Zum Hauptinhalt springen

Sicher und respektvoll feiern - Stadt trifft letzte Vorbereitungen für den Straßenkarneval

stadt Koeln Logo

Von Weiberfastnacht, 8. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 13. Februar, werden in Köln Hunderttausende Menschen den Höhepunkt der Karnevalssession feiern. Damit sie auch auf den Straßen und Plätzen sicher schunkeln und tanzen können, setzt die Stadt Köln ein umfassendes mit der Polizei, den Kölner Verkehrs-Betrieben und allen anderen relevanten Akteuren abgestimmtes Sperr- und Sicherheitskonzept um. Es hat zugleich zum Ziel, bestmöglich die Interessen der Anwohnenden in den Karnevals-Hotspots zu schützen. An allen Karnevalstagen wird im Rathaus ein Koordinierungsstab tagen, in dem neben der Stadt, deren Dienstleister, Landes- und Bundespolizei auch die Kölner Verkehrs-Betriebe, die Abfallwirtschaftsbetriebe und...

Weiterlesen

Das komplette Programm für Jeck im Sunnesching 2024 steht

jeck 2024

Festival startet am 31. August in Bonn. Am 7. September geht es nach Köln 

Köln/Bonn, 2. Februar 2024 – Der Sommer im Rheinland wird wieder jeck gefeiert. Jeck im Sunnesching lädt zu den Sommerfestivals in Köln und Bonn ein. Die Jecke können sich auf ein Programm der Superlative freuen. 

Los geht es am 31. August 2024 in der Bonner Rheinaue. Auf der Bühne stehen alle Größen der kölschen Musik: Brings, Kasalla, Cat Ballou, Paveier, Miljö, Grüngürtelrosen, Lupo, Planschemalöör, Druckluft, Stadtrand, Kempes Feinest, Rhythmussportgruppe und Björn Heuser. 

Eine Woche später geht die jecke Party weiter. Am 7. September 2024 kommen zehntausend Fans in den Kölner Jugendpark. Abgefeiert werden dann: Brings, Kasalla, Cat Ballou...

Weiterlesen

c/o pop kündigt Acts des c/o pop Festivals und Inhalte der c/o pop Convention an - 24.-28.04. in Köln

copop logo

Acts wie MAJAN, Baby B3ns, Bibiza und Ellice beim c/o pop Festival +++ c/o pop Convention mit VUT Indie Days, TINCON, Podcasts und MUSIC PEOPLE +++ Weitere vielseitige popkulturelle Programmpunkte mit Hotz & Houmsi, Drag Syndrome, dem ersten Ballroom zum Thema Fußball uvm.

Start der c/o pop mit MAJAN unplugged
Nach einer unvergesslichen Jubiläumsausgabe eröffnet die c/o pop 2024 erneut mit einem besonderen Highlight: Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist MAJAN steht am 24. April mit exklusivem Unplugged-Set und Überraschungen auf der Bühne der Live Music Hall! 
Zum glänzenden Lineup vom 24. bis 28. April sind heute neue Namen gestoßen. Klar ist: Das Publikum erwarten wieder zahlreiche Shows der besten Musiker*innen von...

Weiterlesen

Behinderten- und Erziehungshilfe: Smart Home und digitale Lösungen erkunden

Foto INTIA TH Köln

Forschungsprojekt entwickelt Methodenkoffer für stationäre Einrichtungen

Der Zugang zu und das Verständnis von modernen Technologien wie digitale Medien ist für junge Menschen essentiell. In stationären Einrichtungen der Behinderten- und Erziehungshilfe erleben Kinder und Jugendliche jedoch häufig eine mangelnde digitale Teilhabe. Daher hat die TH Köln mit ihren Partnern in einem Forschungsprojekt Methoden zur Entwicklung von Technikideen für den Alltag konzipiert. Das Ergebnis ist ein Methodenkoffer, der kostenlos ausgeliehen oder nachgebaut werden kann.

„Jugendliche, die stationär untergebracht sind, haben laut verschiedener Studien weniger Zugang zu digitalen Medien als ihre Altersgenossen. Das bedeutet für sie einen entscheidenden...

Weiterlesen

Förderstipendien 2024: Bewerbungen ab sofort möglich

stadt Koeln Logo

Junge Künstler*innen aus NRW können sich bis 14. März 2024 bewerben

Auch im Jahr 2024 vergibt die Stadt Köln zur Förderung junger Künstler*innen, je ein Förderstipendium in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und zwei Stipendien im Bereich Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponist*innen Neuer Musik sowie Horst-und-Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik)

Weiterlesen

Veedelszoch durch Kalk mit der BI Kalkberg

Kalkropolis final 2 Lithos klein

Am Dienstag, dem 13. Februar, zieht der Veedelszoch durch Kalk!

Die BI Kalkberg wurde angefragt, sich zu beteiligen und musste nicht lange nach einem Motiv suchen: "Kalkropolis mir sin schon do!" greift den charmanten Vergleich aus der Machbarkeitsstudie zur Umnutzung auf. Ihr seid alle herzlich eingeladen, unser malerisches Transparent zu eskortieren, am liebsten in Tunika, mit Stirnband und Sandalen! Auch Schiebeschafe und Wanderolivenbäume sind willkommen!

Der Zug stellt sich ab 12.30h in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.