Zum Hauptinhalt springen

19. - 21.09.2025 Kunstaktion "Unsigned Untitled Undated" Mit dem Künstler Tim Beeby

Foto Tim Beeby

Vom 19. bis 21. September 2025 findet im Kunstmuseum Villa Zanders die Aktion Unsigned Untitled Undated des Künstlers Tim Beeby statt. Im Erdgeschoss sind 130 Leinwände aus seiner Serie Inks verteilt. Die Werke sind weder signiert, noch betitelt oder datiert. Vor Ort kommen die Besucher*innen mit dem Künstler ins Gespräch und können sich dazu entscheiden, eine Leinwand auszuwählen und kostenlos mitzunehmen.

Wer will, kann die Leinwand stattdessen vom Künstler signieren, betiteln und datieren lassen – und sie dann zu Marktpreisen kaufen. Dazu gibt es ein unterschriebenes, datiertes Echtheitszertifikat. Unterschieden werden die Werke nicht: Material und Erscheinung sind gleich, ob signiert oder unsigniert.

Was geschieht? Wie reagieren die...

Weiterlesen

Ausstellung „August Macke & Friends – Stimmen zur Sammlung“ mit Beteiligung von Alanus-Studierenden

Foto Ausstellung August Macke Friends c Paul Engels

Wann dürfen Kunststudierende schon einmal ihre Bilder direkt neben Meisterwerken der Kunstgeschichte präsentieren? Für Elisa Gabelli, Fabian Huesson und Seline Reber aus der Klasse von Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter ist dieser Traum wahr geworden. Ihre Werke wurden bei der Eröffnung von „August Macke & Friends“ am 3. September 2025 im Bonner Museum August Macke Haus gemeinsam mit Bildern von August Macke und seinen Weggefährten des Rheinischen Expressionismus von zahlreichen Besucher:innen bestaunt.

Museumsdirektorin und Kuratorin Dr. Friederike Voßkamp hat es verstanden, die verschiedenen Facetten der Ausstellung auf besondere Weise miteinander zu verweben: Ausgewählte Werke...

Weiterlesen

Eröffnung der Klanginstallation „stille laute“

PM03 soundforum bonn hoeren 2025

Bonn. Am 5. September 2025 um 16 Uhr wurde die Klanginstallation stille laute von Nika Schmitt in der
U-Bahn-Station Universität/Markt unter Beisein der Stadtklangkünstlerin 2025 eröffnet. Grußworte
entrichteten neben dem Vorstand der Beethovenstiftung Bonn, Herr Dr. Frank Grund, auch die Sport- und
Kulturdezernentin der Bundesstadt Bonn, Frau Dr. Birgit Schneider-Bönninger, der Intendant der
Beethovenfeste Bonn, Steven Walter und der stellvertretende Bereichsleiter Kommunikation und Marketing
der Stadtwerke Bonn GmbH, Georg Bechthold. Projektleiter Carsten Seiffarth gab einen Überblick über das
Projekt Soundforum und führte in die Klanginstallation ein.

Zu sehen sind zwei Türme links und rechts der Treppe im Pavillon der U-Bahn-Station...

Weiterlesen

Klanginstallation „stille laute“ - Veränderung Personalien

Postkarte stille laute12

Bonn. Die Beethovenstiftung Bonn präsentiert zwischen dem 5. September und 30. November 2025 die Klanginstallation stille laute von Nika Schmitt in der U-Bahn-Station Universität/Markt. Die Installation, die am 5. September und 16 Uhr eröffnet wird und täglich von 8 bis 22 Uhr besucht werden kann, flankiert den Auftakt in das Bonner Beethovenfests und beendet gleichzeitig nach 15 erfolgreichen Jahren die beiden großen Klangkunstprojekte „bonn hoeren“ (2010-2021) und „echoes – soundforum bonn“ (2022-2025) der Beethovenstiftung Bonn.

Mit ihrer neuen Klanginstallation setzt sich die Bonner Stadtklangkünstlerin 2025 bei stille laute mit jenen alltäglichen Geräuschen und Klängen auseinander, die Erwartungen wecken, ohne sie einzulösen. Zwei...

Weiterlesen

24.08 - 30.08.2025 Peter Szalc - Cherson on Stage / Ausstellung zur Unterstützung von Kindern in der Ukraine

Peter SzalcI dont wanna be a Soldier2024 Acryl auf Leinwand 100 x 140 cm

Kinder in der Ukraine sind traumatisiert. Sie leben in ständiger Angst. Ihre Väter an der Front, ihre Familien zerrissen, oft sind sie auf der Flucht. Kinder werden verletzt oder getötet. Es fehlt an allem, was ein Kind für ein Leben braucht.
Im Zusammenhang mit der Veranstaltung der Stadt Bonn: Cherson on Stage – Partnerstadt im Rampenlicht zeigen wir eine Ausstellung mit Werken von Peter Szalc. Die Ausstellung ist den Kindern in Cherson, der ukrainischen Partnerstadt von Bonn gewidmet. Mit...

Weiterlesen

Kuratorinnenführungen - Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier

VG Bild Kunst Bonn

Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen längst ihren festen Platz in der zeitgenössischen Kunst. Was das Material Papier dabei so besonders macht, hat der Bauhaus-Künstler Josef Albers beschrieben: Durch einen einzigen Knick wird ein flaches, zweidimensionales Objekt dreidimensional. Die Ausstellung Kunst ohne Grund zeigt zeitgenössische Installationen, Skulpturen und Reliefs aus und mit Papier. Doch diese...

Weiterlesen