Zum Hauptinhalt springen

02.09. - 30.10.2016 Ausstellung "Rock´n´roll-Poltics - Peter Mück" Galerie Eifel Kunst

rockn roll politics

Vom 02. September bis zum 30. Oktober präsentiert die Galerie Eifel Kunst den Kölner Künstler Peter Mück mit seiner Ausstellung „Rock´n´roll-Politics“.
Peter Mück, der schon im Januar bei der Gemeinschaftsausstellung zum Thema Flucht in der Galerie dabei war, ist mit seiner Kunst der Urban-Art zuzuordnen. „Scratchart“, d. h. zeichnerisches Kratzen auf Glas oder Acrylglas zeichnen seine Bilder als ausdrucksstark und aussagekräftig aus. Seine politischen und sozialkritischen Bilder passen in die Thematik der Gemünder Galerie Eifel Kunst- Rock´n´Roll ist Revolte! Rock´n´Roll ist gesellschaftliches Aufbegehren gegen das Establishment! So wie in den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts eine Kultur des Aufbegehrens in den USA entstand...

Weiterlesen

Festtage Anthroposophie laden Ende September ein

Faust1Goetheanu georgtedeschicom

Dreitägiges Programm // 23.-25.09.2016 //„Inovota“ an der Universität Witten/Herdecke

Pädagogik, Landwirtschaft, Medizin, Architektur, Religion oder das Wirtschaftssystem: Die Ideen Rudolf Steiners geben noch heute Impulse in unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche. Bei den Festtagen Anthroposophie vom 23. bis zum 25. September auf dem Campus der Universität Witten/Herdecke erhalten Interessierte Einblicke in über 40 Nordrhein-Westfälische Initiativen. Das dreitägige Kultur- und Bildungsfest bietet Jung und Alt ein facettenreiches Programm aus Aufführungen, Workshops und Podiumsgesprächen und lädt zu offenem Austausch und Mitmachen ein.

Am Freitagnachmittag diskutieren unter anderem Vertreter der Alanus Hochschule und der...

Weiterlesen

20 Jahre Kunstpunkte!

Kunstpunkte

Erneut öffnen Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler an zwei Wochenenden dem Publikum ihre Ateliers. Sie sind herzlich eingeladen, Kunstschaffenden jeder Couleur bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

03./04. September 2016 (Norden)
10./11. September 2016 (Süden)

Am ersten Wochenende ist der Düsseldorfer Norden an der Reihe, am zweiten folgt der Süden. Die genauen Standorte der Kunstpunkte entnehmen Sie bitte der Karte.

Die Off-Szene öffnet am Freitagabend vor den Kunstpunkten ihre Räume.

Das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert einen Shuttle-Service mit geführten Touren zu ausgewählten Ateliers.

Kunstpunktefenster: Im Rahmen des Projektes Kulturrucksack NRW werden für Kinder/Jugendliche von 10 - 14 Jahren...

Weiterlesen

27.08.– 08.10.2016 Gruppenausstellung "L O V E curated by Sabine Dehnel" Galerie e.artis

13909042 1795277257408887 3121596136772986892 o

In der Werbung und den sozialen Netzwerken liebt inzwischen jeder alles Mögliche. Liebe als Erwartungshaltung und Hoffnung, als manipulatives Instrument und bedingungslose Hingabe, aber auch Liebe als Friedensstifter und innere Herausforderung. Während man beim Ausstellungstitel unweigerlich an taschentuchnötige Mädchenfilme denkt, eröffnet sich in der Zusammenschau der verschiedenen Positionen eine tiefere Betrachtung, die sich auch nicht vor der Kehrseite eines Zuneigungswunsches verschließt und auch allgemeinere Liebesformen wie Heimatliebe aufgreift.

Am 27.08.2016 um 20 Uhr eröffnen wir die Ausstellung in der Theaterstraße 58 mit einer Video-Projektion im Stadtraum. Zu sehen sind Arbeiten von Frieda & Götz Bellmann, Anna...

Weiterlesen

27.08.- 30.09.2016 "Seewerk 2016"

2016ausstellung

Das SEEWERK bietet mit seinen großen Ausstellungen ein Forum für zeitgenössische Kunst. Das Konzept ist eine Mischung aus arrivierter und junger Kunst, verbunden mit begleitenden Aktionen wie Musik, Performances und Kinderprogrammen.

Das Seewerk präsentiert in seiner neuen Werkschau ab Samstag, 27. August, den Facettenreichtum in der aktuellen Kunst.

Ausstellende Künstler:

Günter Stangelmayer, Tim Eiag, Gisela Malchaz, Irmin Kamp, André Schweers, Gabriella Fekete, Mavi Garcia, Kai...

Weiterlesen

27.08.- 29.10.2016 Fotografieausstellung "agii & Sailor - Eine Frage des Vertrauens" Laden 102

3Männer in Bar

Laden 102 - Galerie für aktuelle Kunst präsentiert im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln - Fotografien aus 25 Jahren Zusammenarbeit des Künstlerpaares -

agii & Sailor arbeiten seit 1992 als Künstlerpaar an gemeinsamen Fotografieprojekten.
"Eine Frage des Vertrauens" zeigt Arbeiten aus der langjährigen Zusammenarbeit und zum Thema.

Eröffnung: Samstag, 27.08.2016 von 15 - 19 Uhr
Finissage: 29.10.2016 von 15 - 19 Uhr

Festivalzeiten:
20.- 22.09.2016 von 15 - 19 Uhr
23.09.2016 von 16 - 22...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.