Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam für ein Lächeln: Zahnmedizinische Assistenz gesucht!

Malteser Zahnarztsprechstunde Assistenz gesucht

+ + + Zahnärztliche Sprechstunde der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung sucht dringend zahnmedizinische Assistenz oder ähnliche Unterstützung im Ehrenamt + + +

Köln, 18. Dezember 2024. Bei der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Köln-Lindenthal finden Erwachsene und Kinder mit Zahnschmerzen, die nicht krankenversichert sind, zweimal wöchentlich zuverlässige Hilfe und Linderung. Damit das ehrenamtlich getragene und spendenfinanzierte Angebot uneingeschränkt fortgeführt werden kann, wird ab Januar dringend eine zahnmedizinische Assistenz gesucht. 

Die Praxis der Kölner MMM hat den Standard einer normalen Zahnarztpraxis mit zwei Behandlungsräumen. Jedoch arbeitet hier ein rein...

Weiterlesen

Einhaltung der Nachtruhe am Brüsseler Platz - Verwaltung bereitet Maßnahmen zur Lärm-Minimierung vor

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln bereitet weitere Maßnahmen zur Minimierung des nächtlichen Lärms am Brüsseler Platz und der Gewährleistung des Gesundheitsschutzes der Anwohner*innen vor.

Die Verwaltung will übergangsweise ein nächtliches Verweilverbot von 22 bis 6 Uhr am Brüsseler Platz mittels Allgemeinverfügung anordnen, das ab 1. Februar 2025 in Kraft treten und vorerst freitags, samstags und vor Feiertagen gelten soll. Rechtliche Grundlage ist Paragraf 15 des Landes-Immissionsschutzgesetz NRW.   

Karte des betreffenden Bereichs in der Mitteilung für den Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Recht im Ratsinformationssystem der Stadt Köln

Zur dauerhaften Anwendung des nächtlichen Verweilverbots und der Ahndung möglicher Verstöße mit...

Weiterlesen

23.01.2024 Tina Teubner "Wenn du mich verlässt, komm ich mit!"

gx t

Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste.

Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum auf: Nicht kratzen. Waschen!

Tolstoi schreibt: „Alle wollen die Welt verändern, niemand sich selbst.“ Wie wäre es mit folgendem Geschäftsmodell: Tina verändert die Welt, Ben muss an sich arbeiten und das Publikum darf dabei zugucken.

Eine lakonische...

Weiterlesen

Jeck im Sunnesching: Tickets für das Jubiläumsjahr 2025 sind das ideale Weihnachtsgeschenk

241217 Jeck im Sunnesching Köln Sebastian Lenninghausen   Heinrich Philipp Becker   Jochen Gasser   Kölschi   Thomas Deloy Foto Julian Huke honorarfrei

Köln, 17. Dezember 2024 –Weihnachten steht vor der Tür, und mit den Festivaltickets für das Jubiläumsjahr von Jeck im Sunnesching gibt es die Möglichkeit, echte Gänsehaut-Momente zu verschenken. 2025 feiert das kölsche Sommerfestival sein zehnjähriges Bestehen und bringt erneut die besten Bands der kölschen Musikszene nach Köln, Bonn und erstmals nach Aachen.

Mit über 100.000 Jecke, die jährlich an den vier Festivals, der Aftershow-Party im Theater am Tanzbrunnen und zahlreichen Kneipen- und Straßenevents in den Kölner Veedeln teilnehmen, hat sich Jeck im Sunnesching in zehn Jahren zum größten Sommerspektakel der Region entwickelt.

Das Jubiläumsjahr startet am 15. Juni 2025 mit Jeck im Sunnesching för Pänz auf der Open-Air-Fläche des...

Weiterlesen

Dreifach ausgezeichnet - Kreissparkasse Köln gehört zu den deutschlandweit besten Arbeitgebern

KSK Logo

Köln, den 17. Dezember 2024 Die Kreissparkasse Köln wurde vom Handelsblatt in einem deutschlandweiten Firmenranking „Beste Arbeitgeber“ zu den Gewinnern des Jahres 2024 gekürt. Sie zählt zu den Top 10 Arbeitgebern, in ihrer Größenordnung (über 1.000 Beschäftigte) erreicht sie sogar Platz 3.

Das Marktforschungsinstitut SWI Human Ressources (SWI HR) untersuchte im Auftrag des Handelsblatts annähernd 2.000 Firmen. Diese wurden nach Strategien und Maßnahmen befragt und mit Punkten beurteilt...

Weiterlesen

Regionales Schilfgewächs Miscanthus als nachwachsender Baustoff

Miscanthus2 c Matthias Wirtz

Der Bericht zum Verbundprojekt von Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Universität Siegen, RWTH Aachen, Rheinischer Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie Industriepartner Evonik Industries AG zum neuen Konstruktionswerkstoff Miscanthus wurde nun vom Mittelgeber, dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), veröffentlicht.

Geleitet von Prof. Dr.-Ing. Mathias Wirths aus dem Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule, entwickelt das Verbundprojekt Biegeträger aus...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.