Zum Hauptinhalt springen

Newsletter StadtRaum Köln

stadtraum_koeln_restaurant

Newsletter StadtRaum Köln - April 2011

Vorwort von Werner Heidenreich

Vor zehn Jahren, im April 2001 schrieb ich im StadtRaum-Forum über die tieferen Ursachen der damals aktuellen BSE-Krise. Mich erinnert die Katastrophe in Fukushima an diesen Artikel.
Wieder ist es so, dass die Verursacher hoch intelligent und gebildet sind, genau wissen, was sie da tun und zugleich ganz offensichtliche Tatsachen ignorieren und überraschend hilflos vor den Auswirkungen der Katostrophe stehen.

Im Buddhismus wird das Gegenteil von Weisheit bzw. Einsicht Ignoranz genannt. Genau das finden wir in der Atompolitik wieder. Sehr kluge Köpfe ignorieren aus welchen Gründen auch immer ganz offensichtliche Schwachpunkte, Gefahren und negative Folgen der...

Weiterlesen

April / Mai 2011 im Limes Cologne

limes_cologne

Auch im April bleibt kein Auge trocken im Limes-Koeln.de …viel Spaß mit Konzerten, Vortägen, Lesung & Co..

Sa 9. April 2011 22:00 Dj Schande   Mischt euch auf mit Rock!Rock!Rock! Eintritt frei!

Sa 9. April 1. FC St. Pauli Fanladen-Solikonzert im Kulturbunker  

 Zur Unterstützung des 1. Fc St. Pauli Fanladens, der nicht nur Fanladen sondern auch u.a. rechtliche Unterstützer ihrer Fans sind mit
Die Strafe
Nitrovolt
Damnian
Mülheim Asozial
Raptus
Dj Nils von der Punkstelle.de
VVK im Limes ab 11.3.

Fr 15. April 2011 22:00 Funk Maniac mit Dj Senna   Funk Maniac mit Dj Senna sorgt für lecker Funk-, Soul- und Oldschool Sounds. Eintritt frei!

Sa 16. April 2011 19:00 Vortrag von und mit Kein Kölsch für Nazis Büdnis...

Weiterlesen

Querwaldein e.V. - Newsletter April 2011

Logo_Querwaldein_Eule

Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
im Folgendem erhaltet Ihr unsere Köln/Bonner Veranstaltungsübersicht für den April 2011.

Alle Termine im Raum Köln - Anmeldung unter 0221/2619986 oder anmeldung@querwaldein.de

Newsletter:

http://www.koelner-nistkaesten.de/querwaldein-newsletter-april-2011/index.html

Inhalt:

Im Rahmen der Expedition Colonia. Die Grüne Geschichte Kölns entdecken – Exkursion durch den inneren Grüngürtel

Sonntag 10.04.2011 um 11 Uhr


"Nachhaltig aktiv in Köln" (Podiusmdiskussion)

Termin: Dienstag, 12.04.2011 von 19.00 - ca. 21.30 Uhr

"Osterzwerge im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 15.00 - ca. 17.00 Uhr

"Osterhasenschule im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 11.00 - ca. 13.00...

Weiterlesen

Rap4Real Allstars – „Was wird aus mir“ (Juze Köln Gremberg)

rap_for_respect

Rap4Real ist ein Projekt im Rahmen von Rap4Respect

Der Song ist Ausdruck von Jugendlichen, die an dem HipHop Workshop „Rap4Real – Es geht um Deine Zukunft“ des Jugdendzentrum Gremberg teilgenommen haben.

„Was wird aus mir?“ die Frage haben sich viele Menschen schon gestellt. Egal wo sie herkommen und welcher gesellschaftlichen Schicht sie angehören.
Rap4Real Allstars setzen sich aus Jugendlichen zusammen, deren Familien nicht aus Deutschland, sondern der ganzen Welt kommen.
Sie leben in Köln, oft hier geboren. Trotzdem sind "Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund" von der Gesellschaft nicht angenommen, scheinen mit einem Stempel auf der Stirn und für Respekt kämpfend, herumzulaufen. Die Chancen für viele...

Weiterlesen

„Seelen-Bilder“ - machen Verborgenes sichtbar - Vernissage am 6. April 2011

logo_gold_kraemer_stiftung

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung in Kooperation mit den LVR-Kliniken Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach

Die Kunst stellt mit ihren vielfältigen Facetten von jeher eine Ausdrucksweise dar, die einen Einblick in die Seele eines Menschen erlaubt. Gefühle wie Liebe, Schmerz, Sehnsucht, Verzweiflung, Angst oder Hoffnung finden so oftmals den Weg in das Bewusstsein eines Menschen und an das gesellschaftliche Tageslicht, die sonst im Inneren verborgen blieben.

Kunst ist mithin eine...

Weiterlesen

Jour Fix - Plattform für Austausch künstlerischer Gedanken und Informationen - Eloba

eloba_jour_fix

Sechs mal im Jahr!

Letzter Mittwoch jeden zweiten Monat!

Immer 19.30 Uhr!

Teilnahme bitte bestätigen!

Als bildende Künstlerin stellt Eloba interkulturelle und zwischenmenschliche Kommunikation in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Daraus entwickelte sich die Idee und der Wunsch, einen Jour Fixe als Plattform für den Austausch künstlerischer Gedanken und Informationen zu schaffen. Seit 2003 treffen sich bei ihr Künstler und Kunstfreunde in regelmäßigen Abständen zu Gesprächen und&nbsp...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.