Zum Hauptinhalt springen

23.08.2024 Kunst, Kinderprogramm und Musik zum Mitmachen: LebensWert lädt zum Sommerfest

Sommerfest 2023 Bilder Girlande c Uwe Schwarzkamp

Beim LebensWert-Sommerfest informiert der Verein für Psychoonkologie über seine Arbeit und Angebote für an Krebs erkrankte Menschen der Region / Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht

[Köln-Lindenthal, 14. August 2024] Am Freitag, dem 23. August 2024, lädt der Verein LebensWert – Psychoonkologie, Leben mit Krebs – zum Sommerfest auf die Dachterrasse des CIO-Gebäudes der Uniklinik Köln: Ab 15 Uhr gibt es dort Informationen über das Angebot der psychoonkologischen Einrichtung sowie ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt – ein Fest für alle Menschen Kölns und der Region.

Zum Sommerfest eingeladen sind neben Mitgliedern und Förderern des Vereins, ehemaligen und aktuellen Patienten und ihren Angehörigen auch alle Interessierten. An diesem...

Weiterlesen

Virtual-Reality-Trainingsumgebung für chirurgische Operationen

TH Köln

TH Köln entwickelt KI-basiertes Simulationssystem für Trainingseingriffe in menschlichem Weichgewebe

Die lange und aufwändige Ausbildung von Chirurg*innen soll sie bestmöglich auf die erfolgreiche Durchführung komplexer Eingriffe wie Knochenoperationen vorbereiten. Mithilfe von Virtual Reality (VR) besteht die Möglichkeit, OP-Situationen wirklichkeitsnah abzubilden und Trainings risikofrei mit virtuellen Patient*innen zu erproben. Aktuelle Verfahren stoßen in der Praxis jedoch noch an ihre Grenzen, da vor allem das haptische Feedback ausbleibt, also die spürbare Rückmeldung über Finger oder Hand. Ziel des Projekts VIRTOSHA, das ein Konsortium aus dem Universitätsklinikum Bonn (UKB), der Technischen Hochschule Köln (TH Köln), der MindPort...

Weiterlesen

Prominente Unterstützer bei Malteser Reanimations-Challenge

Malteser Logo

NRW-Tag: Großes Bürgerfest mit Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Gesellschaft und Unterhaltung  

Köln/Rheinauhafen, 14. August 2024. Mit dem 78. nordrhein-westfälischen Geburtstag und gleichzeitig stattfindendem Ehrenamtstag geht in der Domstadt am Samstag und Sonntag ein großes Fest für die Bevölkerung einher. Neben zahlreichen weiteren Austellern, die sich bei diesem Anlass präsentieren, stellen sich auch die Malteser in NRW mit ihren Diensten und Angeboten auf 200 Quadratmetern Fläche an der Bayenwerft, in Höhe des Kunsthauses Rhenania, vor. 

Reanimationskenntnisse können Leben retten

Das Hauptaugenmerk der Malteser wird dabei auf ein Thema gesetzt, das uns alle angeht, weil es Leben retten kann. Für die große...

Weiterlesen

18.08.2024 hdak spezial: Die Stadt und die Demokratie

Copyright  2024 Haus der Architektur Köln e

Die Demokratie lebt vom Gespräch, von der Auseinandersetzung mit anderen. Die Stadt lebt von der Begegnung, vom Miteinander im öffentlichen Raum. Beide Aspekte werden am Sonntag, den 18. August 2024 aus unterschiedlicher Sicht in Gesprächen beleuchtet und mit dem Publikum diskutiert.

11:00 Uhr „Erste Hilfe für Demokratieretter“

Jürgen Wiebicke (Autor) spricht mit Dr. Sarah Brasack (stellvertretende Chefredakteurin Kölner Stadt-Anzeiger) über sein Buch und die neuen Herausforderungen für die Demokratie.

12:00 Uhr „Der öffentliche Raum hat keine Lobby“

Prof. Dörte Gatermann (Architektin) spricht mit Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach (Soziologe) über Kölner Plätze, Verwahrlosung und die Drogen-Szene...

Weiterlesen

Neuer Udo Jürgens Song erscheint am 20.09.2024

udo juergens 90

„Als ich fortging“ ist die erste Single-Auskopplung aus dem Album „udo 90“ (VÖ 27. September 2024)

Das Glück, sagte Udo Jürgens einmal, sei ohne Traurigkeit nicht zu haben. Die Wahrhaftigkeit dieser Worte verspüren wir in diesem Jahr ganz besonders.

Am 30. September 2024 wäre der Komponist und Sänger Udo Jürgens 90 Jahre alt geworden, am 21. Dezember 2024 jährt sich Udos Todestag zum zehnten Mal. Aber wie Udo Jürgens in so vielem besonders war, hat er auch seine eigene Unsterblichkeit...

Weiterlesen

Games als Karriere-Sprungbrett: SAE Institute präsentiert sich gemeinsam mit drei Indie-Studios auf der gamescom 2024

Foto SAE Institute gamescom2024 A 1

München, 13. August 2024: Wie ein erfolgreicher Karrierestart in der Games-Branche gelingen kann, zeigt das SAE Institute vom 21. bis 25. August 2024 auf der gamescom in Köln. Am Messestand C013-D012 in Halle 10.2 berät der weltweit führende Bildungsanbieter für Kreativberufe über seine Studienangebote und die vielfältigen Karriereperspektiven in der Games- und Medienindustrie. Mit den Indie-Studios Chrystal Fox, LevelLabs und Odania präsentieren erstmals auch drei Alumni-Teams ihre aktuellen...

Weiterlesen