Zum Hauptinhalt springen

Lust, über Architektur zu reden? Alanus-Studenten präsentieren Kunstinstallation am Bahnhof Hürth-Hermülheim

GrenzWertig Bahnhof Hürth c Alanus Architektur

Wo ist es schön in Köln und Bonn und überall dazwischen? Wo ist es grenzwertig? Wo fühlen sich die Menschen zu Hause und was würden sie umbauen? Diese Fragen haben sich Architekturstudenten der Alanus Hochschule gestellt und Projektideen entlang der Straßenbahnlinie 18 entwickelt. Das Projekt gipfelt in einer Kunstinstallation rund um den Bahnhof Hürth-Hermülheim, der ab dem 6. Februar in einen Kunstort verwandelt wird.

Am Samstag, 11. Februar, präsentieren die Studenten um 16 Uhr ihre Installation der Öffentlichkeit. Dazu laden wir Sie als Pressevertreter herzlich ein. Das Publikum kann die Installation erkunden und mit Studenten sowie Fachleuten über die Ideen und das Projekt sprechen.

Am Gespräch beteiligen sich die Experten:

Weiterlesen

ERKENNTNISSE DER CT-UNTERSUCHUNG DER MUMIE „TA CHERU“ DES HILDESHEIMER MUMIEN FORSCHUNGSPROJEKTES MUMIE KOMMT ZUR PHARAO AUSSTELLUNG NACH ROSENHEIM

mumiect1a

In der Ausstellung „PHARAO“ im Lokschuppen Rosenheim wird ab 24. März die Mumie der „Ta Cheru“ aus dem Museum Aberdeen präsentiert. Sie ist Teil eines Mumienforschungsprojektes des Roemer- und Pelizaeusmuseums Hildesheim, dem Kooperationspartner des Ausstellungszentrums Lokschuppen. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes fand im St. Bernward Krankenhaus Hildesheim ein Mumien-CT statt. Hier sind die ersten Ergebnisse:

Es handelt sich – Inschriften auf dem Sarg zufolge – um den Körper einer Frau, die um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten lebte und die den Titel nebet per (= Herrin des Hauses) führte. Über den Zustand der Mumie war vor der Untersuchung nichts bekannt. Die Mumie ist äußerlich völlig intakt und mit einem Perlennetz...

Weiterlesen

11.02.- 23.04.2017 Die Ausstellung „new talents – Junge Kunst aus NRW“ geht in die zweite Runde

csm Vera Drebusch texting while driving04 web c89a2be02c

Zehn Nachwuchstalente aus Nordrhein-Westfalen werden im Kunsthaus NRW in Aachen-Kornelimünster vorgestellt.

Im Kunsthaus NRW Kornelimünster gastiert ein besonderes Format der Künstlerförderung: Zehn ausgewählte KünstlerInnen von „new talents – biennale cologne“. Nach der erfolgreichen Station in der Kunsthalle Recklinghausen findet das zweiteilige Ausstellungsprojekt „new talents – Junge Kunst aus NRW“ nun im Frühjahr 2017 in Kornelimünster seinen Abschluss.

Im Anschluss an die fünfte Ausgabe des spartenübergreifenden Festivals „new talents – biennale cologne“ (21.Mai – 5.Juni 2016) wurden zehn der teilnehmenden KünstlerInnen aus der Sparte Bildende Kunst für zwei Folgeausstellungen in den renommierten Ausstellungshäusern in...

Weiterlesen

Bahnhof Hürth-Hermülheim wird zum Kunstort - Architektur-Studenten der Alanus Hochschule errichten temporäre Rauminstallation

Linie18 c Alanus FB Architektur

Täglich fährt die Straßenbahnlinie 18 von Köln nach Bonn und zurück. In diesem „Durchfahrtsland“ finden sich viele Kontraste auf engem Raum: intensive Landwirtschaft, Verkehrsachsen, verstädterte Dörfer und historische Kleinode. Inmitten dieses Raums liegt der Bahnhof Hürth-Hermülheim seit langem brach – ein Symbol für ungenutztes Potenzial der Region. Architektur-Studenten der Alanus Hochschule nehmen dies zum Anlass und verwandeln den Bahnhof ab dem 6. Februar in einen Kunstort.

Als Baumaterial der Kunstinstallation dient Folie, mit der das Gebäude temporär verändert und dadurch neu erlebbar gemacht wird. Zugleich werden im Inneren des Gebäudes Einblicke in architektonische Entwürfe der Studenten gegeben, die sich ein Semester mit...

Weiterlesen

Meine geilsten Bilder²-Fotoausstellung! Fabrik 45

cache 2472046437

Meine geilsten Bilder – mit diesem Titel ist eigentlich alles gesagt. Als die Fotoausstellung vor zwei Jahren ihre Premiere feierte, war alles da, was in Bonn Rang und Namen hat. Jetzt geht „meine geilsten Bilder“ in die zweite Runde, diesmal unter der Beteiligung von noch mehr Fotografenfreunden.

Die vier Erfinder der Fotoausstellung – die Journalisten Gisela Hartmann, Verena Lammert, Daniela Schulz und Kristian Wiegand – sind natürlich auch wieder mit dabei. Sie alle präsentieren...

Weiterlesen

11.02.2017 Winterausstellung - Atelier Felix Eckardt

eckardt einladung

Liebe Freunde meiner Malerei, ich freue mich schon jetzt den Termin für meine nächste Atelierausstellung bekannt geben zu dürfen.

Ich habe mich im letzten Jahr sehr viel mit Bildsprache, Abstraktion und digitalen Collagen auseinandergesetzt, die ich in die Malerei umgesetzt habe. Das Jahr 2016 war eines der produktivsten und entwicklungsreichsten Jahre für mich.
Ich freue mich Ihnen an diesem Abend einen Ausschnitt davon zeigen zu dürfen.

Felix Eckardt, Jahrgang 1975, studierte Malerei bei...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.