Zum Hauptinhalt springen

14.03.2015 "Schule des Sehens mit Edmund Tucholski" Atelierbesuch bei Christiane Fuchs

Christiane Fuchs in ihrem Atelier

Die von Edmund Tucholski konzipierte Reihe "Schule des Sehens" widmet sich der intensiven Betrachtung von Kunstwerken im Original. Wir haben die Möglichkeit, uns im Atelier den Werken ganz in Ruhe zu nähern und sie auf uns wirken zu lassen. Im persönlichen Gespräch mit den Künstlern und im Austausch mit den unterschiedlichen Eindrücken der Teilnehmer wird Kunsterfahrung zu einem einmaligen visuellen und geistigen Erlebnis.

Christiane Fuchs (geb. 1953 in Iserlohn) gehört zu den 11 TeilnehmerInnen der Ausstellung Wasser | Farbe Colour | Water, die sowohl im Kunstmuseum Appenzell (2011) wie im Kunstmuseum Villa Zanders (2011/2012) gezeigt wurde. Roland Scotti, Kurator am Kunstmuseum Appenzell, schreibt dazu im Katalog: „Christiane Fuchs...

Weiterlesen

Osterwerkstatt des Alanus Werkhaus

Alanus Werkhaus Osterwerkstatt Ferienkurse Foto Britta Schüßling

Kreative und inspirierende Ferienkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
In den Osterferien öffnet das Alanus Werkhaus vom 30.03. bis zum 02.04.2015 die Türen zu seiner Osterwerkstatt: Hier finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ganztägigen Kursen Raum für abwechslungsreiche, kreative und inspirierende Auszeiten. Anmeldungen sind bis zum 15. März möglich.

Kinder zwischen sechs und elf Jahren schließen in der Osterwerkstatt Baumfreundschaften. Sie forschen und entdecken mit allen Sinnen in der baumreichen Umgebung des Alanus Werkhaus und sind dabei kreativ-handwerklich tätig. Spielerisch wird ihre die Phantasie angeregt.

Im Kurs „Street Art" gewinnen experimentierfreudige Jugendliche einen Einblick in die Techniken der Street...

Weiterlesen

27.02 - 12.06.2015 Kunst im Verein - Ursula Knorr „Flügelschlag der Blütenfarben"

Einladung FLÜGELSCHLAG DER BLÜTENFARBEN

Unter dem Titel „Flügelschlag der Blütenfarben“ eröffnet der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 am 27. Februar 2015 um 18:00 Uhr in der Pulheimer  Geschäftsstelle eine neue Ausstellung der Künstlerin Ursula Knorr.

Wer kennt sie nicht, die unschätzbar wichtige Fähigkeit der Kunst, einen Raum zu einem Erlebnisraum zu machen. In dieser Ausstellung werden Sie als Besucher in eine intensive und bezaubernde Farbwelt eintauchen und mit großer Leichtigkeit von Italien nach Asien reisen. Sie werden sensible Naturstudien zum Motivkreis Seerosen, Lilien und Sonnenblumen erleben; in einer Ausstellung der eher unkonventionellen Art werden sich Blüten zu Jugendstilornamenten  gesellen und eine ungewöhnliche Allianz der Formenspiele...

Weiterlesen

art KARLSRUHE 2015

artKA logo15 4c datum

Klassische Moderne und Gegenwartskunst

210 Galerien aus elf Ländern verwandeln vom 5. bis 8. März 2015 die Messehallen in einen vitalen Ort der Kunst.
Die art KARLSRUHE spannt den Bogen von Klassischer Moderne bis zur Gegenwartskunst und versammelt Werke aller wichtiger Strömungen in diesem Zeitraum.

Das Spektrum in den vier Messehallen reicht vom Impressionismus, dem Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit über wichtige Nachkriegspositionen wie Informel, konkrete Kunst, ZERO und Pop Art bis hin zu neoexpressiver Malerei, Street Art und jüngster Gegenwartskunst.
Dabei sorgt die klare Hallenstruktur mit rund 160 One Artist-Shows, 19 Skulpturenplätzen und den integrierten Ruhezonen für eine architektonisch anmutende „Kunstlandschaft"

Weiterlesen

"Das Gastmahl" Eine Benefizveranstaltung des Galerie+Schloss e.V. zugunsten des Kunstmuseum Villa Zanders

dieter froehlich

Finissage zu den Ausstellungen "Topf und Deckel - Kunst und Küche" sowie "Die Metamorphose des Lagerfeuers" Sonntag 08.03.2015 ab 18:00 Uhr

Unter dem Motto „Die Archetypen der Speisen" wird die von dem Künstler Dieter Froelich 2003 gegründete „Restauration a.a.O." ein mehrgängiges Menü in Form einer Kunstaktion ausrichten. Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Edition des Künstlers.

Das Koch-Kunstprojekt "Die Restauration a.a.O." wurde von Dieter Froelich 2003 ins Leben gerufen. Die Abkürzung...

Weiterlesen

Berliner Kunstfrühling 2015 - Bewerbungen zur B.AGL (Berlin. ART Goes Live) noch möglich!

IMG 1967

Internationale unabhängige Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs 2015 vom 30.04. - 03.05.2015 - alles unter einem Dach im Postbahnhof (am Ostbahnhof) - parallel zum "Gallery Weekend"

Die Kunstmesse B.AGL kombiniert auf kurzen Wegen unter einem Dach auf 3000 qm zeitgenössische Kunst, Konzerte, Kommunikation und Kreativität – das Event parallel zum „Gallery Weekend"

Internationale Einzelkünstler, Künstlergruppen, Kuratoren und Galerien versprechen auf der unabhängigen Kunstmesse B.AGL 2015 neue...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.