Zum Hauptinhalt springen

24.05.2016 Gespräche im Roten Salon "Raubkunst – oder Wem gehört das Kunstwerk?"

kunstraub

Vor gut zwei Jahrzehnten begannen deutsche und internationale Museen mit der Durchforstung ihrer Bestände nach Werken, die möglicherweise als „Raubkunst“ in die Sammlungen gelangt sind. Dabei gerieten verschiedene Werke, deren Status nicht eindeutig war, in den Fokus öffentlicher Debatten. Besonders heftig wurden die Diskussionen, als nach einer fragwürdigen Beschlagnahmung in der privaten Sammlung von Dr. Cornelius Gurlitt Werke aus dem Bereich der sog. Raubkunst identifiziert wurden und die Bundesregierung zur weiteren Erforschung dieses Bestandes eine eigene „Task-Force“ einrichtete. Wann aber erweist sich ein Werk als „Raubkunst“, woher kommt diese Kunst, warum werden diese Nachforschungen erst heute betrieben, und was bedeuten die...

Weiterlesen

22.05.2016 "KinderKünstlerFest und Internationaler Museumstag" Kunstmuseum Villa Zanders

kinderkunst

Wir feiern Kunst! Bereits zum 13. Mal findet im Park der Villa Zanders das beliebte KinderKünstlerFest statt. Eintritt frei! Eltern, Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit Künstlern zu experimentieren, Objekte zu bauen und farbige Spuren zu hinterlassen.

Das KinderKünstlerFest findet bei jedem Wetter statt!

Teilnehmende KünstlerInnen: Andreas My, Barbara Dörffler, Bernhard Peters, Claudia Betzin, Martin Böer, Martine Dupont, Manuele Klein, Michael Wittassek, Joss Lehmkuhl.
Workshopangebote: Gipsskulpturen, Druckwerkstatt, Nagelbilder, Zeichnung + Collage, Ton, Malerei, Pappskulpturen, Musik.

Sonntag, 22. Mai 2016

11:00 - 18:00 Uhr
Freier Eintritt in das Museum anlässlich des Internationalen Museumstags
Öffentliche Führungen...

Weiterlesen

05.- 26. Juni 2016 Ausstellung "Landschaften und ihre Auflösung" Jürgen Reiners

reiners

Der Kunstverein Stade zeigt ab Juni Aquarelle von Jürgen Reiners.

Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen.
Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen. http://www.atelier-reiners.de

Jürgen Reiners geb. 1944 in Viersen
1967 Studium der Architektur in Aachen
1972 Studium der Malerei bei Professor Hubert Berke und der Bildhauerei bei Professor Elmar Hillebrand
Studienreisen nach Italien, Frankreich, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Lanzarote, Tunesien, Cuba, Dominikanische Republik und Syrien.

Der lebeART e.V. durfte den Künstler bei seiner Arbeit beobachtet, entstanden ist ein Portrait des Künstlers in seinem alltäglichen Umfeld.Jürgen Reiners gewährt einem somit eine...

Weiterlesen

18.06.2016 "Strich & Faden Design Markt" Fabrik45 Bonn

designmarkt

Am Samstag den 18. Juni 2016 ab 12 Uhr geht es endlich wieder los! Der zweite Strich & Faden Design Markt feiert in der Fabrik 45 Premiere!

Kleine Labels, Junge Kreative & Street-Artists aus der Region präsentieren wieder eine Vielfalt an selbstkreierter Kleidung, eigens erstellten Illustrationen,beeindruckenden Fotografien und vielem mehr,das zum stöbern, entdecken und shoppen einlädt!

Altstadt Apparel, Dropix, Beton für Bonn, 1zwo3, Van Dalism, Susanne Hiepler, papelami, Print & Paint, cafe fuchsbau, Soulbox, Frau Plonka, Pressmanufaktur, pikfine, balice taschen, Weingarten Fotografie und Graphkicks.
Außerdem am Start die Frittebud & Bonner Kaffeeschule!

Strich & Faden Design Markt
Samstag, 18. Juni 2016 12:00 Uhr...

Weiterlesen

29.05.2016 Finissage Ausstellung "Heike Weber – 23" Kunstmuseum Villa Zanders

heike weber im kunstmuseum villa zanders

Heike Weber (Jg. 1962) hat 1998 mit ihrem Salonstück im Grünen Salon der Villa Zanders ein neues Kapitel in ihrem Werk aufgeschlagen, das ihre Arbeit entscheidend vorantrieb. Von der Linie ausgehend, wiederholte sie den Grundriss des Raumes in einem immer weiter sich verjüngenden Rapport so lange, bis der gesamte Boden ausgefüllt war. Es entstand eine vibrierende, den Schritt verunsichernde Struktur, die an seismografische Linien oder auch an die wunderschönen Muster des Malachit...

Weiterlesen

19.- 29.05.2016 Ausstellung "Eins im Anderen" A24 Galerie

eins im anderen

Ein Austausch-Projekt des A24 mit dem Künstlerforum Remagen.

Wir A24er freuen uns sehr auf unsere Gäste und Kollegen vom Künstlerforum Remagen.
Schon lange gibt es gegenseitige Besuche und übergreifende, persönliche und künstlerische Kontakte. Jetzt wollen wir uns gerne einmal über einen Ausstellungs-Austausch gegenseitig auf fachliche Weise vorstellen, kennenlernen und austauschen. Für Beteiligte und herzlich geladene Besucher sicher eine spannende Präsentation und "Bühne"..Gegenausstellung am...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.