Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung Ruth Knecht - Millimeterarbeit

ruthknecht_millimeterarbeit11_2

Concept - Collagen

im Hinterhofsalon Köln.

Vernissage Fr 11. März 2011 von 16.30 - 18.30 Uhr
Besichtigung bis 31. 3. nach Vereinbarung

Zu den Arbeiten

Das Besondere an diesem Werk in Fortsetzung besteht darin, dass sich die Künstlerin  immer wieder das gleiche Blatt vornahm. Sie überarbeitete es stückweise oder veränderte die Arbeit von Grund auf und entwickelte sie ständig weiter, ohne zu wissen, wohin. Um allerdings den Zustand des jeweiligen Tages festzuhalten, legte sie das Bild jedes Mal auf den Scanner ihres Computers und erhielt so in Ausdrucken, was tatsächlich immer nur eine vorläufige Fassung war, die sich unaufhörlich verwandelte.
(Jürgen Kisters, Kölner Stadt-Anzeiger 2006)

Später begann ich, die Ausdrucke mit den...

Weiterlesen

blattwerk – Das neue Stadtteil Magazin

blattwerk

Szene, Kunst, Familie & Termine für Köln-Mülheim, Buchforst & Buchheim

ab jetzt in Mülheim oder im Netz kostenlos erhältlich!

Inhalt der ersten Ausgabe
Titelthema
Rubrik Szene: 2. Mülheimer Nacht – alle Veranstaltungen & Veranstalter
weitere Themen
Rubrik Kunst: Pia Pasalk – Designerin, Croenegracht – bildender Künstler
Rubrik Familie: Mülheim 2020, Kinder Second Hand Räubertochter

Termine: Februar - Mai 2011

Konzept – blattwerk ist ein innovatives Stadtteilmagazin für Köln-Mülheim und Umgebung. Mülheimer Kulturschaffende haben ein Magazin aufgelegt, dass sich an junge Menschen, junge Familien und alle Bürger mit großem Interesse an kulturellen Erlebnissen, Ereignissen richtet. Das Magazin soll zusammenführen, einladen und...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon im März 2011

Hinterhofsalon_koeln_aachener_str_veranstaltungssalon

Hinterhofsalon, der Kultursalon im Herzen von Köln präsentiert im März 2011:

Ausstellunseröffnung Ruth Knecht: Millimeterarbeit - Concept - Collagen

Autorenlesung mit Dr. Ernst Michael Schwarz "Geheimsache Lima"

Grundlagenseminar Kurs Köln Reiki System - Mikao Usui 1. Grad

Lesung aus dem Briefwechsel von Vita Sackville West und Virginia Woolf

Improvisationstheater „8 Richtige“

Diplomkonzert (Jazzsaxophon) von Benjamin Steil

Fantasía española!
Flamenco-Konzert mit Christian Füllgraff, Gitarre und Ulla Benninghoven, Tanz

Autorenlesung Manfred Cibura liest aus seinem Roman „Heiliges Blech“

 

Alle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender: Forum-Cologne-Veranstaltungskalender
 
Veranstaltungen im Februar finden...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Köln für März 2011

stadtraum_koeln_restaurant

 Newsletter StadtRaum Köln für März 2011

Liebe Leser,
in Nordafrika wird um Freiheit und Demokratie gekämpft und bei uns wird heiß diskutiert, wie der ehemalige Verteidigungsminister von Guttenberg einzuschätzen sei.
Im "Dhammapada", einer zu den buddhistischen Urschriften gehörenden Verssammlung, gibt es Sprüche, die mir vor kurzem wieder einfielen. Sie erinnern mich an eine Geistespraxis, die uns zu einem friedvollem Geist kommen läßt und hilft, unseren Gewohnheitsgeist und unsere überschwappenden Emotionen in den Griff zu bekommen.
Lesen Sie selbst:

103. Ob man zu Tausenden auch da
die Mannen in der Schlacht besiegt,
wer Eines nur, sein Selbst, besiegt,
der wahrlich ist der höchste Held.

104. Sich selbst besiegen besser ist
als...

Weiterlesen

„Philosophie als Lebenshilfe“

philosophie

Ein philosophischer Gesprächskreis

im SPZ Köln-Mülheim
- Kontakt- und Beratungsstelle -
Regentenstraße 48

mit dem Philosophen
Hans Wolfgang Weber M.A.

21. März 2011 bis 6. Juni 2011
montags 18:30 bis 19:30 Uhr

Ein Einstieg ist jederzeit möglich
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Die Teilnahme ist für alle Interessenten offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.