaCo, Andrea Bartolomeo & Parisa Karimi
Performer Yuko Kaseki, Parisa Karimi, Andrea Bartolomeo
Musik Alice Rose
Video Parisa Karimi, Pauline Flory
Lichtdesign Thomas Geissler
Bühne Andrea Bartolomeo
Bühnebauassistenz Catherine Nguyen
Kostüm Farzaneh Karimi
Regie- & Projektassistenz Christiane Schuller
Assistenz...

Weiterlesen

Einsendeschluss 30. Juni 2011: Schreibwettbewerb "Stadtgeschichten" für Jugendliche

schreibwettbewerb

Köln, 22. Juni 2011. Eine Woche noch haben Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren Zeit, Kurzgeschichten zum Schreibwettbewerb „Stadtgeschichten“ beim Jungen Literaturhaus Köln einzureichen. Der Text sollte maximal 7.000 Zeichen inklusive Leerzeichen haben, das sind drei bis vier DIN A4 Seiten. Zu gewinnen gibt es Buchpreise und Jahresmitgliedschaften im Jungen Literaturhaus Köln. Zudem werden die Gewinnertexte des Schreibwettbewerbs zusammen mit den bereits ausgezeichneten Bildern des Fotowettbewerbs "Großstadtbilder" am Jahresende in einer Publikation veröffentlicht.

Einsendungen sollten mit Name, Alter und Adresse an pranschke@literaturhaus-koeln.de oder per Post an Junges Literaturhaus Köln, Stichwort: Stadtgeschichten, Schönhauser...

Weiterlesen

Erstmals verliehener Ehrenpreis posthum an Irene Ludwig

kulturpreis-2011-56

Kölner Kulturpreis an Karin Beier und Kulturzentrum am Neumarkt


Köln, 21. Juni 2011 – Der Kölner Kulturpreis geht in diesem Jahr an Karin Beier, Intendantin des Kölner Schauspielhauses, als „Kulturmanager des Jahres 2010“ und an die Eröffnung des Kulturzentrums am Neumarkt mit Rautenstrauch-Joest-Museum und Museum Schnütgen als „Kulturereignis des Jahres 2010“. Den erstmals verliehen „Ehrenpreis“ erhält die im vergangenen Jahr verstorbene Kunstsammlerin und Kunstmäzenin Irene Ludwig für ihr...

Weiterlesen

Cologne – Barcelona – Dallas

170px-EradtHarfe

Eröffnung der interkulturellen  Veranstaltungswoche

Samstag, 2. Juli 2011, 19:00 Uhr

In der ersten Juliwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich statt. Sieben Künstler, Schauspieler und Musiker werden verschiedene künstlerische Ausdrucksformen an einem Ort zur gleichen Zeit präsentieren. Dabei soll einerseits die Vielfalt der künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten, andererseits das Zusammenwirken der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.