Zum Hauptinhalt springen

14.02.- 03.04.2016 TONJUWELEN II im Keramikmuseum Westerwald

tonjuwelen II

Acht Künstler und Künstlerinnen zeigen im Keramikmuseum Westerwald Keramiken der Spitzenklasse: Sigrid Hilpert-Artes, Jimmy Clark, Karl Fulle, Angela Klärner, Guido von Martens, Martin Möhwald, Judith Püschel, Antje Scharfe

„Tonjuwelen“ nennen Guido und Renée Dressler von Martens diese Ausstellung und präsentieren acht herausragende Keramiker und Keramikerinnen aus den USA und Deutschland in beeindruckender Qualität, viele unterrichten und alle sind weit über deutsche Grenzen hinaus bekannt!

Antje Scharfe, die lange Zeit Leiterin der Keramik auf der Burg Giebichenstein war und Martin Möhwald waren mit in der Gruppe Deutscher Keramikkünstler, die nach Fuping in China kuratiert wurden. Ihrer beider Kontakte in die...

Weiterlesen

Kunst und Wissenschaft für jedermann - Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Ausstellung Alanus Hochschule Foto Karsten Schoene

Vom 18. bis 20. März lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu einem langen Kultur- und Informationswochenende ein. Ausstellungen, Atelierführungen, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Workshops und Vorträge geben Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule. Zu allen Studiengängen finden zudem Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.

Kunst pur erwartet die Besucher auf dem Campus Johannishof. Die Studenten der Bildenden Kunst öffnen ihre Ateliers und zeigen Skulpturen, Installationen, Malerei und Videoarbeiten. Bei einer Auktion am Samstag können Besucher ausgesuchte Kunstwerke der Studenten ersteigern. Wer sich zurücklehnen...

Weiterlesen

Finissage 31. Januar 2016 Kuratorenführung "Zeichnungen und Grafik von Bildhauern" Kunstmuseum Villa Zanders

wittasseck

Georg Dittrich führt durch die Ausstellung mit Zeichnung und Grafik von Bildhauern aus seiner Sammlung

Georg Dittrich, der sein eigenes bildhauerisches und grafisches Werk 2013 im Kunstmuseum Villa Zanders in einer großen Überblicksausstellung vorstellte, ist seit den 70er Jahren auch als Sammler aktiv. Dabei gilt sein Augenmerk der besonderen zeichnerischen Ausdrucksweise der Bildhauer. Aus diesem programmatischen Ansatz heraus entstand eine beachtliche Sammlung mit Arbeiten renommierter internationaler Künstler. In einer beispielhaften Auswahl von rund 150 Arbeiten wird sie hier erstmals öffentlich vorgestellt.

Der dialogische Ausstellungsaufbau rückt den Fokus auf die Vielseitigkeit der Konzepte und Techniken: Diametral entgegengesetzte...

Weiterlesen

04.02.2016 Lesungen, Ausstellung und Gespräch in der Alten Schmiede - Anna Gruber / Tone Fink

alte schmiede kunstverein wien 1284937658 1375

Schon 1996 befinden sich in dem Gedichtband Übrleabat Texte von Anna Gruber und Zeichnungen von Tone Fink.
2012 kommt es zu einer Wiederholung der Zusammenarbeit in einem weiteren Buch, das ebenso Gedichte in Dornbirner Mundart, aber auch deren »Übersetzungen« in und Gedichte »auf« Standarddeutsch enthält sowie abermals Zeichnungen von Fink. In beiden Fällen kommt den Zeichnungen keineswegs das Attribut des Illustratorischen zu, aber auch umgekehrt ist nicht von der Erläuterung des anderen zu sprechen, es ist die Begegnung eigenständiger Stimmen, die zwischen den Buchdeckeln Raum für freie Improvisation gefunden haben. Tone Fink äußert sich in anderen Zusammenhängen selbst schriftlich zu seinem bildnerischen Werk, in Aphorismen, Zitaten...

Weiterlesen

Kunst vor dem Abriss - Studenten der Alanus Hochschule stellen im Bonn-Center aus

Pracht und Herrlichkeit Motiv

Zwölf Studenten der Alanus Hochschule zeigen vom 14. bis 28. Februar 2016 unter dem Titel „Pracht und Herrlichkeit“ künstlerische Arbeiten im vor dem Abriss stehenden Bonn-Center. Sie werden den 9. Stock sowie einige Räume im Erdgeschoss für ihre Abschlussausstellung nutzen.

Mit dem nahezu leer stehenden Hochhaus am Rande des Bundesviertels haben die jungen Künstler einen ungewöhnlichen Ausstellungsort gewählt: Fernab des klassischen white cube stellen die ehemaligen Büroräume vor besondere...

Weiterlesen

Architekturstudenten der Alanus Hochschule entwerfen Andachtsraum für Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Jury zeichnet fünf Entwürfe mit Geldpreisen aus

2 Andachtsraum Alanus Gewinnerteam mit Mitgliedern der HS BRS

Ein gespiegelter Himmel, Spiele mit Licht und Schatten und ein in den Boden eingelassenes Gebäude: Die Ideen für einen Andachtsraum auf dem Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Studenten aus dem Studiengang Architektur und Stadtraum der Alanus Hochschule einer Jury präsentierten, sind facettenreich. Neun Entwürfe stellten die Studenten-Teams im Rahmen eines Wettbewerbs vor, der von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eigens für die angehenden Architekten aus Alfter ausgerufen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.