Zum Hauptinhalt springen

Guru von Germeten im Cafe Bunker`s am 1. März 2011

Guro_von_Germeten_spiegel_cafe_bunkers_koeln

Guro von Germeten – Chanson Cabaret & Balkan Noir

Konzert -  Eintritt frei!

Guro von Germeten ist ein bezauberndes norwegisches Mädchen, das spontan  beschloss, Akkordeon spielen zu wollen. Sie machte sich das Instrument bald gefügig und dank ihrer fundierten musikalischen Ausbildung in Wien, Kopenhagen, Oslo und der Schweiz ist auch ihr Gesang ein absolutes Highlight.
Über mangelndes Interesse an ihrer Musik konnte Guro sich von Anfang an nicht beklagen. So wurde sie schnell von diverse Folk- und Jazzfestivals eingeladen und trat sogar am Wahlabend im norwegischen Fernsehen auf.
Was als heiße Affäre zwischen dem jungen Mädchen und dem roten Akkordeon begann, wurde also schnell viel größer. Es entstand eine eigene Welt aus...

Weiterlesen

Casting für TransTempo II - Jetzt bewerben!

M_Menzel_TransTempo834

Initiative TransTempo – Das zweite Projekt

Mitwirkende für Performance gesucht

Die Initiative TransTempo startet ihr zweites Projekt. Es widmet sich dem Thema Geschwindigkeit in einer Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten der Zeit.
In einem interdisziplinären, interkulturellen, generationsübergreifenden Performance-Projekt werden sich die Teilnehmer dem Thema nähern und Geschwindigkeit in den Bereichen Tanz, Theater, Musik, Malerei und Video sichtbar machen.

 

Etwa 30 Kölner und Kölnerinnen unterschiedlicher Herkunft und ganz unterschiedlichen Alters – von 9 bis 99 Jahren – sollen an diesem Projekt teilnehmen. Vorkenntnisse sind dazu nicht erforderlich. Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort über ein Formular im Internet...

Weiterlesen

Veranstaltungsprogramm im März 2011

ignis_koeln

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,

wir möchten Sie hiermit zu unseren Veranstaltungen im März 2011  herzlich einladen und hoffen, Sie finden Zeit über die Veranstaltung zu berichten.

Ihr IGNIS - Europäisches Kulturzentrum e.V.

Programm in PDF: IGNIS Veranstaltungen im März 2011

 

Inhalt:
02.03., 15.00 Uhr -  Interkultureller Frauentreff

03.03., 19.00 Uhr - Weiberfastnacht

08.03., 19.00 Uhr - Karaokeabend mit russischen Liedern zum Internationalen Frauentag

10.03., 16.00 Uhr - 50+ ... na und?

11.03., Einlass 19.00 Uhr - Ausstellungseröffnung "COINCIDENCE I/2011"

11.03., 21.00 Uhr - Waldemar Leczkowski Quartett

13.03., Einlass 15.00 Uhr - Jazznachmittag

16.03., 19.00 Uhr -

Weiterlesen

Wenn Inseln untergehen - Vortrag im Domforum

domforum

Klimawandel bekämpfen, Entwicklung ermöglichen – Vortrag am 10.2.11, 19.30 Uhr

Der Report „Global, aber Gerecht“ entwirft eine integrierte Gesamtlösung, durch die national und international Klimaschutz und Armutsbekämpfung wirksam, effizient und gerecht miteinander verbunden werden können. Neueste klimawissenschaftliche Erkenntnisse wurden dafür mit ethischen, ökonomischen und entwicklungspolitischen Überlegungen verbunden und mit Partnern im Süden diskutiert.

Der Bericht wird von Anika Schroeder am Donnerstag, 10. Februar 2011, 19.30 Uhr im Domforum vorgestellt. Sie ist Referentin für Klimawandel und Entwicklung bei MISEREOR, welche zusammen mit der Münchner Rück Stiftung den Report beim Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Weiterlesen

Übungsraum im Mega-Herz in Köln-Mülheim stundenweise zu vermieten!

Raum_fr_Reiki

Der Raum befindet sich im Erdgeschoss eines schönen Hauses im Jugendstil und ist geeignet für z.B. Massage, Reiki, Feldenkrais, Einzelgespräche, Einzel- & Gruppensitzungen. Das Objekt ist in der Graf-Adolf-Straße in der Nähe des Stadtgarten Köln-Mülheim gelegen.

Der charmante Übungsraum ist stilvoll eingerichtet und zeichnet sich durch abgerundete Wände aus.  Panorama des Raumes SWF

Miete: 10,- / Std.
Größe: 12 m² - 6 Personen - 6 Plätze
Ausstattung auf Wunsch: 1...

Weiterlesen

Junges Literaturhaus Köln mit Fotowettbewerb "Großstadtbilder" für Jugendliche in NRW

junges_literaturhaushaus

Projekt des Jungen Literaturhauses Köln – Einsendeschluss 31. März 2011

Fotowettbewerb "Großstadtbilder" für Jugendliche in Nordrhein-Westfalen

Köln, 4. Februar 2011 – Einer der bedeutendsten deutschen Großstadtromane, "Tauben im Gras" von Wolfgang Koeppen, erschien vor 60 Jahren. Er ist bis 2013 Thema des Deutsch-Abiturs in Nordrhein-Westfalen. Anlass genug für das Junge Literaturhaus Köln, im Rahmen der Reihe "literABItur" auch einen Fotowettbewerb auszuschreiben. Unter dem Titel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.