24.10.2017 Literatur im Roten Salon "Klaus Modick – Konzert ohne Dichter" Lesung mit Diskussion

Einführung, Lesung und Diskussion des Romans „Konzert ohne Dichter“ von Klaus Modick. Der Kritiker Dennis Scheck schreibt dazu: „Klaus Modick erzählt die Entstehungsgeschichte des berühmtesten Worpsweder Gemäldes, „Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff“, von einer schwierigen Künstlerfreundschaft - und von der Liebe.“
Worpswede. Rosen, Rhododendren, Geranien und Hortensien blühen, eine schöne junge Frau in kostbarem Kleid steht am oberen Ende einer geschwungenen Freitreppe des Hauses. Rechts musizieren drei Herren, links hören drei junge Frauen sitzend zu, im Hintergrund steht ein bärtiger Mann. Ganz vorn liegt auf der Treppe ein großer russischer Windhund. Zeigt dieses prächtige Gemälde eine Idylle? Keineswegs, denn trotz der...