Zum Hauptinhalt springen

Köln startet in die "STADTRADELN"- Saison

logo stadt koeln

Anmeldungen beim Klima-Wettbewerb ab sofort möglich

Köln feiert ein Jubiläum: Bereits seit einem Jahrzehnt beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Wettbewerb "STADTRADELN". Vom 11. Juni bis 1. Juli 2025 heißt es wieder für alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen, 21 Tage lang beruflich oder privat Fahrradkilometer zu sammeln. Anmeldungen zur Teilnahme am "STADTRADELN" sind ab sofort möglich. Radler*innen können sich in einem bestehenden Team, als Teamkapitän*in mit einem eigenen Team anmelden oder im offenen Team für Köln mitradeln.  

Schulradeln NRW
Im selben Aktionszeitraum findet auch der Sonderwettbewerb "Schulradeln" statt. Für Anmeldungen...

Weiterlesen

Junge Börsentalente überzeugen mit klugen Anlagestrategien

planspiel boerse siegerehrung 25 03 25 ksk koeln

Kreissparkasse Köln zeichnet zum 42. Mal die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels Börse aus

Köln, den 25. März 2025 - Am 28. Januar 2025 ging das diesjährige Planspiel Börse zu Ende, das mit bundesweit über 113.000 Teilnehmenden einen deutlichen Zuwachs verzeichnen konnte.

Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln beteiligten sich rund 1.850 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Lehrkräfte sowie Kundinnen, Kunden und weitere Interessierte, die im Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis oder Oberbergischen Kreis wohnen, arbeiten oder die Schule besuchen. 

Die erfolgreichsten Anlegerinnen und Anleger wurden bei einer Abschlussveranstaltung am 24. März 2025 im Deutschen Sport &amp...

Weiterlesen

Möglichkeiten der neuen Straßenverkehrsordnung nutzen!

VCD

Köln, den 27. März 2025 Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die nun erfolgte Billigung der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (StVO) durch den Bundesrat. Damit sind jetzt alle Voraussetzungen gegeben, damit die Straßenverkehrsbehörden die durch die Novellierung der Straßenverkehrsordnung eröffneten Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Straßenverkehrs nutzen können.
Der VCD fordert die Stadt Köln auf, von diesen Möglichkeiten jetzt zügig Gebrauch zu machen und z.B. die Einrichtung von Busspuren, die Ausweitung von streckenbezogenen Tempo-30-Abschnitten sowie die Anordnung von Schul- und Fahrradstraßen zu forcieren. Insbesondere bei der Einrichtung von Schulstraßen ist die Stadt Köln in den...

Weiterlesen

Earth Hour 2025: "Licht aus. Stimme an!"

earth hour 2025

Köln ist wieder dabei und setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Köln mit der Teilnahme an der "Earth Hour" am Samstag, 22. März 2025, wieder ein Zeichen für den Klimaschutz. Alle Kölner*innen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen, das Licht während der "Earth Hour" ab 20:30 Uhr für eine Stunde zu löschen. Unter dem Motto "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten" ist diese symbolische Aktion ein Appell an die Menschen, sich für den Klimaschutz einzusetzen.

Während der "Earth Hour" werden die Beleuchtungen des Kölner Doms, an der Hohenzollernbrücke und an den zwölf romanischen Kirchen auch in diesem Jahr für eine Stunde abgeschaltet.

Oberbürgermeisterin Henriette...

Weiterlesen

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

ehrenamtspreis 2025

Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. April

Noch bis zum 1. April 2025 haben Kölner*innen die Möglichkeit, Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Schulen oder Unternehmen, die sich ehrenamtlich in Köln engagieren, für den Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Dann endet die Bewerbungsfrist für "KölnEngagiert 2025". Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Kölner Ehrenamtspreis gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze im Februar ausgelobt.

Aus Anlass des 25. Geburtstages von...

Weiterlesen

Vereins- und Betriebsprojekte mit Vorbildcharakter für den Klimaschutz gesucht

nachhaltigkeitspreis bild ksk koeln

Anmeldephase für den Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln verlängert.

Köln, den 17. März 2025 Die Kreissparkasse Köln hat die Anmeldephase für ihren ersten Nachhaltigkeitspreis verlängert. So haben Vereine und Betriebe aus der Region nun noch bis zum 22. Mai 2025 die Möglichkeit, sich um einen der Preise zu bewerben. Unter dem Motto „Wir gemeinsam fürs Klima“ werden vorbildliche Projekte für den Klimaschutz gesucht und prämiert.

Insgesamt vergibt die Kreissparkasse Köln für Vereine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.