Zum Hauptinhalt springen

"It's all about the money?!" – Einführung in außerschulische sozioökonomische Bildung

bPb Logo

Online-Veranstaltungsreihe zu Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung // Sieben verschiedene Workshops und Diskussionsveranstaltungen ab 28. Mai 2024 // Informationen und Anmeldung unter: www.bpb.de/547414

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zur siebenteiligen Online-Veranstaltungsreihe "It's all about the money?! Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung". Ab dem 28. Mai 2024 bietet die Reihe in Form von Workshops und Diskussionsveranstaltungen interaktive Zugänge zu sozioökonomischer Bildung außerhalb des schulischen Kontexts.

Wirtschaftliche und finanzielle Fragen sind nicht nur im politischen Diskurs allgegenwärtig, sondern spielen auch im Alltag vieler...

Weiterlesen

Sido, Marsimoto oder Burna Boy – Das Line-up nach Tagen!

summerjam lineup 08082024

In weniger als zwei Monaten stehen in Köln wieder die Top-Artists aus den Genres Reggae, Dancehall und Hip Hop auf den Bühnen am Fühlinger See. Das Summerjam Festival 2024 trumpft auf mit dem Afrobeat-Weltstar Burna Boy – vor traumhafter Kulisse und den besten Sommer-Vibes. Wer an welchem Tag spielt, war bislang noch geheim. Jetzt gibt’s die Auflösung!

• Ob Deutschrap von RIN oder Sido, Reggae von Collie Buddz oder Dancehall von Busy Signal – schon der Summerjam-Freitag startet mit Künstler:innen, die den berühmten Musik-Mix des Festivals ausmachen.
• Am Samstag folgt ein besonderer Auftritt von Marsimoto auf der Green Stage: Das Alter Ego von unserem langjährigen Freund Marteria verabschiedet sich von der Bühne und taucht die...

Weiterlesen

phil.COLOGNE 2024 bietet erstmals vierzig Veranstaltungen:

2024philCOLOGNE PKHieronymus Ronneper small

Von Kant über Krisen bis Zuversicht – Ticket-Vorverkauf gestartet
Die zwölfte phil.COLOGNE begegnet vom 11. bis 18. Juni 2024 der eskalativen Weltlage mit einem erneut erweiterten Programm. Erstmals umfasst das Festival vierzig Einzelveranstaltungen sachkundiger und pointierter Diskurse, etwa zur Geopolitik und Demokratiebedrohung aber auch zu Immanuel Kant und Anlässen für Zuversicht. Das Schulprogramm KlasseDenken bietet zudem an 16 Terminen wieder Denksport und Diskussionen für Schüler:innen außerhalb der gewohnten Klassenzimmer.

Die Festival-Eröffnung sowie zwei weitere Veranstaltungen widmen sich der aktuellen Lage in Israel und Palästina und den Folgen des terroristischen Massakers der Hamas vom 7...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat zur Europawahl geht online

wahl o mat

Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung seit 7. Mai 2024 online // Im Netz unter www.wahl-o-mat.de sowie als

"Schon den Wahl-O-Mat gespielt", unter diesem Motto geht heute das beliebte Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 online.

In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien informieren. Die Positionen und Begründungen der Parteien zu den Thesen stammen dabei ausschließlich von den Parteien selbst und sind das Ergebnis eines intensiven Redaktionsprozesses mit rund 30 Beteiligten – Expertinnen und Experten aus Politikwissenschaft und politischer Bildung sowie...

Weiterlesen

Einreichungsformular GDD Indie Award 2024, dotiert mit 10.000 Euro, ist online!

german dev days 2024

Wiesbaden, 3. Mai 2024  Ab sofort können Einreichungen für den GDD Indie Award 2024 vorgenommen werden, der mit einem Gesamtpreisgeld von über 10.000 Euro in sieben dotierten Kategorien verliehen wird. 

Die Kategorie "Beste Biberkacke" ist ab sofort mit 100 Euro dotiert, die für einen guten Zweck, welcher der Preisträger entscheidet, gespendet werden.

Die Preisverleihung findet am 7. August, am Abend des ersten Konferenztages, um 18 Uhr im...

Weiterlesen

UEFA EURO 2024: Stadt Köln schafft gesonderte Public Viewing-Fläche

stadt Koeln Logo

Bei besonders großem Fanandrang wird ein Bereich am Konrad-Adenauer-Ufer genutzt

Im Sommer erwartet die Stadt Köln zur UEFA EURO 2024 hunderttausende Fußballfans aus Europa in Köln. Unter anderem werden internationale Gäste aus der Schweiz, Ungarn, Schottland, Belgien, Rumänien, England und Slowenien in die Host City Köln kommen. Um auch für einen besonders großen Andrang von Fans vorbereitet zu sein, hat die Stadt Köln am Konrad-Adenauer-Ufer eine Fläche festgelegt, die im...

Weiterlesen