Zum Hauptinhalt springen

„lose enden“ - Studenten der Alanus Hochschule stellen im Kunstverein Wesseling aus

Timo Thrams Wie lange dauert ein Augenblick FotografieSechzehn Kunststudenten aus der Klasse von Malereiprofessorin Ulrika Eller-Rüter von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft präsentieren im Kunstverein Wesseling ab dem 2. November unterschiedliche Sichtweisen – teils offen, experimentell, teils figürlich, konkret. Neben den klassischen Gattungen Malerei und Grafik zeigt die Ausstellung auch Arbeiten im Bereich Fotografie, Video und Installation.  

Die Malereiprofessorin Ulrika Eller-Rüter und einige der ausstellenden Studenten werden anwesend sein. Den Besucher erwarten künstlerische Positionen aus verschiedenen Kulturen, unter anderem Weißrussland, Russland, Taiwan, Türkei, Korea und natürlich Deutschland. Die Arbeiten von Elise Schaller, Leonie Florian und Sea Young...

Weiterlesen

24.-26.10.2014 "contemporary art ruhr C.A.R. Zollverein Essen"

boldIn diesem Jahr findet die innovative Kunstmesse der C.A.R., 24.-26. Oktober, in den Hallen 5, 6, 12 und 35 (SANAA-Gebäude) auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Innovative Galerien für zeitgenössische Kunst, Kunstprojekte, Institutionen und ausgewählte C.A.R. Talente nehmen teil. Das Rumänien-Special wird mit einer Auswahl der interessantesten Galerien und Künstler fortgesetzt. Galerien aus Seoul/ Südkorea stellen ihr spannendes Programm vor. Das Künstlerprogramm Ruhr zeigt zum zweiten Mal ausgewählte Arbeiten. Parallel finden Sonderausstellungen, die C.A.R.-Video-Lounge und ein Rahmenprogramm mit Performances und Workshops statt. Erstmalig ist das CAMP der C.A.R. mit einem innovativen Marktforum vertreten und bietet der...

Weiterlesen

"3 TAGE KUNST" Messe für Gegenwartskunst vom 15.- 17.11.2014

aus 2013 00 02Zum zweiten Mal veranstaltet das Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf eine Messe für Gegenwartskunst mit dem Ziel, die Künstlerinnen und Künstler, die im Bezirk leben oder arbeiten, vorzustellen und zu fördern.

Die Mitglieder der dreiköpfigen Jury - Gerline Behrend (Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf/Vorsitzende Ausschuss Kultur und Weiterbildung), Bettina Güldner (Kunstwissenschaftlerin/Freie Kuratorin) und Harald Gnade (Künstler) - haben entschieden.

In diesem Jahr nehmen teil:

Guillermo Aguilar-Huerta | Wolfgang Alt | Ameret | Monika Arlt | Brigitte Arndt | Karl-Bernd Beierlein | Theresa Beitl | Frauke Bohge | Sibylle Bossard | Catherine Bourdon | Antonio Finelli | Hanna-Sofie Frenzel | David Gessert |

Weiterlesen

Zeichnungen von John Lennon im Rathaus Vechta zu sehen

zeichnung John LennonDas dürfte Beatles Fans und Kulturinteressierte gleichsam freuen: Bis zum 23. Oktober 2014 zeigt die Stadt Vechta im Foyer des Rathauses die Ausstellung „John Lennon – Cartoons, Zeichnungen, Kritzeleien 1968“.

Zu sehen sind Zeichnungen, die Lennon seinerzeit auf dem Briefpapier der Beatles-Plattenfirma „Apple“ fertigte. Sie stammen aus dem Besitz seiner ersten Ehefrau, Cynthia Lennon.
Zur Verfügung gestellt wurden die Werke von dem wohl bekanntesten Sammler und Lennon-Kenner Deutschlands, Michael-Andreas Wahle.

Nicht jeder Beatles-Fans weiß, dass der geniale Musiker John Lennon von 1956 bis zur Gründung der legendären Band 1960 an der Kunsthochschule in Liverpool studiert hat.
Und so macht denn die Ausstellung auch deutlich, dass John...

Weiterlesen

Verlängerung der Bewerbungsphase für drei Studienschwerpunkte an der ifs köln

ifsDie ifs internationale filmschule köln hat die Bewerbungsphase für die Fachschwerpunkte Kreativ Produzieren, Editing Bild & Ton sowie Visual Arts des Bachelor-Studiengangs FILM verlängert:

Im noch jungen Studienschwerpunkt Visual Arts werden die Studierenden als kreativ-technische Artists im Bereich der visuellen Effekte (VFX) und Animation ausgebildet. Der enge Kontakt zur Film- und VFX-Branche bereichert das Studium um wertvolle Netzwerke und ermöglicht eine State-of-the-Art-Ausbildung...

Weiterlesen

24. Oktober 2014 - Kultur-Kreis bei der Kunstnacht 2014 im Wildpark Reuschenberg

Kunstnacht Wildpark AnkündigungDie Kunstnacht ist ein großes Kultur und Kunst Ereignis in Leverkusen, wo jedes Jahr tausende von Besuchern die einzelnen Kunstpunkte besuchen. 

Zum ersten male ist der Wildpark Reuschenberg mit einer Gruppenausstellung mit dem Thema „Wild“ mit Rahmenprogramm und kulinarischen, in Kooperation mit dem Kultur-Kreis vertreten. 

Präsentiert wird diese Künstlergemeinschaft von dem Leverkusener Maler Jürgen Trzebinczykk, Henning O. und Dieter Broichhagen. 

Die „Illugen-Collasionen“ von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.