Zum Hauptinhalt springen

Hinterhofsalon - Vorschau Juli 2011

Nina_Marxen_Ausstellung

Was bringt der Sommer im Hinterhofsalon Köln? - Kunst - Konzert - Theater - Lesung u.v.m.

Hier können Sie sich einen Überblick über die Veranstaltungen im Juli 2011 im Hinterhofsalon Köln in der Aachener Straße verschaffen.

Termine Hinterhofsalon Juli  2011 in PDF 

Überblick:

Kunstausstellung Nina Marxen
„Farbenverliebt“

Vortrag
„ Wunder – Abend: Ein Abend als Einstieg in eine andere Realität“
mit Personal Coach Fritz Meyer

Mexikanisches Folkkonzert
Der mexikanische Liedermacher Josué Avalos ist wieder zu Gast im Salon.

Gesangskonzert
Heart – Soul – Voice

Klassisches Konzert
Oper Querbeet - ein Gesangsabend mit Angelica Böttcher (Mezzosopran)
und Michael Herget (Bariton) - beginnt bereits um 18.00...

Weiterlesen

Verhüllungszwang beim Hessischen Rundfunk

Ende Mai wurde die renommierte Collagekünstlerin Annegret Soltau mit dem Marielies-Hess-Kunstpreis ausgezeichnet, die Vernissage und Preisverleihung fand in der Goldhalle des Hessischen Rundfunks in Frankfurt/Main statt. Die begleitende Ausstellung der Marielies-Hess-Stiftung zeigt unter anderem vier überdimensionale Triptychen, in denen sich Annegret Soltau mit dem menschlichen Körper auseinandersetzt: Mit Aspekten der Generationen, Geschlechter, der Verletzbarkeit und Vergänglichkeit. Während Fotos der Installationen über die Website des Hessischen Rundfunks noch abrufbar sind, sollen Besucher der Ausstellung sie nicht mehr betrachten dürfen. Was ist geschehen?

Der Hessische Rundfunk zensiert das Werk von Annegret Soltau. Bereits am...

Weiterlesen

"Stier" am Fr. 10.06.2011 im Kulturbunker Köln

va_stier_2011

Der Stier ist los? Nein, die Stiere sind los, und das bedeutet geballte Power nicht nur eines Frontmannes, der seinem Namen alle Ehre macht, sondern auch durch ein Aufgebot hochkarätiger Bandkollegen, die zusammen mehr als ein viertel Jahrtausend Erfahrung und geballte Energie auf die Bretter knallen - die älteste Newcomer Band STIER bläst wieder zum vehementen Angriff auf die Ohren!
Und in diesem Jahr werden sie nicht nur wieder mit den Nordischen von Torfrock touren, sondern unter anderem auch die W.E.T. Stage in Wacken unsicher machen.

Weder das Pumpwerk in Wilhelmshaven noch die Kieler Woche sind vor den Männern um den Schauspieler, Seemann und Sänger H. Martin Stier sicher. Und ein STIER Gig ist ein Erlebnis, denn die dargebotene...

Weiterlesen

Mama Afrika Live beim 50 Jahre Amnesty International - Roncalliplatz Köln

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Die Band „Mama Afrika“, 1988 im Senegal gegründet, gehört seit einigen Jahren zu einer der schillerndsten Percussiongruppen in Deutschland. Ihre Musik ist absolut authentisch.  KünstlerInnen aus dem Senegal und anderen westafrikanischen Ländern erzählen, singen und tanzen Geschichten aus ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrem Glauben. Auf der Bühne werden Leben und Lebensfreude Afrikas lebendig. Der suggestive Klang der Trommeln, der aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und atemberaubende Akrobatik zeigen Afrika in seiner Vielfalt, Lebenskraft und Lebensfreude.

Klang, Farbe, Bewegung. Ein Fest der Sinne! Eine Kaskade der Gefühle! Der Zauber, die Faszination, die Emotionen weckende Fröhlichkeit der KünstlerInnen aus Senegal...

Weiterlesen

Dokumentarfilm: „7 oder Warum ich auf der Welt bin“ von Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn

plakat_biber

7 oder Warum ich auf der Welt bin


Was für eine Frage! Und wer könnte darauf eine Antwort geben?
Dieser Film geht einen ungewöhnlichen Weg. Kinder nehmen uns mit in ihre Welt, in ihr Leben und zeigen uns, was sie bewegt, was sie lieben, was ihnen am Herzen liegt, worüber sie weinen und lachen.
7 Kinder aus aller Welt entwickeln ihre Antworten. Sie erzählen ihre Geschichten: mit dem Staunen über die Welt und dem Willen, etwas zu verändern.
Was es bedeutet, heute ein Kind zu sein. Ein Film über...

Weiterlesen

Lange Nacht der Polnischen Literatur in Köln

2011-06.17-Rozycki

Am Freitag, dem 17.06.2001 findet die LANGE NACHT DER POLNISCHEN LITERATUR statt:

Veranstaltung in Köln:

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum, Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln

Beginn 20.00 Uhr, (Einlass 19.00 Uhr)

 

 

  Tomasz Rózycki (Foto © Howard Romero)

 

Ein literarisch-musikalischer Abend mit:

Begrüßung: Jolanta Róża Kozłowska, Generalkonsulin der Republik Polen in Köln

Einleitende Worte: Dr. Winfried Gellner, Köln

Moderation: Dr. Natasza Stelmaszyk...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.