Zum Hauptinhalt springen

Kölner Studierende gewinnen Wettbewerb von Ingenieure ohne Grenzen

TH Köln

Mit einem Konzept für eine wasserlose Toilette für das ländliche Sierra Leone haben fünf Studierende der TH Köln die diesjährige Ingenieure ohne Grenzen Challenge gewonnen. Sie entwickelten eine sogenannte Trockentrenntoilette, die ohne Wasserspülung funktioniert und flüssige und feste Ausscheidungen separat sammelt. Als „hochinnovativ“ bezeichnete die Jury das Projekt, das unter anderem ein außerhalb der Toilettenkabine angebrachtes Urinal, eine spiralförmige Kabinenstruktur als Sichtschutz sowie Rohre aus recycelten Plastikflaschen zur Trennung von Urin und Waschwasser beinhaltet. Das Modell wird nun von Ingenieure ohne Grenzen und deren Partnern in Sierra Leone umgesetzt.

Quelle: www.th-koeln.de

lemonpie Eventcatering übernimmt das Catering im Congress Center Düsseldorf (CCD)

Pressefoto lemonpie CCD

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt lemonpie Eventcatering das gastronomische Angebot im Congress Center Düsseldorf (CCD). Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe für Qualität, Vielfalt und nachhaltigen Genuss – und bringt so frische Foodtrends für internationale Gäste ins Haus.

Düsseldorf, 27. Februar 2025. Die Entscheidung für die Neuausrichtung spiegelt das Bestreben wider, Besucher aus aller Welt mit innovativer Kulinarik zu verwöhnen.  „Wir setzen auf Konzepte, die Genuss, Qualität und Umweltbewusstsein vereinen. lemonpie steht für eine kreative Küche mit hohem Anspruch – und genau das wollen wir unseren Gästen bieten“, erklärt Maria Kofidou, Geschäftsführerin von Düsseldorf Congress.

Kulinarisches Erleben

Der vielfach prämierte...

Weiterlesen

Ab 1. März 2025 gilt die neue Bewohnerparkgebührenordnung

logo stadt koeln

Kosten für Parkausweise sind zukünftig abhängig von der Fahrzeuglänge

Die Stadt Köln setzt plangemäß zum 1. März 2025 eine neue Bewohnerparkgebührenordnung in Kraft, die erstmals eine Staffelung der Gebührenhöhe für Bewohnerparkausweise vorsieht. Die Jahresgebühr beträgt zukünftig in Abhängigkeit von der Fahrzeuglänge 100 bis 120 Euro. Die neue Bewohnerparkgebührenordnung wurde im Rat im Dezember 2023 beschlossen und am 11. Januar 2024 öffentlich bekanntgemacht.

Damit wird die übergangsweise zum 1. Oktober 2024 eingeführte Bewohnerparkgebührenordnung abgelöst, die eine Jahresgebühr von 100 Euro unabhängig von der Fahrzeuglänge vorsieht. Diese Übergangsregelung wurde getroffen, da die notwendige technische und organisatorische Anpassung...

Weiterlesen

Absolut großartig! Absolut einzigartig! 1LIVE ABSOLUT AACHEN!

1L AA25 LineUp 4 5 1080x1350px VÖ2 3 1LIVE

1LIVE »Absolut Aachen« bestätigt Konzerte von Jazeek und Zoe Wees

Erste Shows bereits ausverkauft - 1LIVE-Clubs ergänzen das Programm Am ersten April-Wochenende wird Aachen im Rahmen von 1LIVE »Absolut Aachen« zur Partystadt des Jahres. Vom 04. - 06. April 2025 bringt 1LIVE junge Künstler:innen, Newcomer:innen und etablierte Acts in die Student:innen-Hochburg. Die ersten drei Veranstaltungen – Felix Lobrecht, GReeeN und Ikkimel – sind bereits ausverkauft, die Nachfrage nach Querbeat- Tickets ist ebenfalls groß. Jetzt erweitert die junge WDR-Radiowelle das Programm mit Jazeek und Zoe Wees um zwei weitere Konzerthighlights und sechs 1LIVE-Club-Veranstaltungen:

Mit ihrer einzigartigen Stimme hat Zoe Wees die Welt im Sturm erobert. Ihr...

Weiterlesen

Energieeffizienz: Die Win-Win-Lösung für Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz

Umweltinstitut Logo

München, 27. Februar 2025. Zum Internationalen Energiespartag am 5. März erinnert das Umweltinstitut München an eine der wirksamsten und kostengünstigsten Maßnahmen, um Treibhausgasemissionen, Energiekosten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu senken: Das Einsparen von Energie.

Während der Ausbau der erneuerbaren Energien im Mittelpunkt der Debatte steht, wird das enorme Einsparpotenzial durch effizientere Technologien und Prozesse häufig unterschätzt. Dabei kann Energieeffizienz...

Weiterlesen

„Eigentum verpflichtet?“ Ringvorlesung an der Alanus Hochschule diskutiert Unternehmertum und Verantwortung in Zeiten globaler Krisen

eigentum verpflichtet

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Globale Krisen und soziale Ungleichheit nehmen stetig zu. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn in Kooperation mit dem Institut für Bildung und gesellschaftliche Transformation (ibugi, An-Institut der Hochschule) die öffentliche Ringvorlesung „Eigentum verpflichtet? Unternehmertum und Verantwortung in Zeiten globaler Krisen“ von März bis Juni 2025. Als prominente...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.